Hoher Verbrauch beim Fabia

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hoher Verbrauch beim Fabia

      Ich bin überrascht vom hohen Verbrauch meines neuen Fabia. ich habe den kleinstmöglichen Motor mit der kleinstmöglichen Ausstattungsliste, der in der Liste mit 4,9l (AB) bis 7,7l (Stadt) steht. 5,9l für kombiniert AB-Stadt.

      Er verbrauchte aber schon beim Einfahren auf den ersten 1000 km, von denen mindestens 950km auf der Autobahn waren, bei konstant 100 km/h oder ewas drunter 6 Liter auf 100. Das sind 20% mehr als angegeben.

      Was verbraucht Eurer?

      RE: Hoher Verbrauch beim Fabia

      schau mal hier

      dort kannste dich am besten Orientieren was derfabia² 44kw und 51kw so verbraucht

      P.S. naja der Verbrauch geht bei dir 100Pro bei gleicher Fahrweise noch runter. Zumal du die ersten Fahrten bei Kalten Wetter gemacht hast udn da verbraucht man ja eh mehr ;)

      Gruß Andreas
      Beim Verbrauch spielen viele Faktoren eine Rolle, so dass die Angabe "ich verbrauche X" kaum auf einen anderen Fahrer und ein anderes Fahrzeug zu übertragen ist.

      1. Der Verbrauch ist anfangs etwas erhöht und geht nach ca. 2000-3000 km, oft auch später, noch etwas zurück.
      2. Bei den derzeitigen Temperaturen ist immer mit einem höheren Verbrauch zu rechnen als bei milden (aber noch nicht heißen) Temperaturen.
      3. Das Fahrprofil und die Fahrweise schwanken so stark, alleine die Art der Beschleunigung, das Schaltverhalten usw., dass von Fahrer zu Fahrer Variationen auftreten.
      4. Der Normverbrauch ist eine gesetzlich erzwungene Irreführer des Verbrauchers. Das soll heißen, dass hier eine Vorgabe zu dessen Ermittlung besteht, die einige Jahrzehnte alt und dringend überarbeitungsbedürftig ist. Unter den dort angegebenen Prüfstandbedingungen werden die Werte erreicht - in der Praxis sieht es anders aus.


      Und ganz am Rande: Besonders sparsam sind die Motoren des Fabia ohnehin nicht. Das ist der größte Schwachpunkt am ganzen Auto. In der Praxis liege ich mit dem Fabia II, 86 PS, eher höher als beim Fabia I mit 75 PS - vermutlich auch eine Folge des höheren Aufbaus.

      RE: Hoher Verbrauch beim Fabia

      Original von Sylvander
      bei konstant 100 km/h oder ewas drunter 6 Liter auf 100. Das sind 20% mehr als angegeben.


      das ist doch ok finde ich.........da ich auch zu 95% auf der autobahn fahre so mit 130-140 km/h ist mein verbrauch zwischen 6-7 l

      auf landstrassen schaffe ich auch schon mal knapp unter 5 :) aber das ist selten :D
      Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW
      Dein Verbauch ist doch in Ordnung...ich habe mit meinem 2.0 über 11 Liter.

      Der Verbrauch,der in den Prospekten steht,wurde unter Idealbedingungen ermittelt,wie Andi schon sagte.Die erreicht man im realen Straßenverkehr nicht.
      also ich finde 6 liter durchschnittsverbrauch ist echt okay! das hab ich in etwa auch (wenn ich net schneller als 120 fahr und unnötiges bremsen und beschleunigen verhinder)!
      Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
      Beim Verbrauch werden schnell Äpfel mit Birnen verglichen. Es kommt wirklich auf die Fahrweise an. andi hat die wichtigsten Punkte aufgegriffen: Es ist zur Zeit kalt, da ist der Verbrauch erhöht. Bei den ersten paar tausend km ist der Verbrauch generell etwas höher, da der Abrieb stärker ist (im Motor). Und ja, die Verbrauchswerte sind halt irgendwo auch "Idealwerte".

      @bekennender_fabianer: die idealen Bedingungen kann man nicht erreichen? Das glaube ich nicht. Siehe Peter. Und deinen 2.0er mit nem Motor der 44 oder 51kW hat zu vergleichen hilft da wenig.

      Behalte mal den Verbrauch im Auge. Ich finde das interessant. Ich fahre einen Fabia Modell 2003 mit 55kW mit 5,2l (Elephantenrennen) bis 6,5l (inkl. 160km/h auf der AB) auf 100km. Ich hatte aber auch schon mal 8l/100km (hektisch gefahren, im Winter nachts im Kalten, Vollgas).

      Gruß,
      Rolf

      P.S.: ein Freund von mir fährt ein Auto, dass 12l nach Eurodrittelmix verbrauchen soll. Credo vom nem Board ist, dass er je nach Fahrweise 10,5 - 32l pro 100km braucht - die Spanne ist weit!
      Meine Anleitungen
      Get online space (Dropbox)
      Get online space (copy.com)
      Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
      Danke für die vielen Tips.

      Ich hatte in der Tat nicht bedacht, daß Heizung und Licht ja auch auf den Verbrauch gehen. Daß ein Auto anfangs mehr verbraucht, wußte ich gar nicht. Werde die Sache also mal ein wenig im Auge behalten.
      Meine Fahrweise ist so ziemlich die sparsamste, die geht, weil ich es gerne entspannt mag, wenn nicht gerade was besonders eiliges anliegt. Außerdem ist der Fabia bei höherem Tempo nicht gerade ein Flüsterauto ;)

      Werde bei Gelegenheit mal melden wie die weitere Entwicklung war.

      RE: Hoher Verbrauch beim Fabia

      Dein Verbrauch ist doch ganz OK...
      Original von Sylvander
      Er verbrauchte aber schon beim Einfahren auf den ersten 1000 km, von denen mindestens 950km auf der Autobahn waren, bei konstant 100 km/h oder ewas drunter 6 Liter auf 100. Das sind 20% mehr als

      warte bis die Kist gut eingefahren ist, dann wird es schon weniger, auch weil du das Auto dann auch schon besser kennst. Berücksichtigen müsst du auch noch, dass der Außerortzyklus zum größten Teil 70 km/h, etwas 50 km/h wenig 100 km/h und noch weniger 120 km/h mit den entsprecheden Beschleunigungen/Bremsphasen dazwischen beinhaltet.

      Völlig unrealistisch ist das nicht und man sollte auch bedenken, dass diese Verbrauchsangabe nur zur Orientierung welches Auto brauch mehr/weniger dienen kann und ursprünglich auch sollte und das geht auch mit dem etwas veralteten Zyklus...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Zum Sprittverbrauch kann ich nur folgendes sagen

      I. Kleinwagen haben immer einen schlechteren Wirkungsgrad (Verbrauch/Leistungsverhältnis) als Mittelklasse oder Oberklasse Wagen.
      Bsp. Der 7er Diesel meines Paps wiegt knapp doppelt soviel wie meiner, hat das 5-fache an Power und trotzdem nur einen Verbrauch von 8-9 Liter. (der somit zu meinem identisch ist)
      Dazu kommt die Tatsache das dieser Wirkungsgrad bei kleineren Motoren gerade bei höheren Geschwindigkeiten ins Gewicht fällt.
      Bei Deinem Skoda merkst Du ab 130km/h jede 5km/h mehr direkt im Verbrauch. Bei dem oben genannten BMW/Oberklassenwagen ist der Schritt von 130km/h auf 150km/h minimal.

      II. Skoda ist nun mal keine Nobelmarke und der Fabia kein Innovationsauto.
      Für den gezahlten Preis hast du ein wirklich gutes Preisleistungsverhältnis bekommen. Aber, der Wagen ist und bleibt nun mal kein high-end der der aktuellen und machbaren Technik. Wenn Du mal eben 10.000€ mehr drauf gelegt und dir den aktuellen BMW 1er mit Start/Stopp Automatik etc. und einem modernen Dieselaggregat zugelegt hättest, würdest du auch einen besseren Verbrauch haben.
      Lange Rede kurzer Sinn. Weniger Verbrauch kostet mehr - eigentlich ein Irrsinn ?(

      III. Das die angegeben Werte nie der Realität entsprechen, weiß jeder. Aber das sollen und müssen sie auch gar nicht. Die meisten Hersteller sagen selber das diese Werte nur dem Vergleich dienen. Da alle Hersteller die gleiche Methode bei ihren Verbrauchswerten ermitteln, kannst Du somit nur unter den einzelnen Modellen abschätzen wer mehr verbraucht. Wenn also Auto A mit 5l angegeben ist und Auto B mit 7,5l dann weisst du lediglich nur das der eine eben 50% mehr verbraucht als der anderen, nicht aber was beide wirklich verbrauchen. Für so etwas gibt es ja für kleines Geld zahlreiche Testzeitschriften mit reellen Werten.

      IV. Wie schon gesagt, kommt es aber zum Großteil einfach auf Deine Fahrweise an. Bei mir macht das bis zu 40%

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gupo“ ()

      RE: Hoher Verbrauch beim Fabia

      Hallo Sylvander,

      alles, was die Vorredner sagten, ist sicher richtig.

      Hier geht es m.E. mehr darum, daß der in der Werbung erweckte Eindruck, der durch das ganze Drum und Dran (3-Zylinder, "umweltfreundliche Motorkonstruktion", geringer Hubraum, "HTP") in Richtung Sparsamkeit gelenkt wird, in der Praxis nicht durchsteht.

      Du bist noch in der Einfahrphase, es wird noch schlimmer, wenn Du mal später auf der Autobahn mit Richtgeschwindigkeit oder gar schneller fährst. Der Motor ist ein knurriger Säufer, der schon jetzt nicht mehr in die Zeit passt. Obendrein ist der Fabia zu schwer.

      Der Fabia mit dem 3-Zylinder-Benziner ist vom Brennstoffverbrauch kein sparsames Auto! Damit wirst Du leben müssen - gewöhne Dich beizeiten dran, ich habe es auch getan. Dann ist die Enttäuschung nicht mehr so groß...

      Kuddel
      an der Nordseeküste.......
      Na prima. Ich war davon ausgegangen, daß die übereinstimmenden Herstellerangaben und die Verbrauchswerte in Testmagazinen realistisch seien, weil durch Normprüfungen festgelegt. Auch wenn sie absolut nicht stimmen mochten, so hätte ich doch geglaubt, sie seien zumindest relativ zu anderen Autos aussagekräftig. Und da waren die Werte des Fabia doch recht gut. Das ist insofern ärgerlich, als der Verbrauch für mich ein wesentliches Kaufargument war. Nun ja, nn ist es zu spät.
      Obendrein noch die 2500 € Prämie beim Verkauf der alten Möhre verpaßt. Aber die ist ja gut angelegt. Davon kann sich jetzt ein Autoindustrie-Manager zwei Tage Luxusgolfhotel in Durban leisten. Das sei ihm gegönnt... ;)
      Ich hab gestern Abend N-TV motor geschaut. da haben sie probiert wie Sparsam man den neuen Porsche Carrera (3,6l hubraum, 345 PS) fahren kann. Im test kam er mit 6,7l auf 100km weg (Werksangabe war 9,8l auf 100km). Okay, die sind auch sparsam gefahren...und dann die aussage "wenn man vollgas mit sonem auto fährt nimmt er auch gerne 13 oder 15 liter und mehr...."

      da dacht ich mir toll.... "dann fährste minimum 250 wennde mit der kiste vollgas fährst und verbrauchst 15l. wenn ich mit meinem 2.0er vollgas fahre habe ich laut tacho vlt. 210 drauf und n verbrauch von 20l laut bordcomputer"...


      da sieht man inwiefern sich die motorentechnik weiterentwickelt hat. denn das motorkonzept vom 2.0er gabs ja genau so schon 1993...himmel weiter unterschied...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StyLeZ P“ ()

      Der braucht niemals nr 15 Liter bei der Geschwindigkeit und Vollgas.
      Der Hubraum will ja auch mit Sprit gefüllt werden.

      Und Kraft kommt von Kraftstoff, da kann auch ein Prosch nix dran ändern :D

      Die sind doch auch schon mal einen 4.2 TDI A8 mit einem Tank von Deutschland nach Barcelona gefahren.
      Aber da sind die mit 80 über die Bahn gezuckelt.
      hab meinen RS mit 3,8l/100km nach Kroatien geschafft...also ich mag zwar nicht drüber reden aber was hilfts, es kam letztnens nen Bericht wo die den BMW 335i und 335d verglichen haben, sind knapp 100km gefahren, Autobahn, Landstraße, Stadt und haben an der selben Zapfseule wieder getankt, beim Benziener knapp unter 10l und beim Diesel waren es um 6,5l und das bei den Motoren mit der Leistung, Hut ab.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ