Temperaturanzeige geht runter

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Temperaturanzeige geht runter

    Folgendes ist bei mir aufgetreten:

    Ich fahre, bei ca 0 Grad auf der Autobahn, Motor ist warm, Tempo ca. 120-130,
    auf einmal fällt die Temperaturanzeige von Mitte auf ca auf 11 Uhr zurück,
    ohne Grund... Nachdem ich die Heizung kurz mal ausgemacht habe (von 23 Grad) auf unter 16, steigt die Anzeige wieder.
    Und bleibt dann in der Mitte. Ein seltsames Verhalten.
    Habe mir auf Verdacht mal ein neues Thermostatventil (10 Euro)
    gekauft. Wahrscheinlich öffnet es teilweise zu lange.

    KM 90.000, BJ 2003

    Gruß

    PEter
  • habe ein ähnliches problem.
    temperaturanzeige schwankt von warm auf halb warm, auf null-kalt, wieder auf warm usw. motor wird auch nach temp-anzeige viel langsamer warm.

    hab einen neuen temp-geber kühlwasser verbaut-> prob immernoch... hilfe.

    ps: im fehlerspeicher keine fehler abgelegt
  • Temp-Sensor

    Hallo,

    bei mir war der Sensor noch nicht ganz kaputt,
    daher stand auch nichts im Fehlerspeicher.

    Die Temperaturanzeige ging erst gar nicht hoch, dann innerhalb von ca 5 Sekunden von ganz kalt auf Mitte. Dann mal von der Mitte auf halb-warm usw.

    Jetzt ist wieder alles normal.

    Gruß

    Peter
  • Mein Fabia hat das schon von Anfang an.
    z.B. Bei längerer Bergabfahrt (ab ca. 300m) und habe den Motor bremsen lassen geht die Temperaturanzeige auf ca. 11Uhr zurück (bei Außentemperaturen unter +5°C).

    Dachte das ist normal?! Habe mir deswegen nie Gedanken gemacht das bei einem neuen Auto deshalb was kaputt sein könnte.?!
  • Original von FabiaGTRacer
    Mein Fabia hat das schon von Anfang an.
    z.B. Bei längerer Bergabfahrt (ab ca. 300m) und habe den Motor bremsen lassen geht die Temperaturanzeige auf ca. 11Uhr zurück (bei Außentemperaturen unter +5°C).

    Dachte das ist normal?! Habe mir deswegen nie Gedanken gemacht das bei einem neuen Auto deshalb was kaputt sein könnte.?!


    Dieses Verhalten kenne ich von unserem alten Zafira Diesel,
    da reichte die Verlustwärme nicht, um die Motortemperatur bei eingeschalteter Heizung konstant zu halten, aber beim Benziner???

    Aber 11 Uhr ist ja noch ok, schlimmer wäre ein Temp-Anstieg.

    Ist ja alles noch im Rahmen, zwischen 70 und 90 Grad.

    Gruß

    Peter