RS-Xenon kaputt...was nun?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original von Sven RS
    Die Birne ist der Brenner :)

    Wie 225 € für einen Brenner oder beide mit Einbau?



    Das würde mich jetzt aber auch mal ganz stark interessieren, also beim Xenon kanns nur der Brenner gewesen sein. Und 225 inkl Einbau klingtt nach ca 125€ Arbeitslohn, nicht schlecht für 30 min. X(
    HI!
    Also bei mir hat es vor den Feiertagen das Vorschaltgerät gegrillt... MAcht 20=€ beim Freundlichen ohne Einbau, Brenner kostet beim Freundlichen ca150€ Hattte ein Angebot von nem Ersatzteilliferanten, der wollte 220€+MwSt für einen Brenner. Hab jetzt auch nur einen Brenner getauscht, nunja also der Unterschied ist schon Krass, was die Helligkeit angeht aber auch den Farbunterschied! WErd jetzt schaun das ich nochmal eine bekomm aber für weniger und die dann auch gleich Tauschen... Mein Auto ist 4JAhre alt und hat knapp über 110tkm, da sollte man sich mal überlegen den Brenner zu tauschen, allein wegen der Lcihtausbeute, der neue Brenner ist ca3Mal so hell wie der Alte. Die mLebenserwartung von einem Vorschaltgerät liegt bei ca2000Stunden, so steht es zumindest auf dem Vorschaltgerät, ich stell mal die Hella Nummer hier rein das man sich das Vorschaltgerät direkt holen kann ohne beim Freundlichen Draufzuzahlen wie es mir ergangen ist: 5DV 007 760-59

    MFG Kai
    Hallöchen.

    seit gestern fällt mein linker Xenonscheinwerfer immer wieder aus. Haben jetzt knappe 90.000 KM runter. Wenn ich das Auto starte geht das Licht erst an und gleich darauf fällt es wieder aus, worauf er dann "Lichtausfall" anzeigt. Wenn ich das Licht dann öfter aus und wieder an mache geht es wieder.

    Könnte dies das gleiche Problem sein wie bei Caninho? Da das Xenon ja scheinbar noch funktioniert... Mein Auto war heute in der Werkstatt, aber auf die Schnelle konnte nichts festgestellt werden. Dienstag habe ich erneut einen Termin, würde aber trotzdem schonmal gern wissen, mit welchen Kosten ich rechnen kann.

    Herzlichen Dank :)

    Laura
    Nabend,

    der Brenner(Birne) wird kaputt sein. Wird erst gezündet und geht wieder aus. Ist normal!
    Neuen Rein und fertig!

    lg

    edit: Komische werkstatt. Fehlerspeicher auslesen und man weiß bescheid! Wird alles hinterlegt!
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Under-Taker“ ()

    Hummelbiene schrieb:

    Under-Taker schrieb:

    edit: Komische werkstatt. Fehlerspeicher auslesen und man weiß bescheid! Wird alles hinterlegt!
    Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, aber es stand wohl scheinbar nichts drin...
    Also Under-Taker ich weiß ja nicht was du für nen Fabia fährst, aber beim Fabia wird Null, nix im Fehlerspeicher hinterlegt wenn ein Brenner nicht zündet. Wie auch, es gibt ja nicht mal nen Diagnoseanschluss in Richtung Scheinwerfer. Einzig und allein die Lampenausfallanzeige zeigt dir was an, aber auch das wird nicht im FS abgelegt.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Also Under-Taker ich weiß ja nicht was du für nen Fabia fährst


    Ohne Xenon sollte bekannt sein. ;)
    Ok ich kenne es so z.b vom Octi(1u). Dachte der Fabia hat das ebenfalls! Naja man kann nicht alles haben!
    Dann nehme ich meine aussage zurück! :)
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    So, gestern war es endlich soweit. Wir haben links den anderen Brenner eingebaut, nun funktioniert das Licht wieder einwandfrei :) Ich hoffe, dass es auch noch einige Zeit so bleibt. Die Leuchtfarbe der beiden Brenner ist sogar gleich, sodass wir den rechten nicht tauschen brauchten ;)
    Hallöchen, ich bins mal wieder...

    seit heute habe ich mal wieder Probleme mit meinem linken Xenon-Scheinwerfer. Morgens bin ich auf dem Weg zur Arbeit mit der rechten Seite durch ein heftiges Schlagloch gefahren. Seitdem leutet der linke Scheinwerfer nur noch nach unten und stellt sich nicht mehr ein. Der rechte scheint aber in Ordnung zu sein, was mich etwas stutzig gemacht hat. Werde morgen früh erstmal zum Freundlichen fahren um das Licht neu zu justieren...aber ich habe wenig Hoffnung, dass es wieder funktionieren wird :(

    Aus diesem Grund würde ich gern wissen, wo ich am günstigsten neue Xenon-Scheinwerfer herbekomme? (Falls es nicht mehr reparabel ist) Habe schon auf der Seite skodateile.cz geguckt. Da scheinen ja 2 dieser Sorte 537 EUR zu kosten. Habe ich das richtig interpretiert? Sind da die Brenner mit bei oder sind es nur die nackten Scheinwerfer, kann mir jemand da genaueres zu sagen?

    Ich danke euch schonmal für eure Hilfe :)

    Liebe Grüße

    Laura
    Hey Laura,
    da brauchst du vermutlich keinen neuen Scheinwerfer. Da wird einfach das Innenleben des Scheinwerfers aus der Halterung gerutscht sein, bekanntes Problem.

    Mit ein wenig fingerspitzengefühl bekommt man das wieder rein (hab ich bei meinem auch machen müssen).

    Also wart mal ab was der Freundliche sagt, ich glaube aber wie gesagt nicht das eine teure Reparatur bzw ein Tausch der Scheinwerfer nötig ist.


    Da sieht man es ganz gut.

    Und, ein Scheinwerfer ohne Leuchtmittel, Vorschaltgerät und co kostet etwas über 800 Euro neu.
    Aber wird wie gesagt nicht nötig sein.
    Hm, leider kann ich auf dem Foto garichts erkennen...welches davon sitzt denn nun nicht an der richtigen Stelle? Habe gerade mal bei mir geguckt, aber irgendwie scheint alles in Ordnung zu sein ?( Vielleicht kann man auf dem Bild irgendwas erkennen?
    Das nützt uns leider nichts. Du musst hinten die große abdeckkappe aufmachen und den Stecker vom xenon brenner ab. Dann kannst du fuehlen ob im Scheinwerfer was locker ist. Eigentlich muss alles fest sein.

    Zur Reparatur muss aber der Scheinwerfer raus. Dafür holste dir am besten männlichen beistand :)
    Mach mal ein bild von vorne, da wo der bewegliche teil gegenüber dem festen sitzt, dann kann man auch sehn obs abgerutscht ist oder nicht.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Ich hoffe, ich habe das richtige fotografiert...


    um die Abdeckkappe abzumachen muss ich ja wieder die Batterie ausbauen. Das lasse ich liebe von meinem Papa machen, der hat das das letztemal auch gemacht :D Mal schauen, ob das heute noch was wird. Aber danke erstmal :rolleyes:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hummelbiene“ ()

    Naja, so ganz wie ich das wollte nicht, aber es ist das Problem das das Innenleben von den Gummitüllen abegerutscht ist. Ist ein Problem beim Fabia, aber keins was nen neuen Scheinwerfer erfordert.

    Scheinwerfer ausbaun, Gummitülle wieder aufschieben und dann hinter dem Wulst nen Kabelbinder drum machen und dann ist es wieder okay.
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!