Funkenflug bei Vollast!?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Funkenflug bei Vollast!?

    HI!
    Bin am Sonntag Abend etwas erschrocken!
    Bei Vollast (Nadel dauerhaft über 220/+) enspricht ca 3600Touren fliegen nach einer gewissen Zeit Funken zum Auspuff raus!? Wenn ich den Fuß vom Gas nehm, dann kommen kurzzeitig etwas Größere Funken.
    Normal ist das nicht, oder!?
    Sollte ich mir deswegen große sorgen machen oder einfach nur nimmer so psychopatisch fahrn?
    Achja ist ein Fabia RS mit Alpine-Box.

    MFG Kai
    Mach mal bitte ein Foto von 220 lt. Tacho und 3600 U/min

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Also ich hab bei 215 oder so..also das was geht, so ca. 6500 touren drauf.

    Auch wenn das ein Diesel ist, denk ich mal das da so 4500 touren drauf sein werden.

    Könnte schon der KAT sein. Aber ist der nicht aus Keramik??
    Sowas wie Fehlzündungen, das es noch unverbrannter Sprit ist, kann es ja sicherlich nicht sein.
    Obwohl ich mich bei Diesel echt kaum auskenn.
    Er hat laut Baujahr genau wie ich das alte lang übersetzte RS-Getriebe, zusammen mit unbekannte Faktoren wie Tachoabweichung, Reifenprofil etc. kommen die Werte schon in etwa hin. Aber für das eigentliche Thema ist das total irrelevant - Volllast ist Vollast.

    Preis oder Name sagt leider überhaupt nichts über die Qualität eines Tunings aus. Wenn das Tuning oben raus nicht deutlich Leistung zurücknimmt, ist die Bude nicht vollgasfest. Die Abgastemperaturen sind laut OBD-Scanner auch bei meinem deutlich wärmer als Serie, aber weggeglüht ist da bei mir bis jetzt noch nix.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    war ein wenig hinterfotzig von mir. Theoretisch müsste dann der Fabia, gehen wir mal von Angezeigter Ist-Geschwindigkeit aus, locker echte 245-255 km/H bei max. möglicher Drehzahl gehen

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    Theoretisch... Wenn da 250 PS unter der Haube wären, würde er die vielleicht sogar erreichen. Der sechste Gang ist einfach viel zu lang übersetzt, auch mit Chip. Ist halt ein Gang zum Cruisen, Topspeed erreicht man im fünften. Wurde ja mit dem Facelift dann auch deutlich kürzer übersetzt.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    mein 123 liegt bei um die 260 PS. und der ist auch extrem kurz übersetzt. Der geht auch nur max. 243 GPS/km/h und 250 + 2-5 lt. tacho. da fehlt damit mehr kommt hubraum und ne andere übersetzung.

    Nun nichts desto trotz. Denke auch das durch die erhöhte Abgastemperatur der Kat sich langsam zerlegt. Aber Du hast doch bestimmt mit Garantie abgeschlossen. Den sollten die dann übernehmen

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Original von StyLeZ P
    Sorry für die Dumme Frage. Aber wie kannst du bei der Fahrt sehen das Funken aus deinem Auspuff kommen? Im Spiegel? :D


    So blöd es klingt: Ja!
    Wäre es evtl auch möglich das es sch um Ruß handel? Im Herbst hatte ich ab und an deutlich zu erkennete "Rußbrocken" im Bereich bis ca1mm auf der Hecklappe/Scheibe was ich vorher nocht hatte.

    Zur Topspeed, es ist das "alte" Modell mit langer übersetzung und ich bin mir eigentlich sicher das es keine 4000Touren waren. Effetivgeschwindigkeit lag laut Navi bei Nadel knapp ü220 bei 214. Das Navi ist laut meinem Knipsertiket recht genau.

    MFG Kai
    Ich denke mal das ist so wie Markus RS gesagt hat... weil der KAT besteht ja nich (nur) aus Keramik... im Prinzip laufen da ja chemische Vorgänge ab und dementsprechend sind da ja verschiedene Werkstoffeverbaut die bei zu hoher Temp verbrennen können...deswegen letztendlich die Funken...
    mfg
    Skoda Fabia 1.416V,Innenraum teilweise lackiert,Mattig Sportgrill,17" Alus,Milotec Heckflügel,getönte Scheiben,Weitec Hicon GT,Aerotwin vorn/hinten,CupraLippe,Heck gecleant(Skodaemblem...)
    Was durchaus noch unangenehme nebenfolgen haben kann... Kann mich noch gut erinnern als von gut 5-7 Jahren im Hochsommer die glühenden Katsückchen aus einem Audi 80 hinten rausgeflogen kamen, an mir auf dem Fahrrad vorbei und dann die Böschung fast in brand gesetzt hätten wenn ich das Gras nicht ausgetreten hätt...

    So genug OT... :P
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Meinst du das lohnt bei dir? Überleg dir das nochmal... Beim Sauger hat man nicht wirklich Möglichkeiten die Leistung zu steigern... Und selbst wenn +5PS rauskommen merkst du es nicht wirklich.

    Wenn du wirklich Motor Tuning willst, les mal das hier:
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Was ist denn eigentlich das mit der Drosselklappe???
    Naja, ein Fächerkrümmer hatte ich mir auch schon überlegt.
    Aber der kostet sage und schreibe 700 Euro, weil es eine Einzelanfertigung ist, da es noch keine gibt.
    Als nächstes kommt erstmal der MetallKAT, der bringt auch schon gut 5-8 PS, und vor allem mehr Klang ;)
    Mein Ziel sind so um die 130 PS.

    Sag mal kannst du mir mal genau sagen wie du die Fensterleisten abgemacht hast?
    War nämlich im AH, damit die die mal abmachen, um zu gucken wegen Blasen...
    Und der meite die gehen beim Entfernen kaputt.