Wenig Leistung bei 170-180km/h (1.9 TDI)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Wenig Leistung bei 170-180km/h (1.9 TDI)

    Servus liebe Fabiagemeinde.

    Ich hab da mal ne Frage:

    Ich fahre einen Skoda Fabia GT 1,9 TDI, EZ.:2002, 168.000km, ich hab das Problem, dass er bei ca 170-180 km/h spürbar die Leistung abfällt, was ich von dem Motor so nicht kenne. Hatte mal so einen ähnlichen Fabia, der ging locker mal bis auf 210km/h, wo sich meiner dann voll quält.

    Was kann das sein, bitte helft mit.

    Danke schonmal,

    LG basti

    Edit von sledge: Rechtschreibung! Und Überschrift geändert.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „edition100“ ()

  • Also als erstes hättest du dir am besten einen vernünftige Überschrift ausgedacht. Dann wäre ne Tüte Deutsch inkl. Rechtschreibung nicht verkehrt und abschließend guckst du mal in die Suchfuntion und gibst mal: LMM oder Luftmassenmesser ein und ggf. auch mal Leistungsverlust.

    Für nähere Auskünfte wäre hier übrigens schon ne ausführlichere Fehlerbeschreibung nötig.
  • Ja sorry wegen dem Text



    ok dann nochmal mein Problem

    hab bei meinem Fabia seit einiger Zeit das Problem das er doch einen erheblichen Leistungsverlust hat
    das heißt ab 170-180 km/h regelt der ab als ob ihm einer die luft nimmt oder sowas, und dann quällt er sich was die geschwindigkeit an geht.
    und das verwundert mich weil ich schonmal so einen fabia hatter der ging besser

    in der suche hab ich nix weiter gefunden, LMM hab ich schon ersetzt !!!!
  • Das Glump schmeißt du am besten gleich wieder raus (bekommst ja sicher gut bei egay weg, wenn er noch so neu ist). Sportlufi und LMM sind zwei Dinge, die sich nicht gut vertragen, die LMM können da ganz schnell übern Jordan gehen. Wenn du dem Motor was gutes tun willst, dann lass den Lufi serie und besorg die die Ansaugleitung und den Lufteinlass in der Front vom Ibiza Cupra.
  • edition100 schrieb:

    Ich fahre einen Skoda Fabia GT 1,9 TDI, EZ.:2002, 168.000km, ich hab das Problem, dass er bei ca 170-180 km/h spürbar die Leistung abfällt, was ich von dem Motor so nicht kenne. Hatte mal so einen ähnlichen Fabia, der ging locker mal bis auf 210km/h, wo sich meiner dann voll quält.




    Mal eine Frage. Ging dein jetziges Auto schonmal besser, oder war das ein anderes welches besser ging? Sonst würde ich doch glatt behaupten....auch wenn mich die 74kw Fahrer hassen werden...das deiner sicher bei 180 kmh eh die Vmax bald erreicht hat, denn mal so locker 210kmh macht ja selbst der RS nur bei schönem Wetter .



    Aber wie gesagt, nicht hauen... ,ist ja nur so ein Gedanken
  • Naja, mein 74KW'ler macht laut Tacho auch 212Km/h, laut GPS sind das immer noch 196Km/h, da kann man sich nicht beschweren.
  • Bei den üblichen Tachotoleranzen, die der Tacho vom Fabia erfahrungsgemäß so hat und mit Serienreifengrößen kommt der 1,9 TDI normalerweise schon leicht auf Tach 200 oder gar mehr.

    mh254 schrieb:

    Naja, mein 74KW'ler macht laut Tacho auch 212Km/h, laut GPS sind das immer noch 196Km/h, da kann man sich nicht beschweren.

    Eingetragen ist der Fabia mit dem 74 kW Diesel mit 185 km/h und es gibt keine Gründe an dieser Angabe zu zweifeln. Klar, der Motor kann eine leichte Serienstreuung haben, aber sicher nicht eine derartige, dass man gleich 11 km/h mehr bekommt. Dazu braucht es deutlich höhere Leistung, die man sich durch echte Motormehrleistung oder vermeintliche Mehrleistung aufgrund Gefälle und Rückenwind holen kann. Schön dargestellt ist das hier: vmax.beetle24.de Mehr sog i net!
  • R2D2 schrieb:

    Bei den üblichen Tachotoleranzen, die der Tacho vom Fabia erfahrungsgemäß so hat und mit Serienreifengrößen kommt der 1,9 TDI normalerweise schon leicht auf Tach 200 oder gar mehr.

    mh254 schrieb:

    Naja, mein 74KW'ler macht laut Tacho auch 212Km/h, laut GPS sind das immer noch 196Km/h, da kann man sich nicht beschweren.

    Eingetragen ist der Fabia mit dem 74 kW Diesel mit 185 km/h und es gibt keine Gründe an dieser Angabe zu zweifeln. Klar, der Motor kann eine leichte Serienstreuung haben, aber sicher nicht eine derartige, dass man gleich 11 km/h mehr bekommt. Dazu braucht es deutlich höhere Leistung, die man sich durch echte Motormehrleistung oder vermeintliche Mehrleistung aufgrund Gefälle und Rückenwind holen kann. Schön dargestellt ist das hier: vmax.beetle24.de Mehr sog i net!


    Unglaublich, was so ein kleiner Widerstand, ein größerer Ansaugbereich (so wie beim Ibiza Cupra) und eine bessere Kühlung alles bewirken. Scheint ja dann doch was gebracht zu haben. Aber laut Tacho geht meiner auch im Originalzustand 200.