Coming Home Modul in Fabia Combi 2003

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Coming Home Modul in Fabia Combi 2003

    hallo ich möchte das modul in den fabia combi 2003 einbauen,kein mir einer ne beschreiben geben wo ich wo was anschliesse für abblendlicht und kann man auch die rückscheinwerfer auch mit ansteuern?
    thx im vorraus.
    Damit man dir helfen kann, solltest du vielleicht mal einen Link oder ähnliches zu dem Modul liefern. Anhand eines Bildes, wo noch nicht mal der Hersteller drauf steht, werden wir dir schwer helfen können. Was mich verwundert, warum sollte ein Comming Home Modul eine Status-LED haben.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    COMING / LEAVING HOME Modul Relais 12V UNIVERSAL inkl. DEUTSCHER ANLEITUNG!

    COMING / LEAVING HOME Modul Relais 12V universal
    passt in jedes Fahrzeug und jedes Baujahr!


    COMING / LEAVING HOME Modul, universal mit Lichtsensor - Komfort zum Nachrüsten für alle Fahrzeuge mit 12Volt-Bordnetz.[/size]

    Ermöglicht eine
    zentralverriegelungsgesteuerte Anschaltung einer Lichtquelle des
    Fahrzeugs mit automatischer Abschaltung nach einer eingestellten Zeit
    von ca. 12-22 Sek. (z.B. als Umfeldbeleuchtung beim Ein- und
    Aussteigen).

    Das Steuergerät wird in die
    Zuleitung der gewünschten Lichtquelle (z.B. Nebelscheinwerfer usw.)
    gebracht, Dauerspannung als Stromversorgung und Impuls einer
    Zentralverrieglung zur Ansteuerung anschließen - fertig. Falls keine ZV
    vorhanden ist, kann das COMING / LEAVING HOME Modul auch an das
    Abblendlicht geschaltet werden und dient als Ausschaltverzögerung. Durch
    den mitgelieferten Lichtsensor schaltet das Moduls nur bei Dunkelheit.
    Bei Bedarf kann dieser Lichtsensor aber einfach weggelassen werden, so
    dass das Modul immer schaltet.
    link

    Barney schrieb:

    Damit man dir helfen kann, solltest du vielleicht mal einen Link oder ähnliches zu dem Modul liefern. Anhand eines Bildes, wo noch nicht mal der Hersteller drauf steht, werden wir dir schwer helfen können. Was mich verwundert, warum sollte ein Comming Home Modul eine Status-LED haben.


    Das, was du vermutlich meinst Torsten, ist ein "Lichtsensor".. ;)
    Ja nachdem ich das Angebot jetzt gelesen hab machts mehr Sinn, vorher sah das Ding eher nach ner Universal-ZV mit Status-LED aus :D

    Das Abblendlicht/Rücklicht kannst du direkt am Lichtschalter anklemmen, Dauerplus bekommst du im Sicherungskasten und das ZV Signal gibts am Komfortsteuergerät. An alle Stellen kommst du indem du die Verkleidung unterhalb vom Lenkrad anbaust, sind nur paar Schrauben und dazu gibts eine Anleitung in der ToolTime, weil ich heute meinen netten Tag hab, gibst sogar den Link mit dazu :D Klick mich!
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Anleitung siehe hier!
    Wenn Fragen sein sollten, dann einfach melden! ;)

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Also Abblendlicht und Rücklicht ist kein Problem...
    Hier mal die Belegung des Lichtschalters - Link ... dann sollte das Anklemmen der jeweiligen Lichtquellen klappen! :D

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Pin 1 - XZ - Zündung/Stromversorgung Abblendlicht/Fernlicht/TFL - 2,5
    Pin 2 - XR – Zündung/Stromversorgung NSW und NSL - 1,5
    Pin 3 - TFL – Tagfahrlichtkontakt Ausgang - je nach angeschlossenem Verbraucher
    Pin 4 - 56 – Abblendlicht - 2,5
    Pin 5 - 56D – frei
    Pin 6 - B – frei
    Pin 7 - 56* - beim Passat frei, bei Golf belegt - 1,5
    Pin 8 – NL – Nebelscheinwerfer - 1,5
    Pin 9 – NSL – Nebelschlussleuchten - 1,0
    Pin 10 – 31 – Masse - 0,5
    Pin 11 – SRA – Kontakt für Scheinwerferreinigungsanlage - 1,0
    Pin 12 – P – frei
    Pin 13 – 58L – Standlicht links - 0,5
    Pin 14 – 58R – Standlicht recht - 0,5
    Pin 15 – 30 – Dauerplus - 2,5
    Pin 16 – 58 – Instrumentenbeleuchtung + Kennzeichenbeleuchtung - 1,5
    Pin 17 – 58d – Beleuchtung des Lichtschalters - 0,5

    Ich hoffe das hilft jetzt weiter! ;)

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Abblendlicht ist pin 56,ist der für links und rechts? JA
    Rücklicht pin 58 ist der auch für links und rechts.? JA
    welche kabel muß ich am ZV Komfortsteuergerät anschliessen? blaue Kabel (braune Kabel bei +12V Ansteuerung) an Steuergerät der Komfortelektronik - 23-poliger Stecker - Pin 5 [türkis]

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Du musst doch eh ans KSG, also kannst du da auch Dauerplus und Masse abgreifen! ;)

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!
    Hat keiner gesagt, das es einfach wird! ;)
    Ja die Belegung ist richtig...!

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!

    steinietrabi schrieb:

    Pin 1 - XZ - Zündung/Stromversorgung Abblendlicht/Fernlicht/TFL - 2,5
    Pin 2 - XR – Zündung/Stromversorgung NSW und NSL - 1,5
    Pin 3 - TFL – Tagfahrlichtkontakt Ausgang - je nach angeschlossenem Verbraucher
    Pin 4 - 56 – Abblendlicht - 2,5
    Pin 5 - 56D – frei
    Pin 6 - B – frei
    Pin 7 - 56* - beim Passat frei, bei Golf belegt - 1,5
    Pin 8 – NL – Nebelscheinwerfer - 1,5
    Pin 9 – NSL – Nebelschlussleuchten - 1,0
    Pin 10 – 31 – Masse - 0,5
    Pin 11 – SRA – Kontakt für Scheinwerferreinigungsanlage - 1,0
    Pin 12 – P – frei
    Pin 13 – 58L – Standlicht links - 0,5
    Pin 14 – 58R – Standlicht recht - 0,5
    Pin 15 – 30 – Dauerplus - 2,5
    Pin 16 – 58 – Instrumentenbeleuchtung + Kennzeichenbeleuchtung - 1,5
    Pin 17 – 58d – Beleuchtung des Lichtschalters - 0,5

    Ich hoffe das hilft jetzt weiter! ;)


    hi kann man auch am pin 10 für masse und pin 15 für plus nehemn oder nur von der KSG?
    Ja sicher geht das auch! ;)

    ----------------------------
    Spritmonitor.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Komm wir essen jetzt Opa. Satzzeichen können Leben retten!
    Ich habe dich Ungeheuer lieb. Groß- und Kleinschreibung kann Beziehungen retten!