Suche möglichst leichte Alufelgen

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Zur Info:

      Habe gerade noch ein wenig bei OZ gestöbert.

      Interessant sind auch noch

      OZ Crono HT

      Gewicht:
      7x16" 6 69 kg
      8x17" 7,95 kg

      OZ Alleggerita HLT

      Gewicht:
      8x17" 7,04 kg

      Preislich sind die Felgen vergleichbar mit der Ultraleggera

      Übrigends gibt's die Ultraleggera mit Gutachten nur in 7x16 und 8x17. Damit kommt sie für mich eh nur noch in 16 Zoll in Frage weil ich keine 8 Zoll breite Felge mehr haben möchte.
      Ja, das ist ein Jammer mit den Felgenbreiten bei OZ, ich für meinen Teil hätte die Ultraleggera gerne in 7,5 bzw. 8x17" geben tut es sie aber mit Lk 4*100 aber nur in 7x17". Na ja... immerhin gäbe es da noch die Möglichkeit, mit einem Lochkreisadapter von 4*100 auf 5*... zu kommen, wenn das unbedingt mal sein müsste.

      An deiner Stelle würde ich die Ultraleggera in 16" nehmen, 16" ist für die Performance sicherlich eh die beste Größe und als Reifen nimmst den Hankook R-S2 dazu. 8)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ich hatte bisher den Conti Sport Contact 2 im Auge weil der eigentlich rundum gut sein soll, auch was Laufgeräusch, Verbrauch und Verschleiß betrifft. Preislich tut der sich mit dem Hankook R-S2 auch nix. Liegen beide so um die 110€

      Ebenfalls in der engeren Auswahl ist der Michelin Pilot Exalto PE2. Der soll auch rundum sehr gut sein. Schade dass es recht schwer ist was über das Gewicht rauszufinden.

      Gibt's da schon Erfahrungen?
      ich fahr die sport contact2, zwar in ner anderen dimension, aber....

      ich finde sie vom abrollgeräusch recht hoch, und das fahrverhalten auf nasser fahrbahn könnte auch nen tick besser sein....

      vom verschleiß bin ich zufrieden auch vom grip bei trockener fahrbahn da sind sie wie kleber....würde aber tendenziell eher zu pirelli wechseln...
      verkaufe: continental sportcontact2 195/40R17 81V DOT 1205, zierleisten vorne VFL, polierte alu domstrebe, RS Bremsanlage vorne, Passat 3B Bremsanlage hinten
      will hier euren hoch wissenschaftlichen Threat mal um eine Idee erweitern, was ist mit Kunststofffelgen?
      Hab ich mal bei DSF gesehen, sollten wohl etwa 30% leichter sein....
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Klingt erst mal interessant, aber die Designauswahl hielt sich sehr in Grenzen.

      Ich sage hielt weil es die Firma scheinbar nicht mehr gibt. Zumindest die Internetseitet geht nicht mehr.

      Der DSF Beitrag ist mittlerweile glaub ich fast 10 Jahre alt...
      Kunststofffelgen gibt es schon, die sind aber ein brandheisses Thema in Sachen Eintragung, denn legal ist das bei uns derzeit mangels Prüfvorschriften gar nicht machbar. Man kann nicht einfach die Prüfungen, die für Stahl bzw. Leichtmetallfelgen vorgschrieben sind, auf Kunststoffräder übertragen.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      dass wußte ich nicht, dachte das sich in 10Jahren mal was ergeben hat,was die Abnahme betrifft.



      Edit R2D2: Unnötiges Zitat entfernt.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

      RE: Suche möglichst leichte Alufelgen

      SebRS schrieb:

      ich bin momentan auf der Suche nach möglichst leichten und bezahlbaren Alufelgen, da mir meine Klötze zu sehr auf die Performance schlagen.

      Bisher habe ich die OZ Ultraleggera (7x16" 6,46 kg, 7x17" 6.94 kg) und die ATS DTC Superlight (zumindest der Name verspricht es) gefunden.

      Kennt jemand noch weitere Felgen, möglichst mit Gewichtsangaben?
      Hi Seb,

      meine besohlten Ibiza-Cuprafelgen wiegen incl. Reifen ca. 18,5 - 19,5 kg, je nach Reifen bzw. Restprofil:
      1 Satz Original Alus vom Ibiza 6L Cupra
      Gruß Ulf
      Ich hol den Thread mal wieder hoch, hab nämlich was interessantes gefunden.
      Die Liste umfasst 56 Seiten an Felgen, leider bissl doof, weil nach Gewicht geordnet und nicht nach Name.
      wheelweights.net/wheel-weight-weight.pdf

      P.S. Vielleicht könnte man den Link ja rechts in den Infokasten mit reinschieben, falls mal wieder jemand leichte Felgen sucht.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      ich selbst fahre ja schon immer die OZ und auf´m Fabia in 17" was optisch wohl die beste Lösung ist.
      OZ ist vom Preis/Leistungsverhältnis auf jeden fall interessant hat super Qualität und einen guten Ruf, also auch Prestige auf´m Auto.
      Als Reifen fahre ich den Pirelli P-Zero Nero. Top Reifen mit Grip ohne Ende und er hält auch relativ lange... schon den 2. Sommer!

      Uploaded with ImageShack.us
      Bei den Pirelli P Zero scheint es sehr große Qualitätsschwankungen zu geben, ich hatte die aus Türkischer Produktion und die Teile waren bei Nässe schlicht Horror, jetzt fahre ich die Michelin Pilot Exalto und bin sehr zufrieden, zwar einen hauch weniger trocken-Grip, aber auf Nässe dagegen auch sehr gut, und keine Angstfahrt mehr wie mit den Pirellis, die ich deswegen schon recht frühzeitig entsorgt habe!

      Die P Zero´s werde ich definitv nie wieder kaufen!
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

      Little Turbo schrieb:

      Die P Zero´s werde ich definitv nie wieder kaufen!
      Bei mir steht "Made in Italy" drauf und ich find die Dinger einfach nur geil, Grip ohne Ende, sehr wenig Verschleiß, sehr ruhig und bei Regen kann ich wieder normal fahren, nicht wie bei den Toyos. Ein für mich in allen Belangen sehr toller Reifen. Aber wie du schon ansprichst Justus, scheint es drauf anzukommen wo der Reifen her kommt.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Ja, in den Test´s waren es deutsche, die waren wohl auch gut, aber bei den türkischen findet man im Netz einige unzufriedene.
      Trocken waren die Top, obwohl der Grenzbreich für einen "normalen" Sommerreifen schon tückisch war, da kam manchmal völlig abrupt das Heck rum, die Michelin sind da ausgeglichener und berechenbarer! (Auser, wenn der Hilfsarbeiter beim Reifendienst versäumt den Aufkleber von der Lauffläche zu machen und auf der Bundesstraßen auffahrt aufeinmal das Heck überholt... Das war ein Schock! :D )
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Also ich war mit meinen P Zeros immer recht zufrieden, waren aber auch "Made in Germany". Das mit den Zeros "Made in Turkey" hat mir ein Freund, der bei P. arbeitet auch schon berichtet, da haben/hatten die ein ordentliches Problem.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!