Das Abrollgeräusch interessiert mich nicht, da meine Musik und mein Auspuff laut genug sind

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
Wäre nett, wenn du dich an die übliche Angabe der Reifengröße halten würdest, liest sich besser und man bekommt keinen Augenkrebs.deathdragon schrieb:
16er 45 205
Nein. Es gibt keine technisch und wirtschaftlich sinnvolle Lösung dafür. Warum?R@ven schrieb:
Servus,
ich habe hier noch fast neue, nur 1 Saison gefahrene, LM- Winterräder für/ von (m)einem SLKherumliegen...
205/55 R 16 Semperit auf Aluett Felgen... gibt es da irgendeine Möglichkeit, die auf meinen Kleinen Combi zu bekommen?! Genaue Daten kann ich erst morgen reinschreiben, da die Felgen sich noch im Fabie befinden
Danke schonmal
Das war klar, dass das so ist, die Reifengröße geht mal rein gar nicht! Da solltest du dem Verkäufer (war hoffentlich ein Händler) schnellst möglich Feuer unter dem Hintern machen. Dein Auto hat so keine Betriebserlaubnis und wenn die Reifen schleifen hört der Spaß in jedem Falle auf, weil das verkehrsunsicher istFZeroOne schrieb:
hab mir erst vor ganz kurzem einen Fabia Sedan zugelegt und jetzt festgestellt, daß man mir das schöne Stück mit 205/55 R16 Bereifung verkauft hat. ... Was den Umfang betrifft--> ja, es schleift im Radkasten. Und zwar bei geringem Lenkeinschlag und natürlich bei jeder Bodenwelle.
Schau mal auf den Wohnort in seinem Profil, das ist eine Schnee reiche Region. Du hast allerdings Recht, nur weil es mal in Gegenden etwas mehr geschneit hat, sind die meisten noch lange nicht Schnee reich, wobei man sagen muss, dass gerade weite Teile von Oberbayern vom Schnee -im Vergleich- eher verschont wurden.deathdragon schrieb:
was heißt den schneereiche region? dieses jahr denkt jeder das er in einer schneereichen region wohnt. *G*