Bremsen Haltbarkeit

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Bremsen Haltbarkeit

      Ich wollte mal nachfragen, wieviel ihr mit euerm ersten Satz Bremsen geschafft habt. Also ich habe jetzt knapp 90.0000 km wegg und muss nur die hinteren Beläge der Scheibenbremse erneuern. Die vorderen Bremsen reichen noch für ca 50.000 km.
      Was mich aber am meisten verwundert das die hinteren Bremsen früher abgenutzt sind als die vorderen, normalerweise bremst der Wagen doch vorne etwas mehr als hinten.
      Gruß
      wie lange halten denn die trommeln hinten?

      klingt aber gut das die so lange halten, bei meinem alten waren die nach 33.000 plat
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      RE: Bremsen Haltbarkeit

      also beim 100ps tdi combi (vor dem facelift): vorne wurden sie wellig und alle 30.000km waren sie am ende und mussten getauscht werden. hinten hielten sie so 150.000km

      bei meinem jetzigem 75ps tdi combi (facelift): nach 95.000km fast wie neu (steine und scheiben), nun ja hinten hab ich nun trommel, hab sie noch nicht abgenommen, weiss net wie sie aussehen innen
      Meiner hat jetzt 37000 drauf Bremsen sind vorne wie hinter runter.
      Find die Bremsen auch etwas schwach, habe mal gehört das die Bremsablage vom S 3 ohne großen aufwand passen würde, kennt sich jemand damit aus oder hat einer erfahrung?

      sebiRS schrieb:

      Meiner hat jetzt 37000 drauf Bremsen sind vorne wie hinter runter.
      Find die Bremsen auch etwas schwach, habe mal gehört das die Bremsablage vom S 3 ohne großen aufwand passen würde, kennt sich jemand damit aus oder hat einer erfahrung?
      Ich weiss ja nicht, was du machst, aber meine halten schon seit 75'000 km?
      Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015

      sebiRS schrieb:

      Meiner hat jetzt 37000 drauf Bremsen sind vorne wie hinter runter. Find die Bremsen auch etwas schwach,

      sebiRS schrieb:

      Viel Landstraße und viel Nürburgring! Die Strecke geht über 22 km und bei km 12 sind die Bremsen am stinken. Zwei runden ist Limit Dritte geht nicht mehr!
      Nicht dein Ernst oder? Viel Ahnung von Kraftfahrzeugen scheinst nicht zu haben wenn du bei Rennstreckeneinsatz, wo du die Bremsen bis an die Kotzgrenze belastest, noch fragst warum sie nach 37tkm runter sind. Eine Umrüstung auf S3 Anlage kannste dir sparen, wird bei deiner Fahrweise mit Serienscheiben und Klötzen auch nicht länger halten. Würde mal über ne Umrüstung auf Sportscheiben und Beläge nachdenken.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

      sebiRS schrieb:

      Viel Landstraße und viel Nürburgring!
      Die Strecke geht über 22 km und bei km 12 sind die Bremsen am stinken.
      Zwei runden ist Limit Dritte geht nicht mehr!
      Ok, dann wundert mich echt gar nix mehr :P Ich hab vielleicht nicht viel Ahnung vom Auto, aber wenn Bremsen das Stinken anfangen, muss es doch iwo "Klick" machen, dass man vielleicht mal langsamer bzw. ruhiger machen soll :D?
      Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015
      Och... wirklich schnell ist man doch eh erst, wenn die Bremsscheiben beim Bergauffahren glühen. ;) Der Bremsenverschleiß ist wie die Haltbarkeit von Reifen und Kupplung von zwei Faktoren abhängig:

      1. Material
      2. Hirn

      So, mehr sag ich jetzt nimmer. ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      R2D2 schrieb:

      2. Hirn

      :thumbsup: Was fürn Ding? :thumbup:

      gruß Blackfrosch

      BTT:
      Ich fahre meine Bremsen seid 20.000km ein Verschleiß ist nicht zu sehen.(Blöcke und Scheiben alles wie Neu :) )
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Scheiben vorne wurden bei ca. 134.000km gewechselt und habe bis dahin 2 Sätze Beläge gesehen.
      Hinten waren die Scheiben bei ca. 125.000 schon rum. Klingt komisch war aber so :D

      Nun sind ein paar gelocht geschlitze Scheiben vorn drauf mit Sportbremsbelägen. Quitschen leider nur bei bissl mehr Temperatur.
      Hinten müssen sie bald schon wieder runter dank Väterchen Rost. Da hatte er nur mal 3 Wochen gestanden und da hat es mir gleich hinten die ganzen Scheiben zerfressen. :thumbdown:
      Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
      Möchte mal das ältere Thema hoch holen, weil ich mit meinen OEM Bremsbelägen nicht zufrieden bin.
      Habe bei etwa 70tkm neue Scheiben + Beläge verbauen lassen. Jetzt ca. 30tkm später zicken die Beläge rum.
      Sie quitschen wie sau und weisen trotz normaler Fahrweise einen großen Verschleiß auf.
      Werde mir im Früher einen Satz neue Bremsbeläge leisten, die Scheibe bleibt aber, die sieht immer noch fast wie neu aus...nur gekitzelt.

      Hab schonmal bisschen gestöbert, da ich nicht unbedingt wieder die OEM nehmen möchte. Über EBC wird ja recht gut gesprochen.
      Wie sieht es mit der Lebensdauer so aus? Oder gibt es in der Preisklasse bessere Sachen? Im Tool Time hat Barney ja einen schönen Artikel hinterlegt: "Augen auf beim Bremsenkauf". Dort ist aufgelistet, dass die EBC Blackstuff sehr verträglich mit den gängigen Scheiben ist.
      Wäre das eine gute Kombi mit meinen Scheiben oder sollte ich nach etwas anderen schauen?
      Hallo.
      Da bei meinem TDI bald die Bremsen runter sind habe ich mal nach ersatz geschaut.
      Gelochte oder Geschlitzte Scheiben kauf ich mir nicht da ich immer wieder über Probleme höre.
      Heute ist mir bei Ebay folgender Artikel aufgefallen der Preislich echt UNSCHLAGBAR ist.

      KLICK MICH

      Was haltet ihr davon ? Zimmermann ist doch ne Gute Marke ? Kaufen oder nicht Kaufen ?
      Ich würde ATE nehmen!

      Tahomi schrieb:

      Gelochte oder Geschlitzte Scheiben kauf ich mir nicht da ich immer wieder über Probleme höre.
      Das ist zu 99,9% Bullsiht, der sich nur entsprechend hartnäckig hält. Ich kann sowohl die ATE Powerdisc also auch die gelochten Zimmermänner nur wärmstens empfehlen.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      ATE PowerDisc werden am TDI bei sportlicher Fahrweise gerne mal so warm, dass sie sich verziehen....

      Ich fahre die BremboMax mit Ferodo Premier Belägen. Wenn du Ceramik fahren willst, musst du die ATE PowerDisc zu den ATE Ceramic.
      Hitzeverzug kennen die BremboMax nicht, hatte die Bremse schon kurz vorm total Ausfall (heiß). Die Scheiben werden dabei bisschen blau, und nach 10 km normaler Fahrt sieht man davon nichts mehr.

      Absolute Empfehlung!
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Blackfrosch schrieb:

      ATE PowerDisc werden am TDI bei sportlicher Fahrweise gerne mal so warm, dass sie sich verziehen....
      Gut, dass du das meinen Powerdiscs nie gesagt hast, sonst hätte es sie am Ende noch verzogen. ;) Aber ja, die PD sind m.W. nicht wärmebehandelt, so dass das vorkommen kann; das Problem hatte ich trotz normalen TDI, also "kleiner" Bremsanlage und 30 PS Mehrleistung aber nie, genauso wie die gelochten Zimmermänner auch völlig unauffällig waren. Blau gebremst hab ich bisher an sich noch jede Bremsscheibe, da gehört auch nicht viel dazu, sind ja nur so um die 300º C und die dünne Oxidschicht ist natürlich schnell wieder runter gebremst. 8)

      Gegen die Brembo Scheiben spricht natürlich auch nix, m.E. ist die Empfehlung gelochte oder/und genutete Scheiben beim Fabia zu nehmen, die bedeutendere Aussage, als welche. ;)
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ist an sich ziemlich egal. Genutete (geschlitzt ist nicht wirklich der richtige Ausdruck) haben nen leichten Vorteil, weil die gelochten eher zu Rissbildung neigen, was aber nur bei sehr sportlicher Fahrweise eine Rolle spielen kann aber nicht muss, das haben die Hersteller heute eigentlich im Griff.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!