Hi all!
Ich hab einen riesen Bock geschossen. Wollte bei meinem Fabia RS (07/2004, 118.000km) etwas Öl nachfüllen. Inspektion ist zwar in 2000km, aber ein vorschriftsmässiger Ölstand in der Mitte zwischen min und max soll ja nicht von Nachteil sein.
Na jedenfalls war der Stand bei min und da kipp ich für gewöhnlich 0.5l rein. Diesmal hab ich schön gepennt, mit meinem 5l Kanister und schwapp warn plötzlich mehr wie 0.5l drin. Jetzt ist der Ölstand bei warmen Motor ca. da, wenn man die Distanz von min-max nimmt und die nochmal bei der Haelfte von min-max drauflegt. Sprich anderthalb mal die Differenz min-max über min.
Die Differenz min-max muessten so ungefahert 0.6l sein, sodass ich jetzt nach Adam Ries 0.3l Oel zuviel drin hab, weil ich dann ja ca. 0.9l reingekippt hab.
Beschädige ich jetzt in den nächsten 2000km bis zur Inspektion damit den Motor? Was passiert eigentlich bei zuviel Öl? Drückts das an den Kolbenringen vorbei in die Brennkammer vom Zylinder? Wie ist das mit dem Öldruck, der wird doch irgendwie künstlich (also durch Pumpe) hergestellt. Wird vielleicht mein zuviel eigeschüttetes Öl dadurch ausgeglichen?
Wass soll ich jetzt machen? Die Inspektion abwarten? Oder muss das Öl raus?
Danke für eure Hilfe!
Gruss,
hag
Ich hab einen riesen Bock geschossen. Wollte bei meinem Fabia RS (07/2004, 118.000km) etwas Öl nachfüllen. Inspektion ist zwar in 2000km, aber ein vorschriftsmässiger Ölstand in der Mitte zwischen min und max soll ja nicht von Nachteil sein.

Na jedenfalls war der Stand bei min und da kipp ich für gewöhnlich 0.5l rein. Diesmal hab ich schön gepennt, mit meinem 5l Kanister und schwapp warn plötzlich mehr wie 0.5l drin. Jetzt ist der Ölstand bei warmen Motor ca. da, wenn man die Distanz von min-max nimmt und die nochmal bei der Haelfte von min-max drauflegt. Sprich anderthalb mal die Differenz min-max über min.
Die Differenz min-max muessten so ungefahert 0.6l sein, sodass ich jetzt nach Adam Ries 0.3l Oel zuviel drin hab, weil ich dann ja ca. 0.9l reingekippt hab.
Beschädige ich jetzt in den nächsten 2000km bis zur Inspektion damit den Motor? Was passiert eigentlich bei zuviel Öl? Drückts das an den Kolbenringen vorbei in die Brennkammer vom Zylinder? Wie ist das mit dem Öldruck, der wird doch irgendwie künstlich (also durch Pumpe) hergestellt. Wird vielleicht mein zuviel eigeschüttetes Öl dadurch ausgeglichen?
Wass soll ich jetzt machen? Die Inspektion abwarten? Oder muss das Öl raus?
Danke für eure Hilfe!
Gruss,
hag
Schön war's.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hag“ ()