Empfehlung Android Handy

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    svenni1982 schrieb:

    Moin!

    Windows Mobile Rulez ! :thumbsup:

    Habe 2 Wochen lang ´nen HTC Magic (Android 1.5; Branding by: vodafone) "ausprobiert".

    Fazit: Ich blieb nach wie vor bei meinem "alten" Samsung Omnia I900 mit WindowsMobile 6.1 (eventuell bald mit WindowsMobile 6.5.3 Rom :D )

    Android? Neverever! :thumbdown:
    Zwischen den HTC-Magic mit A 1.5 und den Desire mit A2.1 liegen Welten.

    Das Genauso, als ob ich mein HTC-Diamond mit dem Original 6.1 WinMob und den 6.5er SpeedRom von Everal.


    Bedingungslos würde ich kein Handy/Betriebssystem empfehlen.
    Alle habe sie Ihre Vorteile und Nachteile, außerdem ist vieles Geschmackssache.

    Punkte aus der Sicht von mir (nicht vollständig, aus meiner Sicht die wichtigsten):

    - IPhone:
    + flüssige Bedienung
    + fingerfreundlich
    + gute Benutzerführung
    + arbeitet gut mir ITunes zusammen

    - feste Dongelung an die Hardware
    -mir persönlich ist das Iphone zu groß
    - schlechter/ungenauer GPS Empfang
    - kein Wechselakku
    - total überteuerte SpezialKabel (Dank Dealextreme gehts auch billiger ;)
    - Zwangsnutzung von Itunes (viele finden es gut, mich nervt es aber schon tierisch bei meinem IPod)
    - Anwendungen nur über den AppStore = Bevormundung durch Apple ( hat den Vorteil für den unbedarften User, dass er von Müll verschont bleibt)
    - nicht so stabil wie es immer behauptet wird (Kollegen hatten mit Ihren Firmen iPhones schon paar mal, dass das Os abgestürzt ist, oder
    über Nacht der Akku leer gesaugt war, trotz allem ist es eins der stabileren Handy Os

    - Windows Mobile:
    + nahezu unendliche Hardwareauswahl ( das HTC HD2 ist genial von der Hardware, das Htc Diamond von der Größe)
    + Keine Datenkrake
    + freie Auswahl der Anwendungen
    + viele "gemoddete Roms" (Verwendung nicht ohne Gefahr und Garantieverlust,
    man kann sich jedoch eine Version raus suchen, die den eigenen Vorlieben entspricht)
    + höhere Auflösung als das Iphone (kostet mehr Strom und Prosseorleistung)

    - resourcenhungrig: Ram/Flash/ Prozessor wird mit Version 7 noch schlimmer
    - Speichermanagment schlecht, man sollte schon einmal die Woche ein Softreset durchführen,
    dann bleibt es auch flüssig.
    - ohne Stift oder angepasster Oberfläche (z.B. HTC Touch/Sense) nicht gut zu bedienen
    - Ab und zu muss man es Reseten, da nichts mehr geht oder es dies alleine tut


    Android:
    + neue Geräte mit aktuellem OS: Flüssige Bedienung
    + immer mehr Hardwareauswahl
    + flexiblere Anpassbarkeit der Bedienoberfläche (ob das jetzt besser ist, als die durchdachte und immer gleiche
    Oberfläche des IPhone OS muss jeder für sich selbst entscheiden)
    + höhere Auflösung als das Iphone (kostet mehr Strom und Prosseorleistung)

    - Resourcenhungrig: eine 625 Mhtz Prozessor sollte es schon sein
    - Updates von den Herstellern sehr zögerlich (es sind noch viele Geräte
    mit 1.5 oder 1.6er Software für die es keine Updates gibt)
    - Datenkrake wie Apple: viele Dinge funktionieren erst gut, wenn man sich mit Google einlässt


    So, das war jetzt mal nur ein Ausschnitt.
    Im Endeffekt hilft es nur Testberichte lesen, eine kleine Auswahl
    an Geräte finden die den eigenen Kriterien entsprechen und
    dann versuchen diese Geräte mal in Live zu testen.

    Zum Navigon:
    geniale Software, leider fehlt die Möglichkeit eigene POIs einzubinden.

    Navifriends z.B. bieten kostenlos Pois für alle möglichen Dinge,
    die ständig von den Usern aktualisiert werden.

    rautaxe schrieb:

    svenni1982 schrieb:

    Moin!

    Windows Mobile Rulez ! :thumbsup:

    Habe 2 Wochen lang ´nen HTC Magic (Android 1.5; Branding by: vodafone) "ausprobiert".

    Fazit: Ich blieb nach wie vor bei meinem "alten" Samsung Omnia I900 mit WindowsMobile 6.1 (eventuell bald mit WindowsMobile 6.5.3 Rom :D )

    Android? Neverever! :thumbdown:
    Zwischen den HTC-Magic mit A 1.5 und den Desire mit A2.1 liegen Welten.

    Das Genauso, als ob ich mein HTC-Diamond mit dem Original 6.1 WinMob und den 6.5er SpeedRom von Everal.


    Bedingungslos würde ich kein Handy/Betriebssystem empfehlen.
    Alle habe sie Ihre Vorteile und Nachteile, außerdem ist vieles Geschmackssache.

    Punkte aus der Sicht von mir (nicht vollständig, aus meiner Sicht die wichtigsten):

    - IPhone:
    + flüssige Bedienung
    + fingerfreundlich
    + gute Benutzerführung
    + arbeitet gut mir ITunes zusammen

    - feste Dongelung an die Hardware
    -mir persönlich ist das Iphone zu groß
    - schlechter/ungenauer GPS Empfang
    - kein Wechselakku
    - total überteuerte SpezialKabel (Dank Dealextreme gehts auch billiger ;)
    - Zwangsnutzung von Itunes (viele finden es gut, mich nervt es aber schon tierisch bei meinem IPod)
    - Anwendungen nur über den AppStore = Bevormundung durch Apple ( hat den Vorteil für den unbedarften User, dass er von Müll verschont bleibt)
    - nicht so stabil wie es immer behauptet wird (Kollegen hatten mit Ihren Firmen iPhones schon paar mal, dass das Os abgestürzt ist, oder
    über Nacht der Akku leer gesaugt war, trotz allem ist es eins der stabileren Handy Os

    - Windows Mobile:
    + nahezu unendliche Hardwareauswahl ( das HTC HD2 ist genial von der Hardware, das Htc Diamond von der Größe)
    + Keine Datenkrake
    + freie Auswahl der Anwendungen
    + viele "gemoddete Roms" (Verwendung nicht ohne Gefahr und Garantieverlust,
    man kann sich jedoch eine Version raus suchen, die den eigenen Vorlieben entspricht)
    + höhere Auflösung als das Iphone (kostet mehr Strom und Prosseorleistung)

    - resourcenhungrig: Ram/Flash/ Prozessor wird mit Version 7 noch schlimmer
    - Speichermanagment schlecht, man sollte schon einmal die Woche ein Softreset durchführen,
    dann bleibt es auch flüssig.
    - ohne Stift oder angepasster Oberfläche (z.B. HTC Touch/Sense) nicht gut zu bedienen
    - Ab und zu muss man es Reseten, da nichts mehr geht oder es dies alleine tut


    Android:
    + neue Geräte mit aktuellem OS: Flüssige Bedienung
    + immer mehr Hardwareauswahl
    + flexiblere Anpassbarkeit der Bedienoberfläche (ob das jetzt besser ist, als die durchdachte und immer gleiche
    Oberfläche des IPhone OS muss jeder für sich selbst entscheiden)
    + höhere Auflösung als das Iphone (kostet mehr Strom und Prosseorleistung)

    - Resourcenhungrig: eine 625 Mhtz Prozessor sollte es schon sein
    - Updates von den Herstellern sehr zögerlich (es sind noch viele Geräte
    mit 1.5 oder 1.6er Software für die es keine Updates gibt)
    - Datenkrake wie Apple: viele Dinge funktionieren erst gut, wenn man sich mit Google einlässt


    So, das war jetzt mal nur ein Ausschnitt.
    Im Endeffekt hilft es nur Testberichte lesen, eine kleine Auswahl
    an Geräte finden die den eigenen Kriterien entsprechen und
    dann versuchen diese Geräte mal in Live zu testen.

    Zum Navigon:
    geniale Software, leider fehlt die Möglichkeit eigene POIs einzubinden.

    Navifriends z.B. bieten kostenlos Pois für alle möglichen Dinge,
    die ständig von den Usern aktualisiert werden.
    Hey!

    Vielen Dank für diese objektive Aufstellung bzw. Übersicht. Leider hab ich bisher noch kein Android mit 2.1 testen dürfen. Gern würde ich mal die aktuelle HTC Sense-Oberfläche auf ´nem Andriod sehen. Ich geb´ ja zu, dass ich anfangs etwas "hart" über´s Android-OS geredet habe... Bin halt eingefleischter WinMobile - User :D . Hab´ mein Omnia I mittlerweile so "angepasst", dass es auch ganz gut ohne Stylus zu bedienen ist. U. A. hab ich eine auf´s Omnia portierte Version von HTC´s Manila bzw. TouchFlo2D (Vorgänger des TouchFlo3D u. Sense) drauf.

    Thema NAVIGON MN7:

    Danke für die Blumen - geb ich gern weiter :)

    Zum Thema eigene POI´s kann ich im Moment nicht viel sagen. An einer zukünftige Lösung wird (meineswissens) gearbeitet.
    (Klar ist, dass es aktuell mit Fremdsoftware wie PoiWarner usw. geht)

    Gruss
    Nail here [ ] for a new monitor

    svenni1982 schrieb:

    Hey!

    Vielen Dank für diese objektive Aufstellung bzw. Übersicht. Leider hab ich bisher noch kein Android mit 2.1 testen dürfen. Gern würde ich mal die aktuelle HTC Sense-Oberfläche auf ´nem Andriod sehen. Ich geb´ ja zu, dass ich anfangs etwas "hart" über´s Android-OS geredet habe... Bin halt eingefleischter WinMobile - User :D . Hab´ mein Omnia I mittlerweile so "angepasst", dass es auch ganz gut ohne Stylus zu bedienen ist. U. A. hab ich eine auf´s Omnia portierte Version von HTC´s Manila bzw. TouchFlo2D (Vorgänger des TouchFlo3D u. Sense) drauf.

    Thema NAVIGON MN7:

    Danke für die Blumen - geb ich gern weiter :)

    Zum Thema eigene POI´s kann ich im Moment nicht viel sagen. An einer zukünftige Lösung wird (meineswissens) gearbeitet.
    (Klar ist, dass es aktuell mit Fremdsoftware wie PoiWarner usw. geht)

    Gruss
    Ganz objektive ist er nicht, das hab ich extra dazu geschrieben ;)
    Schreib so einen Beurteilung mal in einem Iphone-Forum, die Reaktionen darauf sind garantiert nicht mehr objektive :thumbdown:

    Ich hab übrigens ein "Cleanrom" ohne Tiatium Startmenü von MS (was für ein Schei****), als Oberfläche
    verwende ich IphoneToday ;), sehr genügsam und erfüllt seinen Zweck.
    HTC-Sense benötigt leider zuviel Speicher, da wird Navigon ganz schnell Zickig,
    zum Glück bietet Navigon eine Testversion (30Tage) da konnte ich mich dann
    überzeugen das Navigon eine Genialer Routenplaner ist mein Diamond aber
    leider ein wenig zu schwach dafür ist :(
    Ich hab mir dann Igo8 geholt, ist zwar nicht ganz so toll wie Navigon,
    läuft dafür wesentlich besser auf meinem Gerät.

    Falls ich mir demnächst ein neues Gerät zulegen sollte,
    wäre es wahrscheinlich das HTCLegend mit Android 2.1 und dazu
    Navigon (kostet gerade mal 50€ für DACH).

    Zu den Pois: Navigon hat wohl gemerkt,
    dass die Idee nicht so toll war oder arbeiten da gerade die
    "freiberuflichen Spezialisten" daran das POI Format zu "entschlüsseln"?

    PS: wer ein Htc Gerät hat (dazu gehören auch die MDA und XDA Geräte)
    der findet bei den HTC-Developers wirklich gute Roms für sein Gerät.
    Ist eine Legale Seite, man verliert jedoch seine Garantie. Mir war
    es das jedoch wert.
    Ich finde es immer wieder lustig, wie sich Leute über das IPhone eine Meinung bilden ohne es mal längere Zeit benutzt zu haben. Und die hier aufgeführten Nachteile, wenngleich ich bisher keinen davon als Nachteil empfunden habe, werden so schnell durch die immensen Vorteile aufgewogen. Z.B kann man Sachen mit dem Iphone machen, auf die Idee wäre ich bei einem anderen Smartphone nicht mal gekommen. Es heißt ja nicht umsonst "Es gibt für alles ein App" ;) Ich nehme es auf jeden Fall schmunzelnd zur Kenntnis mit welchem Ehrgeiz hier versucht wird, seine Handysoftware so zu gestalten, dass sie auch nur annähernd so smart funktioniert wie das Iphone. :thumbsup: Naja, was solls, fühle sich angesprochen wer will. Als T-Mobile-Kunde bekommt man Navigon DACH übrigends umsonst für's Iphone. ;)

    SebRS schrieb:

    *snip*

    Als T-Mobile-Kunde bekommt man Navigon DACH übrigends umsonst für's Iphone. ;)
    Genau die Basis Version, z.B. die 3D Option muss man kostenpflichtig hinzubuchen ;) (Ich möchte auf den 3D View nichte mehr verzichten).
    Zitat: "Die App lässt sich laut Navigon nach der ersten Inbetriebnahme zwei Jahre lang verwenden,
    beim Zukauf von mindestens einem Zusatzpaket lässt sie sich unbegrenzt nutzen (das günstigste Zusatzpaket kostet 9,99 Euro)."
    Die reguläre Version für Europa kostet 69€.
    Ausserdem will T-Mobile demnächst auch für andere Smartphone Plattformen "kostenlos" anbieten.

    Und ich finde es immer wieder lustig, wie Iphone Besitzer versuchen ihr Gerät als absolut perfekt darzustellen ;)

    Es lässt sich aber definitiv nicht bestreiten, das in Sachen Bedienbarkeit, Aplle den anderen Herstellern
    einen riesen A****tritt verpasst hat, die sie überhaupt in die richtige Richtung gebracht hat :D
    also in darf von mir behaupten das ich in meiner branche immer gut die aktuellen top handys beurteilen kann :b in der zeit wo das iPhone raus kam waren die anderen echt hinterher! was die bedienung angeht hat apple den anderen echt einen arschtritt gegeben. aktuell sind die großen aber alle gleich auf, auch die windows geräte mit 1GHz CPUs! Der Appstore beim iPhone ist natürlich bombe, aber klar bei dem medienrummel programmiert natürlich jeder für dieses handy weil es einfach mainstream geworden ist. Android ist mit deren store glaube auch gut mit dabei. dort hingt win doof echt nach, der marktplace ist leer -.-' wer für windows phones programme sucht, muss sich leider immer auf die suche begeben, aber dankt XDA developers ist auch das kein problem, dort gibt es echt alles!

    bei meinem HTC HD2 von T-mobile habs Navigon auch dazu :thumbsup:

    stämpel wir das mal als glaubensfrage ab, hauptsache jeder wird mit seinem handy glücklich :thumbup:

    ich steh dazu das ich windows fanboy bin, habe da für meine ansprüche einfach die meisten möglichkeiten 8)

    rautaxe schrieb:

    ...beim Zukauf von mindestens einem Zusatzpaket lässt sie sich unbegrenzt nutzen (das günstigste Zusatzpaket kostet 9,99 Euro)." Die reguläre Version für Europa kostet 69€.
    Fragt sich nur welches Angebot jetzt besser ist. :rolleyes:

    rautaxe schrieb:

    Und ich finde es immer wieder lustig, wie Iphone Besitzer versuchen ihr Gerät als absolut perfekt darzustellen ;)
    Falls du diese Aussage auf mich beziehst, kann ich dazu nur sagen, dass ich keineswegs ein Apple Fan Boy bin sondern selbst viele Jahre lang Windows Mobile oder Blackberry benutzt habe. Ich wollte aber ein Smartphone, dass out of the box alles das kann was ich will und bei dem man mit ein paar Klicks eine riesen Auswahl an Zusatzfeatures installieren kann. Noch dazu soll es schnell und vor allem stabil. Zu guter letzt muss die Tastatur auf dem Touchscreen auch zum schnellen Schreiben geeignet sein; spätestens da hat mich bisher kein anderes Smartphone überzeugen können. Das alles kann Apple schon seit Jahren! Spätestens ab OS 4.0 können alle anderen wieder einpacken, glaube ich. Im Endeffekt ist es ja wie beim Autokauf. Manche kaufen eben direkt den Mercedes und andere kaufen halt was günstigeres und geben sich damit zufrieden oder rüsten es auf. ;)
    Ich hab das SonyEricsson Xperia (X10) und bin voll zufrieden damit.

    Es hat leider noch die Androidversion 1.6 drauf, da soll demnächst 2.1 kommen. Wann ist noch unklar :S
    ____________________________________
    Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
    Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
    Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)

    Tabus brechen

    SebRS schrieb:

    Falls du diese Aussage auf mich beziehst, kann ich dazu nur sagen, dass ich keineswegs ein Apple Fan Boy bin sondern selbst viele Jahre lang Windows Mobile oder Blackberry benutzt habe. Ich wollte aber ein Smartphone, dass out of the box alles das kann was ich will und bei dem man mit ein paar Klicks eine riesen Auswahl an Zusatzfeatures installieren kann. Noch dazu soll es schnell und vor allem stabil. Zu guter letzt muss die Tastatur auf dem Touchscreen auch zum schnellen Schreiben geeignet sein;

    aus slideshine.de/35014

    Bei dieser Menge an speziellen Anforderungen muss man natürlich
    damit rechnen, dass der Kreis der Modelle sehr sehr klein sein wird :D
    Auch ich hab bisher die Erfahrung gemacht, dass keines der Geräte wirlich
    alle Wünsche erfüllen kann, und man mit gewissen Abstriche leben muss.
    Bei der neuen Generation wird das ja vielleicht anders aussehen, wenn die
    Hersteller endlich mal dazu übergehen festeingefahrene Tabus zu brechen.
    Ich weiß zwar nicht, was an meinen Anforderungen so speziell ist, aber in der Tat bin ich auch gespannt was die neue Smartphone Generation zu bieten hat. Ich hatte die Tage mal ein neues Samsung Smartphone mit Bada OS in der Hand. Das hat mir schon ganz gut gefallen. Bedienung sehr iPhone-like und auch recht flüssig. Lediglich die Tastatur war noch zu sehr gequetscht. Wenn jemand keinen Wert auf Zusatz-Apps legt, wäre das eine echte Alternative.
    Für mich persönlich, nachdem ich mich mittlerweile auch ausgiebig mit Cydia beschäftigt habe und alle möglichen Funktionen nachgerüstet habe, die mir bis dato gefehlt haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass in naher Zukunft ein anderes Smartphone das toppen kann.
    Hab seit ein paar Tagen das neue (kein Antennenproblem mehr) iPhone 4 und muss sagen, dass es schon ein himmelweiter Unterschied zum Nokia N97 ist.
    Apple hat halt eindeutig den Vorteil, dass sowohl das OS als auch die Hardware aus einer Hand kommen! Da ist halt Alles stimmig und funktioniert einfach gut. Es ist intuitiv zu bedienen, läuft flüssig und ich habe, trotz intensiver Nutzung und viel Multitasking, weder Abstürze noch Perfomanceeinbußen festgestellt.
    Das Display ist einfach nur gestochen scharf und irgendjemand hatte geschrieben, dass das HD2 höher aufgelöst ist, das stimmt nicht. Weder von der Pixelanzahl noch von den Ppi her. Kann man gern nachschaun auf den Websites beider Hersteller.
    Zu Nokia und Symbian kann ich nur sagen: NIE wieder! ^^ Ständig ist es abgestürzt, hat sich aufgehangen, war langsam, nicht schön anzuschaun, um nur ein paar Punkte zu nennen...
    Ach ja, Appstore ist natürlich auch nicht zu verachten! Da kann auch kein Store eines anderen Herstellers mithalten.
    Android ist dran. Das bestätigen immer wieder neue Statistiken. Und aufgrund der schieren Masse an verfügbarer Android-Hardware wird es Apple auf Dauer schwer haben nur mit iPhone und iPad dagegenzuhalten. Für Software-Entwickler wird die Android-Plattform auch immer interessanter. Dazu kommen zum größten Teil uninteressante Knebelverträge der Monopol-Provider, während man sich für die schon von Haus aus wesentlich günstigeren Android-Geräte gute Verträge maßschneidern kann.

    Ich habe mich vor ein paar Monaten für ein HTC Desire entschieden, und könnte nicht zufriedener sein.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Das mit den Knebelverträgen hat sich. Apple hat das Monopol der Telekom beendet und das iPhone gibts jetzt auch bei o² und vodafone. Bei o² hatte ich mich schonmal informiert und den Vertrag den sie dazu anbieten kann man eigentlich nicht schlagen! für 25 € (Ohne Handy) 120 Freiminuten, Internetflat und SMS-Flat in alle Netze, sowie kostenlos zu o² und ins Festnetz telefonieren. Für 5 € mehr glaube ich sogar 250 Freiminuten. Und iPhone kann man sich bei denen auch ohne Vertrag holen für 25 € im Monat (16 GB) oder 30 € (32 GB).
    Sicherlich bekommt man einige Android Handys billiger, aber wenn man einmal das iPhone in der Hand hatte, dann will man es einfach net mehr weggeben. Ist meiner Meinung nach einfach das am hochwertigsten anmutende Handy auf dem Markt. Aber vllt bringt ja die Konkurrenz mal was Ähnliches.
    PS: bin kein Fanboy, hab mich lange genug gewehrt gegen iPhone und Apple allgemein, würde mir auch kein iPad oder MacBook kaufen, aber das iPhone 4 hats mir einfach angetan ^^
    bullshit. die preise von vodafone und o2 sind fast gleich mit denen der Telekom ;) meinste die andern anbieter sind doof und bieten das iPhone wesentlich günstiger an, wenn die Telekom kunden es auch für etwas höhere preise kaufen? wären sie ja schon doof :thumbsup:

    vodafone ist zu einem konkurrenzfähig stand gewachsen mit ihrem netz, aber eplus/o2 ist ja mal sowas von lachhaft. das sind die leute die die meiste zeit ihres lebens an fenstern oder auf hügeln verbringen :P

    zu den geräte preisen... kann man so nicht sagen, aktuelle geräte like HTC (winmo/android) kosten wenn sie neu auf dem markt sind bei gleichwertiger hardware auch ~600 euro. mit meinem HTC darf ich das ja sagen, aber die zusammen gebastelten betriebssysteme von windows oder android sind der letzte müll. bugs von vorne bis hinten. man ist als user einfach dazu verpflichtet sich mit dem handy zu befassen, damit man es einstellen/nutzen kann. das iphone kann man kaufen und man NUTZT es einfach ;)

    ich werd mein HTC HD2 definitiv die tage in rente schicken und es durchs iPhone 4 ersetzen.
    Naja, die Preise die ich oben beschrieben habe sind halt die wirklichen Preise, gern nachzuvollziehen im Internet oder im nächstgelegenen O2 shop ;)
    Die bieten es natürlich günstiger an, weil sie die D1 Kunden dazu bewegen wollen zur Konkurenz, sprich zu O2, zu gehen. So funktioniert das in der Wirtschaft ;)

    Ich hab im übrigen seit sieben Jahren O2 und hatte nie Probleme mit dem Empfang. Ehrlich gesagt hatte ich sogar häufig besseren Empfang als die D1ler. E-Plus ist nen Stadtnetz, das stimmt, aber O2 hat im letzten Jahr unglaublich ausgebaut. Ich wohn in Thüringen, hier ist ja mal nichts außer Wald, aber Netzprobleme hab ich trotzdem net.

    Und naja zum HD2 kann ich nur sagen, meine Freundin hat es, und sie kommt auch gar net mit klar (vorher 3GS und kein Problem ^^).
    Also bei mir in der Umgebung hat man(n) mit O2 sehr schlechten Empfang!
    Ich habe selber das Netz, wechsel jetzt aber zu bildmobil.de/ die nächsten Tage.
    Ist von Vodafon ein "Billignetz". Und was soll man sagen für 10€ ins Internet dann noch die SMS
    wesentlich günstiger. Preapaid - Benutzer sollten sich das Angebot man anschauen.

    Mein Bruder hat das HD2 und keine Probleme, mein anderer Bruder das HD2 Mini und funktioniert
    auch.
    Ich weiss nicht das 3GS liegt schon so bescheiden in der Hand, kann es garnicht richtig halten.
    Eher ein zu teueres Spielzeug als ein Handy und für Geschäftsleute absolut nicht empfehlenswert.

    Das einzige was Appel kann ist gut vermarkten, warum kaufen sich sonst tausende Leute ein
    MacBook und installieren dann Windows, macht wenig Sinn...?!


    Naja ich poliere mal weiter :D
    das neue (kein Antennenproblem mehr) iPhone 4


    es gibt gar kein Neues ;)
    Sollte es ein Neues geben, hätte Apple ne Rückruf Aktion gestartet und die alten auch getauscht.
    Niergendswo steht was vom Neuen...
    Ich habe das Iphone4 von Anfang an und habe auch keine Probleme.
    Fabia RS BLT
    Tempomat | automatisch abblendbarer Innenspiegel vom VW Sharan | W8 Innenleuchte schwarz | Milotec Scheinwerferblenden |Zenec 2040 Doppel Din Navi Radio | Seat Domstrebe | Cupra Lippe | H&R 30mm | Aerotwin vorne und hinten | Golf 4 Armlehne |
    Naja, schaut euch mal das hier an: youtube.com/watch?v=ynz4AAuQrB8
    Meiner Meinung nach ist das schon nen extremer Abfall der Signalstärke... Hab ich bei keinem anderen Smartphone bis jetzt gehabt oder so gesehen.
    Und naja gut, obs nen neues gibt oder net, spricht dafür, dass die Bumpers nur bis Ende September kostenlos bei Apple anzufordern waren, warum sollen die Nutzer die es sich jetzt kaufen keins mehr bekommen, wenn das Problem noch besteht? Und dass Apple das net offiziell macht ist ja wohl auch klar, die Kosten für ne Umtauschaktion wären unglaublich hoch und wenn sie die nicht machen dann werden aber viele iPhone Käufer, die es vor Oktober gekauft haben dumm gucken, meint ihr nicht?

    Ist ja auch eigentlich egal, bin zufrieden damit. Und zum Thema Kosten: die Verträge kosten vllt gleich viel, aber dafür bekommt man mehr - ergo es ist günstiger (höheres Nutzenniveau und so ;) )
    Also den iPhonevertrag bei der Telekom, der für 45 Euro ne SMS-Flat in alle Netze, 120 Freiminuten in alle Netze, Internetflat und kostenloses telefonieren ins eigene Netz hat, musst du mir zeigen. Da bekommt man nämlich für 50 € gerade mal 120 Freiminuten und Flat auf D1. Und muss 150 bzw. 250 Euro anzahlen... Bei O2 kann man einfach den Vertrag und das Handy getrennt nehmen, dann muss man für das Handy in jedem Fall nur 50 Euro anzahlen.

    Aber gut, genug rumgestritten, steht ja jedem frei, welches Netz er wählt und wieviel er fürs Handy ausgibt. Für mich ist es echt das günstigste und die Netzabdeckung hier kann ich auch nicht bemängeln. Wie das natürlich in anderen Gebieten Deutschlands ist kann ich nicht beurteilen (außer Großstädte und da kommt man ja mit jedem Netz hin).
    Außerdem geht ja hier auch um Android und ne Handyempfehlung :)