Hallo,
die Autohersteller sind sich auch bei zugelassenen Fahrzeugen für Super E10 nicht sicher, ob langfristig Motorschäden auftreten können.
Begründung: Die Langzeituntersuchungen sind noch nicht abgeschlossen.
Laut Aussage der Motorenentwickler bei BMW und Mercedes kann durch den höheren Alkoholanteil Wasser aus den Verbrennungsgasen kondensieren und das Öl verstärkt verdünnen.
Es sei auch nicht ausgeschlossen, dass Dichtungen an Tank, Motor und Kraftstoffleitungen durch die stärkere Alkoholbeimischung verstärkt aushärten und brechen können ! ! ! (so die neuesten Aussage der Motorenentwickler).
Eine Gegenmaßnahme wäre eine Verkürzung der Ölwechselintervalle.
Dies sind die neuesten Veröffentlichungen aus den heutigen Tagespressen ! ! 1
Schon aus diesen Gründen würde ich demnächst niemals E10 tanken ! ! !
die Autohersteller sind sich auch bei zugelassenen Fahrzeugen für Super E10 nicht sicher, ob langfristig Motorschäden auftreten können.
Begründung: Die Langzeituntersuchungen sind noch nicht abgeschlossen.
Laut Aussage der Motorenentwickler bei BMW und Mercedes kann durch den höheren Alkoholanteil Wasser aus den Verbrennungsgasen kondensieren und das Öl verstärkt verdünnen.
Es sei auch nicht ausgeschlossen, dass Dichtungen an Tank, Motor und Kraftstoffleitungen durch die stärkere Alkoholbeimischung verstärkt aushärten und brechen können ! ! ! (so die neuesten Aussage der Motorenentwickler).
Eine Gegenmaßnahme wäre eine Verkürzung der Ölwechselintervalle.
Dies sind die neuesten Veröffentlichungen aus den heutigen Tagespressen ! ! 1
Schon aus diesen Gründen würde ich demnächst niemals E10 tanken ! ! !