Preise für orginal Skoda-Schaltknauf?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Preise für orginal Skoda-Schaltknauf?

    Hi,

    nachdem ich ja dezent (und richtiger Weise) darauf hingewiesen wurde, dass meine Preisanfrage in dem anderen "verkaufe schaltknauf"-thread nix verloren hat, mach ich jetzt hier einfach en neuen auf....

    auch deshalb, weil mir skoda bisher keine zufriedenstellende antwort geben konnte:

    Zitat:"ich seh hier einen für 17,- einen für 30,- und einen für 90,- kann aber nicht sagen welcher welcher is"



    => ja toll, mit solchen aussagen kann ich was anfangen...vielleicht weiß ja jemand mehr?
  • ich denk mal möglich ist das schon, auch wenn natürlich wirklich heftig ist!
    immerhin gehen die preise für zubehörteile in den unterschiedlichen europäischen ländern exorbitant auseinander - warum also nicht?
    gut möglich, dass sich der preis beim händler auf inkl. (schätzungsweise einer halben stunde berechneter) einbauzeit bezieht und daher so hoch ist!
  • hmm das glaube ich nicht, da er direkt in seiner computerdatenbank geschaut hat
    ich denke er hatte auch den richtigen erwischt, ich hab selbst auf den bildschrim geschaut und da gab es nur den der gepasst hätte.
    Bild war leide nicht verfügbar und ich hatte auch keine Teilenummer.
    Aber wenn man bei ebay "Audi A3 Schaltknauf " eingibt kommt dieses Angebot dirket von einem Vw-Autohaus u.a oder von anderen großen Händlern für Schlappe 30 Euro + - mit und/oder ohne VErsand.
    Das finde ich schon grass, da würde ich direkt zuschlagen
    Gruß
  • naja wenn dich das runde design und das alurohr des audi "sticks" anmacht - warum nicht!
    es gibt ja im forum von little turbo ne art TUT wie man den lederschaltsack über den rahmen bekommt - erst mal wässern und dann überziehen soll gut gehen...
    allerdings hab ich auch schon gelesen, dass es VORSICHTIG ohne wässern (also dehnbar machen) geht.
    was einem zusagt muss man halt selbst wissen - ich möchte die schnucklige griffform des elegance/rs knaufs nicht mehr missen - liegt einfach super in der hand und sieht klasse aus!
  • Also der S-Line Schaltknauf kostet beim Händler weniger als 30€ komplett in echt Leder!

    Dass die Skoda-Leder Schaltknäufe das doppelte kosten ist bekannt. (genauso, wie die Hupen usw...)

    Mit wässern ist man eben auf der sicheren Seite, man sollte aber nur destiliertes Wasser verwenden, da man sonst Kalk Ränder auf dem Leder bekommt!
  • Ich hab ja auch den A3 Schaltknauf drin (knapp 30€ bei eBay) und ich hab damals einfach den originalen Rahmen (wo der Schaltsack drüber muss) einfach rundrum etwas angeschliffen und das Leder mit ner (glaub war Schuhcreme oder Lederpaste) eingerieben (mehrmals) und immer wieder halt etwas gedehnt...das ging auch relativ gut und ich musste den Schaltsack halt nicht über einen längeren Zeitraum wässern.