Zuviel Öl eingefüllt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Zuviel Öl eingefüllt

    Hi all!

    Ich hab einen riesen Bock geschossen. Wollte bei meinem Fabia RS (07/2004, 118.000km) etwas Öl nachfüllen. Inspektion ist zwar in 2000km, aber ein vorschriftsmässiger Ölstand in der Mitte zwischen min und max soll ja nicht von Nachteil sein. ;)

    Na jedenfalls war der Stand bei min und da kipp ich für gewöhnlich 0.5l rein. Diesmal hab ich schön gepennt, mit meinem 5l Kanister und schwapp warn plötzlich mehr wie 0.5l drin. Jetzt ist der Ölstand bei warmen Motor ca. da, wenn man die Distanz von min-max nimmt und die nochmal bei der Haelfte von min-max drauflegt. Sprich anderthalb mal die Differenz min-max über min.

    Die Differenz min-max muessten so ungefahert 0.6l sein, sodass ich jetzt nach Adam Ries 0.3l Oel zuviel drin hab, weil ich dann ja ca. 0.9l reingekippt hab.

    Beschädige ich jetzt in den nächsten 2000km bis zur Inspektion damit den Motor? Was passiert eigentlich bei zuviel Öl? Drückts das an den Kolbenringen vorbei in die Brennkammer vom Zylinder? Wie ist das mit dem Öldruck, der wird doch irgendwie künstlich (also durch Pumpe) hergestellt. Wird vielleicht mein zuviel eigeschüttetes Öl dadurch ausgeglichen?

    Wass soll ich jetzt machen? Die Inspektion abwarten? Oder muss das Öl raus?

    Danke für eure Hilfe!

    Gruss,

    hag
    Schön war's.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hag“ ()

    Also beim Benziner steht ja immer die Gefahr von Kat schäden, wie es beim Diesel ist weiß ich leider nicht...
    Wäre mal gut zu wissen, welche Toleranz der Messtab nach oben hat??
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    RE: Zuviel Öl eingefüllt

    Passieren kann verschiedenes, das Öl kann verschäumen, wenn die Kurbelelle schön drin rum panscht oder diverse andere Nettigkeiten.

    Bei der Menge wird aber vermutlich gar nix passieren. Ich würde dennoch auf Nummer Sicher gehen und das zu viele Öl an der Tanke oder in der Werkstatt einfach absaugen lassen, was ganz fix geht.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Da hab ich gleich mal ne Frage.
    Wie messe ich beim Fabia MPI den Ölstand? Bei warmem oder bei kaltem Motor?

    Gruß

    Marc.
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    immer bei kaltem motor, soweit sich nichts geändert hat, ach ja und grade stehen sollte er auch
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    auf eine Ebene abstellen, Motor aus, halbe stunde stehen lassen, rausziehen, abwischen, reinstecken, rausziehen, ergebniss ablesen

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen