Winterdiesel bis zu welcher Temperatur fahrbar?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Winterdiesel bis zu welcher Temperatur fahrbar?

    Morgen soll es ja Deutschlandweit bissl kälter werden und ich harder gerade, ob ich mich in den Öffentlichen bewege ...

    Nun meine Frage, sind die angedrohten -15 °C gefährlich für den Diesel in meinem Tank oder kann ich bedenkenlos fahren? Bin circa 20 minuten mit dem Auto unterwegs im Stadtverkehr (Stop & Go) ...


    Gruß
    FabiaRS131
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...
    Der in Deutschland erhältliche Winterdiesel ist durch die Zusätze bis ca. -23°C nutzbar. In Österreich ermittelte der Verkehrsklub ÖAMTC in einem Test bei allen Proben eine Beständigkeit von mindestens -27 °C (siehe Weblink).


    de.wikipedia.org/wiki/Winterdiesel

    8)
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    öhm na ja ich weiß nicht ob ihr von speziellem Diesel sprecht, an den Tanken hier bei uns steht größtenteils -15 Grad dran......
    heute morgen bei ca. -7 sprang er an wie neu ;)
    ich kann mich noch an vorletztes Jahr erinnern, da wurde es auch sehr kalt, da hatte ich schon leichte probleme ........
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    wo tankt ihr den Winterdiesel ?
    Ist das normaler Diesel der nur so wegen der Jahreszeit genannt wird ? (Additive immer drin ?)
    Also ich gehe davon aus, das mein -15 Diesel bei maximal -20 anfängt zu klumpen, warum schreiben sie sonst -15 auf die Säule :rolleyes:
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Ich weis es nicht genau. Aber ich glaube ab September/Oktober führen die Tankstellen selbstständig diesen "Winterdiesel" ein. Und nehmen in entsprechend auch selbstständig wieder raus!

    Kann aber auch sein das der diesel den es das ganze jahr gibt schon so zugesetzt wurde, das er im winter nicht "paraffinisiert" :P
    mh na ja wir werden sehen.....
    ein bekannter der in der nähe wohnt, fuhr vor 2 jahren noch einen BMW 320d (nachfolgemodell vom e36), ihm ist die Hütte eingefrohren :(
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Original von StyLeZ P
    Richtig lordofazeroth ;)


    Wikipedia Gut, Wikipedia Allwissend :D


    Original von pelmenipeter
    mh na ja wir werden sehen.....
    ein bekannter der in der nähe wohnt, fuhr vor 2 jahren noch einen BMW 320d (nachfolgemodell vom e36), ihm ist die Hütte eingefrohren :(

    Dehnt sich Diesel beim Einfrieren aus?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()

    ich denke jeden wird dieses jahr der diesel einfrieren da es soooo mega kalt ist ! meine güte jungs es gibt echt themen die die welt nicht braucht!!

    bis min -15 grad ist der diesel noch flüssig! und -15 grad muss an der flüssigkeit anliegen denkt mal dadrüber nach! wenn ihr euren diesel nicht auf dem dach flüssig mitnehmt sollte nix passieren! ansonsten mach es wie der russe feuer drunter oder benzin rein !
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    du hast gut reden... wir haten die letzten Tage schon -13°C und wenn es noch kälter wird sind -15°C nicht genug

    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MEK-RS“ ()

    dito ?(
    bei uns MV sind -20 gemeldet 8o
    eben kam direkte Meldung vom Bekannten der ca. 30km entfernt wohnt, -16 Grad :(
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Also ich bin heute von der Arbeit losgefahren und da waren es -15°C. Und ...nix war. Nicht im geringsten irgendwelche Zicken gemacht.

    Bei meinem Dad ist der Passat mal irgendwann eingefroren, da waren ca -25°C. Ist aber schon 100 Jahre her,als es das letzte mal so kalt war, und wer weiss...Heizöl heizt scheinbar doch nicht :P

    Und da haben wir ja noch ein paar °C Spielraum.




    LG aus dem Harz...Frank
    ...seit 30.03.2012 nicht mehr mit dem Fabia RS unterwegs....
    alsoooooo
    im auto zündung an ..........glühsymbol leuchtete seeeeehr lange ?(
    temperatur sagte -12 grad ....mh fühlte sich wesentlich kälter an *meine nase war schon gefrohren ?(*
    also Schlüssel umdrehen .......... es machte: tzzzzzz krrrrrrrr blubbbbbbb blubbbbbb *ähnlich einem traktor* und nur mühsam fing er an zu laufen als ich etwas mit dem gas gespielt habe, die gänge ließen sich ziemlich schwer schalten........nach 20km war die Wassertemperatur auf 90 Grad :(
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pelmenipeter“ ()

    Dann warte mal ab bis der in die Jahre gekommen ist. Bei unserem Octi sind wohl bald die Glühkerzen fällig. Der ist jetzt 6 Tage nicht bewegt worden und wollte gestern selbst nach dem 3. mal Glühen nicht so wirklich anspringen. UNd das Öl im Getriebe ist über die Jahre auch dicker geworden. :*) Aber ich hoffe das gibt sich wieder. Der Fabia läuft ohne Probleme. :) :)
    Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung. :D :D
    AAAAALSO :)

    ich mach das immer so bei meinem Diesel :

    Standheizung an, 40 Minuten warten, Zündung an, warten bis Vorglühen zu Ende *g* Und den Diesel anwerfen, als wäre der Motor schon davor 3 Stunden gelaufen :)
    tut dem auch echt gut, dass er am Anfang nicht so nageln muss wie ein alter Trecker *g*
    weil das würde er sonst tun :)
    und dank neuer Batterie kann jetzt auch die Standheizung wieder schön benutzt werden, ohne dass ich danach auf Starthilfe angewiesen bin ?(
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)

    Startvorgang

    Mein Startvorgang heute:

    Zündschlüssel rein und rumgedreht
    Temps zeigten -15 °C
    Glühfadenleuchte verschwinden lassen und danach noch ma kurz gewartet
    Zündschlüssel weitergedreht
    Hat sich gequält aber sprang net an

    Vorgang wiederholt und er sprang an *puhhst*

    Würde ja auch gern Standheizung anmachen aber ich Schussel find meine Fernbedienung net mehr :rolleyes:. Kann ich mir da irgendwie ne neue anfertigen lassen?


    Grüße
    ... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...

    RE: Startvorgang

    lol :) du bist echt ein Schussl :)

    Webasto oder Eberspächer?
    Webasto verlangt gut Geld dafür :) aber klar gibts dafür auch "Ersatzfernbedienungen" in meinem Fall würde die knappe 350€ kosten :(
    ist halt das HTM 100 Heizzeitmanagement Modul *g*
    so nenen die das jedenfalls ;)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)