Gewindefahrwerk bis 500€?
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
einfach das normale DTS SX nehmen. cgi.ebay.de/DTS-SX-Gewindefahr…3%B6r&hash=item5ae04abb89
-
-
-
Skyrunner90 schrieb:
einfach das normale DTS SX nehmen. cgi.ebay.de/DTS-SX-Gewindefahr…3%B6r&hash=item5ae04abb89
dort steht in Berschreibung "Skoda Fabia (6Y) Limousine, Kombi (Bj. 3/00- ) Achslast VA 960kg / HA 840kg"
Ist es auch für die RS geeignet ?Fabia V/RS -
-
habe noch folgende Fahrwerke gefunden...hat damit jemand erfahrung gemacht ?
LOWTEC H9.1 Street Gewindefahrwerk n2o-tuning.com/lowtec-h9-1-str…bi-6y-bj-02-00/a-1300024/
Supersport Black Evolution Gewindefahrwerk n2o-tuning.com/supersport-blac…eck-6y-bj-08-99/a-900612/Fabia V/RS -
matelko schrieb:
habe noch folgende Fahrwerke gefunden...hat damit jemand erfahrung gemacht ?
LOWTEC H9.1 Street Gewindefahrwerk n2o-tuning.com/lowtec-h9-1-st?2-00/a-1300024/
Wie wäre es mit einem Blick ins Forum, bevor man was postetder Fred klick mich hart aber herzlich stand im Portal an Stelle 5 oder 6, also ziemlich unübersehbar...
Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi! -
boa spar halt noch n Monat und kauf dann DTS. Das hat nur positive Erfahrungen hier im Forum gehabt...
Der Rest ist....Bilstein B12 Fahrwerk -ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm
Mein Thread
-
Wer's nicht lesen will soll's erfahren...Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
StyLeZ P schrieb:
Ja, weil der RS folgende Achslasten hat:
VA 960kg / HA 800kg
werde jetzt das Fahrwerk bestellen und wollte sicherheitshalber nochmal nachfragen was ist wichtig wenn man ein Fahrwerk für Fabia I RS bestellt, aber in die Beschreibung ist die RS nicht direkt angegeben. Sind das nur die Achsenlasten ? Also wenn dort steht für Fabia 6Y mit max. Achsenlasten VA 960kg und HA 850kg muss es gehen da die Achsenlasten von RS wie von Pi oben angegeben sind ? Wobei hat nicht die RS HA 840kg
danke
gruß
matFabia V/RS -
840 an der HA haben die combis.
Achslasten passen also in jedem Fall. Somit kann es auch in den rs -
-
-
Auf die achslasten und n gutachten für den Fabia achten
Übrigens nicht Polo 6N sondern 9N. -
-
Um das Thema nochmal hervor zu kramen. Die DTS Fahrwerke haben mittlerweile stark abgebaut und scheinen reihenweise Defekte zu verursachen. Ob es daran liegt, dass nur noch Ausschussware von AP verkauft wird (2., 3. oder 4. Wahl), dass kann nur spekuliert werden, aber Fakt ist, dass ich nach meinen jetzigen Erfahrungen und Kenntnisstand nur von DTS abraten kann.
2009 habe ich ein ordentlich verarbeitetes DTS Gewindefahrwerk bekommen und das fährt heute noch im Auto meiner Freundin.
Das Fahrwerk was ich 2011 bezogen habe, ist nur noch Ramsch und reicht qualitativ leider nicht an das alte Gewindefahrwerk ran.Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer -
So will ich auch mal mein Senf dazugeben.
Angefangen hatte ich damals mit Weitec Federn 35/30, danach folgte ein Ta Technixs Gewindefahrwerk. Mit diesem Fahrwerk war ich sehr unzufrieden da 1. komischer höhen unterschied hinten tiefer wie vorne 2. Die Dämpfer waren einfach Schrott. Im Allgemeinen rate ich jeden ab dieses Fahrwerk zu kaufen. Nun habe ich seit zwei Tagen ein AP Gewindefahrwerk verbaut. Klar gibt es bessere aber dieses ist schon sehr gut, vorallem die verarbeitung ist schon hochwertiger wie beim TA. Habe es jetzt bis anschlag unten und es läst sich angenehm fahren und hat eine schöne Tiefe.
TA =
AP = -
-
Im Fabia hatte ich ja nie wirklich das Bedürfnis am Fahrwerk was zu machen, das war für mich schon gut passend. Dom- und Querlenkerstrebe haben ohnehin schon das gebracht, was ich für mein Alltagsauto wollte. Ein Rennauto wird aus dem Fabia eh nie werden, wenn man nur a bisserl am Fahrwerk rum spielt und ne Domstrebe rein schnalzt; da müsste man schon deutlich mehr machen, denn die Basis ist dafür zu schelcht.
Meine Erfahrung mit den Fahrwerken im Spielmobil sagt mir aber dass man lieber doch etwas mehr Geld investiert, das merkt man immer dann, wenn man aber immer erst dann, wenn man wieder mal etwas mehr ausgegeben hat oder eine gute Vergleichsmöglichkeit bekommt.Beim Spielmobil hab ich da ja auch einen Weg hinter mir, erst Serie, dann Stabis, dann tiefer, dann dazu Koni gelb und letztlich bin ich inzwischen beim Gewinde für Liste 2300 Euro gelandet und da ist dann stellt sich dann auch ein KW V3 hinten an.
Da ich allerdings auch schon das Vergnügen hatte, Autos mit Öhlins Fahrwerk
zu erleben, weis ich auch, was ich eigentlich gerne hätte.
Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen