TFL mit flexiblen LED Strips

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • TFL mit flexiblen LED Strips

    Hab das in der Bucht gesehen:


    Technische Daten:

    * DC +/- 12 Volt
    * geringer Stromverbrauch durch 30 sparsame LED
    * wasserdicht, auch wenn LED Leiste fahrzeuggerecht gekürzt ist ( kürzbar)
    * länge 30 cm ( nach belieben einfach kürzbar)
    * breite 0,7cm
    * höhe 1,2 cm
    * Farbe durchsichtig , im Scheinwerfer sind nur die LED´s erkennbar
    * kein Stvo

    Mir persönlich gefallen diese TFL Leisten von zb Hella nicht. weil die so grade und "steif" sind und halt so kurz.
    Mir pers. gefällt das Tagfahrlicht bei Audi zb auch nur wenn es so "geschwungen" ist, wie beim A5 zb.


    Daher dachte ich mir, wäre sone flexible leiste ja genau das richtige. da hab ich mir überlegt wo man die hinmachen könnte bei der RS Schürze. Hab da ma hier n Bild gemacht, wo ich denke da würden sie gut ausschauen!



    Ich bin mir bewusst das es da ja vorgaben gibt von wegen bodenabstand und abstandn voneinander und nach links und rechts und schieß mich tot. aba da die dinger ja ehh nicht stvo zugelassen sind, wär das ja eig ehh egal^^

    Was haltet ihr davon? Welche weiteren bedenken hättet ihr?

    ich weis nicht ob sowas schonmal diskutiert wurde, hab die suche bemüht oder etwas derartiges nicht gefunden!
  • Naja, der Bodenabstand und der Abstand zueinander wäre okay soweit ich das sehe.
    Die Idee ist gut, man muss es nur sauber hinbekommen (Plastik ausschneiden und einpassen), was aber mit ein wenig handwerklichem Geschick möglich sein sollte.
  • Original von Bungo987
    Naja, der Bodenabstand und der Abstand zueinander wäre okay soweit ich das sehe.
    Die Idee ist gut, man muss es nur sauber hinbekommen (Plastik ausschneiden und einpassen), was aber mit ein wenig handwerklichem Geschick möglich sein sollte.

    Das denke ich mir eben auch! Wbei ich nichmal glaube das man so sehr viel anpassen müsste, das wäre wohl wirklich nur minimal.

    Aber auch wenn die Abstandsvorgaben der StVO passen, sind die trotzdem nicht zugelassen richtig? Sprich man fährt also wenn man diese einschaltet ohne verssicherungsschutz?
  • Fast richtig... Die Maße müssen gem. StVZO stimmen. Klar ist aber, dass die Dinger so oder so unzulässig sind, weil sie eben kein Prüfzeichen nach EG/ECE bzw. StVZO haben.

    Von so nem Zeug würde ich grundsätzlich die Finger lassen, es gibt ja auch ganz nette Alternativen mit Zulassung. IMHO wird das flexible Zeug auch nicht sonderlich haltbar sein, so rein aus dem Bauch raus.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

  • Naja, ob die wirklich Dicht bzw haltbar sind müsste man halt testen. Und die Alternativen mit Zulassung sind halt wie ich oben beschrieben habe, ned so der bringer (finde ich)
    Mir persönlich gefallen diese TFL Leisten von zb Hella nicht. weil die so grade und "steif" sind und halt so kurz.

    Oder gibt es alternativen mit zulassung die man sich auch so zurecht legen könnte wie ich es oben eingezeichnet habe?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StyLeZ P“ ()

  • Geben tut es viel, taugen und nach was aussehen tut nur wenig. Ich bin auch auf der Suche nach brauchbaren TFL für meinen MR2. Das ist aber sehr schwer, weil brauchbar für mich drei zwingende Kriterien in folgender Reihenfolge ergibt:

    1. Zulassung
    2. Optik
    3. Qualität

    wobei sich 2 und 3 nicht viel geben. Da werde ich auf der Motorshow in Essen mal gucken, ob ich was finde, das für mich taugt...

    Bei dem flexiblen Zeugkram bin ich mir ziemlich sicher, dass das absolut nix taugt, hab schon so viel von solchen Schrott gesehen...
  • tja da gibt es nur 3 alternativen:

    1. zubehörhandel: arg wenig vertreten!
    2. scheinwerfer von audi rein (das ist dir sicher zu teuer)
    3. bei anderen herstellern suchen (ich suche gerade die vom porsche oder die vom neuen volvo!) aber die kosten auch halt geld und der bi....... von ebay gibt es eben schon hinterhergewurfen

    wobei wir wieder bei meiner lieblingsaussage sind soll es gut werden wird es wohl auch was kosten müssen
  • Hallo, warum nicht wie beim Audi A5 in den Scheinwerfern drinnen.
    Kannst du das mal reinfaken?
    Hab letztens einen Passat mit den LED-Leisten im A5/R8-Look hinter mir gesehen. Hat bombig ausgeschaut.





    Ob man die LED-Stripes in die Original-Fabia-Scheinwerfer bekommt?
    Beleuchtung muss ja eingetragen werden wenn sie aussen montiert wird. Das wäre dann aber nicht aussen.
  • Das ist richtig, die Scheinwerfer zu verändern ist illegal...

    Der Blaue Passat 3B hat Orginal A5 Scheinwerfer eingepasst, geiler Umbau!

    Ansonsten gibts für mehrere andere Autos Audi Style leuchten, sind aber viel zu dunkel und meines erachtens peinlich, genauso wie Singleframe grill im Corsa u.Ä...

    Ansonsten würd ich mich auch eher in richtung Porsche TfL umsehen, da die solange die Vorschriften eingehalten werden wenigstens Legal wären...

    oder eben wohl bekannt:

    Hella LED Tagfahrleuchten Einbau RS