Die Tests sind sehr wohl recht ausführlich, nur kann man damit halt auch mit noch so viel Aufwand nicht alles erschlagen, so einfach ist das. Daher kommen da immer wieder mal Dinge vor, wo man meint, das kann nicht sein, das reale Leben ist halt härter. Einfach absterbende Motoren gab es auch bei BMW schon mal, Leerlauf, Klima an und dann Lenken bis Anschlag, war das damals IIRC. Natürlich nur beim kleinsten Motor im 3er.
Richtiger Luftdruck 1.9 TDI 205/45/r16
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Dann sollen sie die Firmware Open Source machen und beim Tuev die Absolution nur fuer bestimmte Hashes von Images holen. Die Qualitaet regelt dann der Aftermarket/Beraterstrich.
-
hag schrieb:
beim 2.0 CR sind die MSG (bzw. die Software) von Conti???
Nein beim 1.6TDI ist das so.
hag schrieb:
Der war immer recht offen und hatte eigentlich den Eindruck vermittelt, dass die da schon sehr viel Aufwand betreiben, um die Qualitaet hoch zu halten.
Bosch EDC ist auch normal sehr gut, je nach dem wieviel Mühe man sich beim Schreiben der Software gibt. Das macht (wie fast alles) ein externer Dienstleister. -> die IAV
zb.: Kann die EDC17 ganz gut was in Richtung Regelungstechnik, so funktioniert der Tempomat zb mit PID Regler. Dh er regelt nicht nur die Drehzahl / Geschwindigkeit sondern auch die Änderung der Geschwindigkeit. Dh im Polo BlueMotion 1.2TDI (Bosch EDC17 mit Liebe), fängt der Tempomat bei 85 an Gas zu geben, wenn man von 100 kommt und ihn auf 80 stellt. Überschwinger, Fehlanzeige. Auch an Bergen wird er in der Regel nicht langsamer sondern regelt perfekt. Das ist alles Pille Palle im Prinzip - aber die entsprechenden Regelparameter muss man AFAIK "von Hand" bestimmen, bzw dessen Gleichungen... Wer keine Lust dazu hat, kann gucken ob die EDC15 Regelung auch reicht, reine Soll/Ist Abweichung...
"Die Tests sind sehr wohl recht ausführlich" - Sicher wenn du davon was mitbekommst, sind die ausführlich. Kenne einige Leute bei VW die selber behaupten, z.T gehts da drunter und drüber, wenn es Termindruck gibt. Oder die Entwicklung schon zu teuer war...
gruß Blackfrosch
@R2D2
Verschieb den Käse vll wirklich mal in n neuen Thread -
Bissel vom Thema abgewischen
Also 2.8 ringsum wäre auch denkbar? Weil ich lese das einige das haben sogar mit 195er -
Goernitz schrieb:
Bissel vom Thema abgewischen
Goernitz schrieb:
Also 2.8 ringsum wäre auch denkbar? Weil ich lese das einige das haben sogar mit 195er -
Komfort ist wurst das Fabia original schaukelschiff Fahrwerk ist eh Kacke xD Es ist nur nach 115.000 km noch nicht austauschbereit
Kopfsteinpflaster hab ich viele Jahre nicht gesehen xD -
Also bei uns in Karlsruhe ist grad so Uebergang von Asphalt auf alternatives Kopfsteinpflaster (=Winterschaeden UEBERALL - da willste nicht haerter als noetig unterm Poppes haben. Vor allem, wenn man gern mal noch die gelbliche Ampel mitnimmt.).
-
Ich fahre auch grad in karlsruhe rum ja so Hubel Löscher gehen
Wie gesagt Schaukelschiff original Fahrwerk find ich eh ne so prall -
dann koennen wir mal "such den LKW" spielen.
-
Xerbar schrieb:
Also in meinem Tankdeckel (1.9 TDI RS) steht für 205/45 R16 bei normaler Beladung:
2.3 Vorne und 2.2 Hinten
ich fahre immer 0.1 bis 0.2 Bar mehr als angegeben.
Ich auch xD -
Also hab jetzt 2.8 ringsum
Und auf meinem arbeitsweg (Serpentinen hoch u runter, überwinde ca 200 Höhen Meter auf 6/7 km) greift die Elektronik nicht mehr ein und es quitscht nicht mehr wenn ich Berg hoch in engen Kurven andere mit Vollgas überhole
Nicht schlecht -
Was faehrst Du fuer Pneus?
-
Nankang irgendwas lieg grad Couch bin zu faul raus zu gehen xD
-
Verdammt, ich wollte vorher schon schreiben, dass es bestimmt Nankang, Wanli, Sunny oder irgend so ein Qualitätsreifen ist.
-
Aber selbst bei solchen Reifen kann man mit Änderungen (i.d.R. Erhöhung) vom Luftdruck was erreichen. -
Und damit faehrst Du nachts auf der Autobahn rum?!
-
Bin mit den reifen sehr zufrieden fahre auch welche von nankang im Winter
Und unsere Winter sind hart -
Zufriedenheit ist immer relativ und hängt hier davon ab, was man zum Vergleich heranziehen kann. Der ADAC war in Reifentests weder von SR noch von WR von der Marke recht zu begeistern...
-
Die hatten auch den falschen Druck
-
Ich wohn ja in freudenstadt, einigen die im Winter Nachrichten gesehen haben auch als schneereichste Stadt bekannt wo es mit zu erst schneite... Und kam immer sehr gut voran damit trotz extrem Schnee, hatte die nach dem Tipp eines Kumpels gekauft der se auf all seinen Autos verwendet
Das jahr davor hat ich hancook nie wieder... Bei mir halten reifen nur eine Saison dann ises Profil weg... Hat auch schon Conti oder Michelin... Fahr im Monat mind 5-6k km. Davon so 4k Autobahn nachts mit allem was das Auto her gibt an Speed