Also das ironische ist, ich weiß wie wichtig der Reifendruck im Motorsport ist - und mache aber anscheinend im StV diebezüglich Fehler.
Also vor Urlaub oder Reisen mit Gepäck/Leute.
Hab ich bisher IMMER Luftdruck ordnungsgemäß erhöht. Mein Vater ist inzwischen glaube ich ca 1.2 Mio km Auto gefahren, und kümmert sich eigentlich fast nie um seinen Reifendruck.
Er hatte bisher noch nie n Reifenschaden (nur Nagel oder so). Und wir sind schon sicher mit 0,3 oder 0,5 bar zuwenig lange schnell Autobahn gefahren. (mit 4 Personen + etwas Gepäck)
Nie was passiert - auch der Verschleiß der Reifen war immer in Ordnung.
Überhaupt finde ich, das so wie die Leute (noch viel schlimmer als ich) ihren Reifendruck kontrollieren, nicht reihenweise Reifen kaputt gehen, eigenartig.
Ich finde es jedoch wichtig zu wissen was genau passiert, und sollte der Reifendruck schuld gewesen sein, hätte der rechte Reifen ja auch warm sein müssen?
Aber anderer Seits bin ich auch der Meinung das Skoda sich ja überlegt wieso sie den Druck mit mehr Fahrzeuggewicht erhöhen wollen.
Ein Punkt der den Reifendruck weiter in den Mittelpunkt rückt, war das ich wie gesagt auf der Hinfahrt sehr zügig unterwegs war, und da vll den Reifen schon überstrapaziert habe???
Ich möchte den Reifendruck als Ursache klar ein oder ausschließen können, weil ich auch zu den Leuten gehöhren die mal 200 fahren auf der Autobahn - und wenn da ein Reifen platzt, reichen Reflexe alleine nicht mehr!
Dann brauche ich viel Glück - und vorallem Platz um das Auto nicht zu verlieren. Und das Leben vom Glück abhängig machen naja ....
(Beim Fahrertraining soll man ja UNBEDINGT vorher den Reifendruck checken - wohl weil in Extreme Situationen, die ja geübt werden sollen, die Reifen kaputt gehen könnten?!)
Bitte weiter um Antworten...
Also vor Urlaub oder Reisen mit Gepäck/Leute.
Hab ich bisher IMMER Luftdruck ordnungsgemäß erhöht. Mein Vater ist inzwischen glaube ich ca 1.2 Mio km Auto gefahren, und kümmert sich eigentlich fast nie um seinen Reifendruck.
Er hatte bisher noch nie n Reifenschaden (nur Nagel oder so). Und wir sind schon sicher mit 0,3 oder 0,5 bar zuwenig lange schnell Autobahn gefahren. (mit 4 Personen + etwas Gepäck)
Nie was passiert - auch der Verschleiß der Reifen war immer in Ordnung.
Überhaupt finde ich, das so wie die Leute (noch viel schlimmer als ich) ihren Reifendruck kontrollieren, nicht reihenweise Reifen kaputt gehen, eigenartig.
Ich finde es jedoch wichtig zu wissen was genau passiert, und sollte der Reifendruck schuld gewesen sein, hätte der rechte Reifen ja auch warm sein müssen?
Aber anderer Seits bin ich auch der Meinung das Skoda sich ja überlegt wieso sie den Druck mit mehr Fahrzeuggewicht erhöhen wollen.
Ein Punkt der den Reifendruck weiter in den Mittelpunkt rückt, war das ich wie gesagt auf der Hinfahrt sehr zügig unterwegs war, und da vll den Reifen schon überstrapaziert habe???
Ich möchte den Reifendruck als Ursache klar ein oder ausschließen können, weil ich auch zu den Leuten gehöhren die mal 200 fahren auf der Autobahn - und wenn da ein Reifen platzt, reichen Reflexe alleine nicht mehr!
Dann brauche ich viel Glück - und vorallem Platz um das Auto nicht zu verlieren. Und das Leben vom Glück abhängig machen naja ....
(Beim Fahrertraining soll man ja UNBEDINGT vorher den Reifendruck checken - wohl weil in Extreme Situationen, die ja geübt werden sollen, die Reifen kaputt gehen könnten?!)
Bitte weiter um Antworten...
Bilstein B12 Fahrwerk -
ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread

