Ich flipp aus: Fabia vibriert auf der Autobahn!!!

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Ich flipp aus: Fabia vibriert auf der Autobahn!!!

      Hallo zusammen,
      ich fasse mal kurz meinen gestrigen Tag zusammen, um mein Problem ein bisschen näher zu erläutern:

      Vorasussetzung: vor 3 Wochen DTS Gewindefahrwerk und HR Spurverbreiterungen einbauen lassen. Dabei wurden die Querlenkerlager und die Domlager erneuert und eine Achsvermessung (vorsorglich mit den Sommerrädern) durchgeführt mit dem Ergebnis: ALLES IM GRÜNEN BEREICH!

      Gestern dann:
      1. Winterräder gegen Sommerräder tauschen lassen
      2. Auf die Autonbahn um zu einem Termin zu fahren
      3. Ab 100 leichte Vibrationen im Lenkrad, ab 120 starke Vibrationen, um 140 wirds meiner Meinung nach wieder besser und drüber wieder heftiger. Beim Beschleunigen, besonders ab 120 vibriert es ultra heftig (nicht nur das Lenkrad, auch das ganze Fahrzeug (vorne))
      4. In die Werkstatt und Räder überprüfen lassen, Ergebnis: Vorderräder haben Höhenschlag, Hinterräder Sägezahnabnutzung und außerdem sind se nicht richtig gewuchtet.
      5. Da die Reifen sowieso nur noch minimal Profil hatten, 4 neue Kleber Reifen gekauft, gewuchtet, aufgezogen in der Hoffnung, nun wäre wieder alles gut...
      6. Auf die Autobahn gefahren, Ergebnis: minimale Verbesserung, aber grundlegend alles beim Alten. Vibrationen ohne Ende.

      Woran kann denn das jetzt noch liegen?
      Vor allem Eigenartig, dass das genau nach dem Einbau des Fahrwerks und der SPurplatten kommt. Spurplatten vorne haben im Übrigen eine Zentrierung!

      Greetz,
      Andy
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
      eigentlich beantwortest du deine frage gleich selber! mein verdacht fällt auch gleich auf fahrwerk kombi. aber das die reifen down sind hatte auch einen großen anteil daran. aber die gleich gegen kleber zu tauschen - naja!
      ab in die werkstatt die achsvermessung gemacht hat und noch mal checken lassen.
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
      Zur Werkstatt fahren, und die Radaufnahmen / Naben mit Aufsatz für die Bohrmaschine drahtbürsten lassen. Selbiges an den Felgen machen. Vibrationen kommen oft davon. Beide Flächen müssen 1000% plan sein!
      Radschrauben mit 120Nm über Kreuz festziehen.
      Spurplatten machste mal runter! Wenns danach immer noch ist, hast du ein Problem :) Dann musst du in den sauren Apfel beißen, und es Fahrwerk tauschen - gegen was auch immer.


      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Was vor spurplatten hast du verbaut? Die mit der extra Verschraubung oder nur Zentrierung über die Nabe?

      Sonst alles richt verbaut? Querlenkerlager Einbaulage beachtet usw?
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      Erst mal danke für eure Beiträge.
      Also vorne sind es die Zentrierverbreiterungen bei denen lediglich laengere Schrauben verwendet werden.

      Wenn es nach der Kontrolle immer noch nicht gut ist und es am Fahrwerk liegen sollte, wer hat dann Schuld, der Verkaeufer des Fahrwerks oder der Einbauer? Es ist ja alles in der Werkstatt eingebaut worden,so dass ich einen idioten-Einbaufehler ausschliessen wuerde... hoffe ich
      Nicht, dass sich die Herren (Verkäufer und Einbauer) die Schuld gegenseitig in die Schuhe schieben und ich der Blöde bin!
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „User2007“ ()

      Ganz einfach und simpel wäre mal zu schauen, ob alle Wuchtgewichter an den Vorderrädern noch drauf sind! Wenn da eines runtergeht fängt das Lenkrad oft übelst zu vibrieren an, vor allem beim Beschleunigen! ab 120 bzw 130 sollts dann aber wieder schwächer werden.

      Die Zentrierung der Spurplatten, bzw dann auf den Felgen könnte auch eine Möglichkeit sein! Welche Felgen hast du? Zentrierringe auf den Felgen ?
      Gruß Julian

      Fabia vRS BLT BJ 2006- GT1749VB- FMIC- angepasste Software - Gewinde FW - Spoilerlippe Leon Cupra R - 160er PD Luftführung


      Es gibt Leute die können mich am Ende meiner Wirbelsäule wie eine Briefmarke behandeln
      naja werden bei 2 mal wuchten nicht jedes mal die Gewichte abspringen. Ich tippe ja auf Dreck an der Nabe bzw auf die Spurplatten. Spurplatten vorne sind eh scheiße!


      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Ich werde zunächst auf Dreck prüfen (lassen), dann die Spurplatten runternehmen und sehen, was so passiert!
      Wenns nichts hilft ist halt die Frage: Neues Fahrwerk einbauen lassen und hoffen, dass es weg ist oder an den übrigen verdächtigen rumschrauben lassen: Antriebswellen, Koppelstangen, Radlager,... (wobei ich es für unwahrscheinlich halte, dass genau zum Zeitpunkt des Umbau des Fahrwerks auch noch was anderes kaputt gegenagen sein soll)
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
      Das sind die Spurplatten, das liegt doch auf der Hand. Auf der Antriebsachse sind die immer Mist, mit verlängerten Schrauben sowieso... Alles andere hast du ja schon weitestgehend ausgeschlossen. Und am Fahrwerk kanns eigentlich schon gar nicht liegen.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      So langsam glaub ich das auch. Obwohl die ja ne ordentliche Zentrierung haben.....
      Egal, die kommen beim Außeinandernehmen runter und dann fahr ich gleich mal Probe und schau obs das ist.
      Ich halte den Thread mit den Ergebnissen am Laufen!
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
      So langsam glaub ich das auch. Obwohl die ja ne ordentliche Zentrierung haben.....


      Für vorne ist die Zentrierung aber nicht ausreichend. Hinten ist das kein problem vorne jedoch treten ganz andere Kräft auf durch den Antrieb.

      ps: Spurplatten mit längeren Radschrauben sind sowieso Käse, dann lieber mehr ausgeben und gescheite Platten zum verschrauben kaufen! Dort hast du dann auch keine Vibrationen! :)
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

      Under-Taker schrieb:


      Für vorne ist die Zentrierung aber nicht ausreichend. Hinten ist das kein problem vorne jedoch treten ganz andere Kräft auf durch den Antrieb.

      ps: Spurplatten mit längeren Radschrauben sind sowieso Käse, dann lieber mehr ausgeben und gescheite Platten zum verschrauben kaufen! Dort hast du dann auch keine Vibrationen! :)
      Ich habe allerdings noch keine 30mm Version zum Anschrauben finden können... hat da jemand einen Link`?
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
      30mm Spurplatten, auf der Fabia Vorderachse.... Du hast auch einfach n Schuss oder?
      Da wundert sich noch einer über Vibrationen... Sei froh, dass es nur das ist.

      gruß Blackfrosch
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

      Blackfrosch schrieb:

      30mm Spurplatten, auf der Fabia Vorderachse.... Du hast auch einfach n Schuss oder?
      Da wundert sich noch einer über Vibrationen... Sei froh, dass es nur das ist.

      gruß Blackfrosch
      30mm Gesamtverbreiterung, also 15mm pro Seite!!!
      Immer cool bleiben!
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
      ok naja Spurplatten VA immer kritisch aber 15mm geht grad noch so.....
      Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
      Spurverbreiterung runter, anliegefläche der Felgen an der Bremsscheibe reinigen und wenn die Räder auch noch richtig gewuchtet sind dann ist deine vibration auch weg.
      Und zum Thema spurverbreiterung auf der VA, warum nicht gleich passende Felgen holen? ?(

      Grüsse
      Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten
      Und zum Thema spurverbreiterung auf der VA, warum nicht gleich passende Felgen holen? ?(


      Top der Mann! :thumbsup:
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
      1. Die Felgen habe ich nunmal als Ausgangsbasis.
      2. Man moege mir behilflich sein bei der suche nach bezahlbaren felgen mit ET20 (ca.)
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter
      Nur mal so am Rande, was willst du mit ner ET20? Ich kenn deine Felgen nicht aber meiner einer fährt z.b. ne 8x17 ET35 und mehr als 5mm platten bekomm ich vorn nimmer drunter bei meienr tiefe, ne ET 20 würde ja noch weiter rauskommen? Also entweder fährst du kleine Felgen oder bist nich sooo tief weil sonst würdest du ned so weit raus wollen/müssen wie auch immer. Aber das nur am Rande, sind ja genug hinweise jetzt gekommen wie du den Fehler beheben kannst.

      Grüsse
      Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten
      Ich habe 15 Zoll mit 195er Reifen und das soll eigentlich auch so bleiben. Da ich viel Fähre ist mir das wegen Spritverbrauch und Kosten der Reifen lieber. Zudem gefällt es mir bis auf die "tiefe" im Rathaus ganz gut.
      Aber das ist ja auch nicht wirklich Thema. Es geht darum, woher die Vibrationen kommen.

      Ich bin für alle Tips dankbar,aber mit Kommentaren wie : Du hast ja echt nen Schuss" oder "dann kauf dir halt gescheite Felgen", kann Mann doch wirkl.ich nicht viel anfangen. Dann könnte ich zu jedem Problem mit ner Tuningmaßnahme auch gleich schreiben "Dann kauf dir hält gleich nen Porsche" - überspitzt gesagt.
      Sorry,aber ich empfinde das hier im Forum manchmal wirklich als anstrengend.

      Beste Grüße und danke bis dahin nochmal. Werde nachher berichten, wenn ich aus der Werkstatt komme...hoffentlich mit Ergebnis
      Fabia Combi 1.9 TDI Style Edition, Comfortpaket+Sportpaket, 125PS ECO Tuning from vt-auto-chiptuning.de, DTS SX Line Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung 30/40mm, GTI Lenkparameter