Hallo,
da ich hier neu bin, schnell ein paar Infos vorweg.
Mein Fabia ist ein Praktik, Baudatum 15.01.2002, Erstzulassung 10.04.2003, KBA-Nr.: 8004-060, SDI 47 kW.
Er hat rund 278 Mm (Megameter) gelaufen und ich bin sehr zufrieden.
Heute habe ich ihn aus Unfallreparatur zurückgeholt, mir war einer hinten reingefahren.
Meine Werkstatt hat mir nun unter anderem eine gebrauchte Heckklappe eingebaut, die eine heizbare Heckscheibe hat.
Der Praktik hat das sonst nicht.
Nun könnte ich also hinten heizen, was im Herbst recht sinnvoll sein kann, wenn ich denn Sicherung, Schalter und Kabel nachrüsten würde.
Das ist also meine Frage: Welche Stromstärke muss ich zugrundelegen, wenn ich den Kabelquerschnitt und die Belastbarkeit des Schalters planen will?
Ich tendiere dazu, alles "frei nach Schnauze" zu bauen, denn mein Auto hat den normalerweise vorhandenen Schalter und das nach hinten führende Kabel überhaupt nicht.
Somit habe ich freien Gestaltungsspielraum und finde, dass ein Kippschalter in der Konsole neben dem Zigarettenanzünder am besten hinpasst. Dadurch erspare ich mir auch das Auseinanderbauen des Armaturenbretts.
Ich liebäugele mit diesem Schalter: http://tinyurl.com/44sztx3
Ich bitte um Tipps.
Grüße
Andreas
da ich hier neu bin, schnell ein paar Infos vorweg.
Mein Fabia ist ein Praktik, Baudatum 15.01.2002, Erstzulassung 10.04.2003, KBA-Nr.: 8004-060, SDI 47 kW.
Er hat rund 278 Mm (Megameter) gelaufen und ich bin sehr zufrieden.
Heute habe ich ihn aus Unfallreparatur zurückgeholt, mir war einer hinten reingefahren.
Meine Werkstatt hat mir nun unter anderem eine gebrauchte Heckklappe eingebaut, die eine heizbare Heckscheibe hat.
Der Praktik hat das sonst nicht.
Nun könnte ich also hinten heizen, was im Herbst recht sinnvoll sein kann, wenn ich denn Sicherung, Schalter und Kabel nachrüsten würde.
Das ist also meine Frage: Welche Stromstärke muss ich zugrundelegen, wenn ich den Kabelquerschnitt und die Belastbarkeit des Schalters planen will?
Ich tendiere dazu, alles "frei nach Schnauze" zu bauen, denn mein Auto hat den normalerweise vorhandenen Schalter und das nach hinten führende Kabel überhaupt nicht.
Somit habe ich freien Gestaltungsspielraum und finde, dass ein Kippschalter in der Konsole neben dem Zigarettenanzünder am besten hinpasst. Dadurch erspare ich mir auch das Auseinanderbauen des Armaturenbretts.
Ich liebäugele mit diesem Schalter: http://tinyurl.com/44sztx3
Ich bitte um Tipps.
Grüße
Andreas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Praktikfahrer“ ()