Kraftstoffkühlung? bringt das was?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kraftstoffkühlung? bringt das was?

    Hallo,
    ich gedenke mir nicht so etwas zu kaufen, aber es interessiert mich einfach.
    cgi.ebay.de/Kraftstoffkuehlung…0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
    Was bringt so eine Kraftstoffkühlung?
    hier noch von einem Hersteller: kraftstoff-kuehlung.com/
    MFG.
    Cargobull

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cargobull“ ()

    :D Ist klar, auch für Gas... Ich lach mich tot... Erst heitz ich mit teurem Benzin mein Kühlwasser auf, damit das Gas Verdampft werden kann und dann geh ich her und Kühl die ganze sache wieder??? Selten so gelacht!!!

    Für Benzin und Diesel find ichs genauso unsinnig, wenn wie behauptet wirklich mehr eingespritzt wird, weil das Volumen ja durch die Kühlung geschrumpft ist, dann hab ich aber trotzdem mehr verbraucht und nicht weniger, da das Gemisch ja einfach zu Fett war... :rolleyes:
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Kraftstoffkühlungen sind doch schon uralt. Es bringt etwas. Kühlt den Kraftstoff, dass die Dichte kleiner ist und mehr eingespritzt werden kann. Minderverbrauch ist also Schwachsinn.
    Ich denke mal, dass man durch eine Kraftstoffkühlung erst bei sehr Leistungsstarken Motoren etwas bringt, wenn schon nix anderes mehr geht.
    Aber bei deinem SDI wird dir das nicht weiterhelfen, bin ich mir fast sicher.
    ehemals: Fabia I Elegance 1.9TDI Digi-tec Prog. 133 PS 316Nm, K&N-Filter, Standheizung, Sitzheizung, el. GSHD, el. FH v/h, Klima
    Symphony m. Aux-In & Samsung Omnia inkl. TomTom als Haupteinheit & Axton C409 m. Emphaser EI12S4+ ...
    Spritmonitor.de
    Original von Anditrendy
    Kraftstoffkühlungen sind doch schon uralt. Es bringt etwas. Kühlt den Kraftstoff, dass die Dichte kleiner ist und mehr eingespritzt werden kann. Minderverbrauch ist also Schwachsinn.
    Ich denke mal, dass man durch eine Kraftstoffkühlung erst bei sehr Leistungsstarken Motoren etwas bringt, wenn schon nix anderes mehr geht.
    Aber bei deinem SDI wird dir das nicht weiterhelfen, bin ich mir fast sicher.


    Jeder 1.9TDI Fabia hat Serienmäßig einen Kühler (nur mal so nebenbei)

    Die ebay Auktion ist natürlich nen Bauernfänger
    ick fahr Bus :D
    bringen tut das ganze prinzipiell wahrscheinlich schon was, aber da muss bestimmt mehr getan werden als das teil einzubauen ;)

    und weniger verbrauch halt ich für n gerücht. wüsste nicht wie das gehen sollte bei ner abkühlung. flüssigkeit zieht sich bei kälte zusammen und dehnt sich bei wärme aus...

    edit: zum Thema "erst ab gewisser ps- zahl" sieht man ja beim hersteller in der galerie: mercedes, ferrari, maserati ;)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eab“ ()

    :D :D :D :D Mein armer Diesel kriegt sowas nicht! Da macht ja schon Chiptuning mehr Sinn, obwohl das auch unsinnig ist. Mein Tipp: Einfach 1.9 TDI kaufen, da lässt sich noch mitm Steuergerät etwas zaubern, oder man lässt ihn so, hat doch genug Power. Der wäre nich viel teurer als mein 1.4 gewesen, hab mich aber aufgrund der Unterhaltskosten für weniger Fahrspaß entschieden und steh auch dazu. Aber Leute die unbedingt mehr Leistung wollen, sollten sich son Mist sparen und lieber nen Fabia mit größerem Motor holen.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    wäre interesant wie das ganze funktioneren soll ???

    grundlegend kann ich nur kühlen wenn ich wärme abgeben kann

    das heißt mein Kraftstoff muß höhere Temp. haben als die Außentemp. damit ich ihn kühlen kann

    woher soll er im vorlauf diese höhere temperatur bekommen ???



    beim Diesel ist ein Kraftstoffkühler serienmäßig auf der rechten seite am unterboden welcher aber denn Rücklauf in den Tank kühlt
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    soweit ich das weiß, ist der Kraftstoffkühler beim TDI in der Rücklaufleitung. das heist das der Diesel, welcher Verdichtet wurde (dabei wird Diesel sehr warm) aber zu viel war. so wird dieser überschüssige Diesel wieder zurück in den Tank gepumpt. dabei wird er herunter gekühlt. ist auch nötig!! hab mir an dem teil schon mal richtig schön den Finger verbrannt!! 8o
    wenn ich was falsch ausgedrückt :rolleyes: habe dann sorry. aber im Grunde funktioniert der so
    RS<---- RallySport für alle

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Roadman17“ ()

    Kann sich noch jemand an die Zeiten erinnern zu denen die Fahrzeuge mit eiskaltem Rennbenzin betankt wurdne und Turbomotoren hatten? DDürfte so zu Laudas Zeiten gewesen sein. Ergebnis ist bekannt. Leistung steigern geht damit aber die motoren waren wohl bissel größer als die in unseren Fabis ;)

    Allerdings wie schon erwähnt damit den Verbrauch senken isn ziemlicher Witz.

    kleine Offtopic sache noch wie man mit Wasserdampf kühlt:
    Das nennt sich Bentonit Kühler :D Haben sowas auf der arbeit
    Naja größer nicht unbedingt, erinnere mich da an einen Porsche Motor für McLaren mit 1,6l Hubraum und +1000 PS 8o
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Original von Hotsaw460
    Is das nicht der kleine Kühler auf der rechten Seite unter der Karosserie, der so kleine Alukühlrippen hat?


    Das ist der wozu Roadman17 die Erklärung gelierfert hat - der bei eBay soll ja vor Einspritzung den Treibstoff runterkühlen...
    Sonst kenne ich eigentlich nur, daß mehr Treibstoff eingespritz wird um den Motor zu kühlen aber hiervon zur Leistungssteigerung vorher runterkühlen? - will ich Fakten sehen....
    V/RS The difference between men and boys is the price of their toys!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R6VR6S“ ()

    es gibt da auch so billige Boxen in der Bucht die machen das nur Digital mit nem anderen Wiederstand bekommt das Steuergerät ne falsche Temp. und füttert somit noch etwas mehr ein. Das Teil macht es halt wirklich. Hatte auch mal son Digitalteil einfach aus Interresse mit paar Leuten gekauft für glaub damals 35,- oder so. Naja auf jeden Fall ging mein Fabia echt besser und Verbrauch war auch leicht weniger weil durch die Mehrleistung verringert sich der Volllastanteil im Normalverkehr und deswegen kann das gehen. Beim Kumpel im 150 PS TDI ging das ganze genauso und beim 115 PS PD auch so also muss da ja was dran sein. Nur war die Box nach 2 Monaten defekt und die Fahrzeuge gingen immer in Notlauf. Wenn man sich das ganze dann zerlegt anschaut muss man echt lachen weil da nur paar kleine Lötdinger drin sind für nicht mal 3,- vom Conrad :thumbsup:
    alles wird gut
    es gibt da auch so billige Boxen in der Bucht die machen das nur Digital mit nem anderen Wiederstand bekommt das Steuergerät ne falsche Temp. und füttert somit noch etwas mehr ein.

    An einem Widerstand ist relativ wenig digital. :whistling: Wegen der enormen Kosten für den Widerstand spricht die Fachwelt hier auch vom 10 Cent Tuning. ;) Funktioniert normal einwandfrei, ist aber nicht wirklich gut.

    Mit dem eigentlich Thema hier hat das alles aber irgendwie nix zu tun... Kraftstoffkühlung kann sinnvoll sein, insbesondere bei den TDI etc. im Rücklauf, aber das, was da angeboten wird ist Käse.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Der thermische Wirkungsgrad von jedem Kreisprozess steigt durch eine höhere Temperaturdifferenz.
    Deswegen dürfte eine heißere Verbrennung oder ein kälteres Luft & Brennstoff Gemisch eine höhere Effizienz bringen.
    Ladeluftkühler bewirken das gleiche (und das die Dirchte der angesaugten Luft zunimmt).
    Die Verteilung von Luft zu Kraftstoff ist jedoch sehr assymetrisch (viel mehr Luft als Sprit) und deswegen ist es wohl sinnvoller die Ladeluft zu kühlen.

    Sinnlos ist die Kraftsoffkühlung jedoch nicht.
    Aber, dass damit kein Sprit gespart werden kann sind wir uns einig, oder? :D
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"