Knarzen bei Lastwechsel, Gummilager Achslenker?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Little Turbo schrieb:

      Sorry, aber durch den Alu Ring drücken die sich sicher nicht stärker als die Originalen, Vollgummi ja, aussendurchmesser nein.
      Na ja... durch das Vollgummi wird die ganze "Buchse" schon etwas steifer sein, also gehts auch strammer rein. So weit die Theorie, stellt sich nur die Frage, ob man das in der Praxis wirklich so merkt?

      quattroemi schrieb:

      Übrigens meine Frau ist auch 20 km ohne Luft im Reifen auf der Autobahn unterwegs (ca.170 km/h schnell ) gewesen und hat das auch nichts gemerkt bis der Reifen sich fast komplett aufgelöst hat.
      Bei der Geschwindigkeit kann man das nachvollziehen, da hält der Reifen dann auch erstaunlich lang.

      Neulich hatte ich vom Händler ja einen Focus als Leihwagen, da war auch ein Reifen platt (hat in der Hektik, die da gerade herrschte keiner gemerkt). Da wollte ich nach 500 m schon umdrehen und sagen, die sollen mal die Räder wuchten. ;) Na ja... zuhause (sind nur ein paar km) hab ich es dann gesehen, war aber noch was um die 0,5 bar drin...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Moin, ich fand das Thema klang am besten zu menem Problem, da wollt ich das nochmal raus kramen.

      Ich habe seit 1 Woche folgendes Problem: Vorne auf der Beifahrerseite knarzt es ordentlich aus dem Radkasten und zwar in folgenden Fällen:
      - Unebenheiten auf der Straße
      - "BEschleunigen" also wenn ich z.B. im Dritten fahre und dann auf Gas drücke dann knarzt es auch
      - Im Prinzip jedes mal wenn der Wagen einen "Zug" nach vorne macht, also beim beschleunigen und Gangwechseln wenn man dann wieder Gas gibt

      Hatte erst gedacht es könnte an der Temperatur oder Wetter liegen, aber mitlerweile glaub ich das spielt keine Rolle.

      Kann es das Achslenker Gummilager oder sonst was sein? Bzw. Was kann da in Frage kommen?

      Danke schonmal

      ... Mein Fabia V/RS @ www.deka-designz.de ...

      Hey deka-online...

      genau die Beschreibung, die ich vor ein paar Tagen auch hier hatte, genau das gleiche Problem.
      Und wenn man paar mal hintereinander die Bremse bisschen stärke antippt.

      War dann beim Freundlichen, hat druntergeschaut und gesehen das die Buchsen kaputt sind. Nur auf der Beifahrerseite, Fahrerseite war aber auch schon porös.

      Heute hab ich mein Fabs aus der Werkstatt geholt - 150 Euro für beide Seiten inklt Einbau & MwSt.

      Und siehe da - es is weg! :thumbsup:

      Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :) ?(
      Was auch noch schön ist, ist die alte Antriebswellenmutter. Die macht auch gerne mal geräusche.
      - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
      - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

      - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

      FabiRS schrieb:

      Hey deka-online...

      genau die Beschreibung, die ich vor ein paar Tagen auch hier hatte, genau das gleiche Problem.
      Und wenn man paar mal hintereinander die Bremse bisschen stärke antippt.

      War dann beim Freundlichen, hat druntergeschaut und gesehen das die Buchsen kaputt sind. Nur auf der Beifahrerseite, Fahrerseite war aber auch schon porös.

      Heute hab ich mein Fabs aus der Werkstatt geholt - 150 Euro für beide Seiten inklt Einbau & MwSt.

      Und siehe da - es is weg! :thumbsup:

      Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :) ?(


      Hey Danke das hilft mir schonmal sehr weiter, dann hab ich zumindest einen Anhaltspunkt.
      2 Fragen hab ich aber trotzdem noch.
      1) Wie heissen die Dinger genau oder heissen die echt nur "Buchsen"?
      2) Ich hab die ersten beiden Januarwochen Urlaub und würde es dann machen lassen. Spricht was dagegen noch 2 Wochen so rumzufahren?

      Danke schonmal

      ... Mein Fabia V/RS @ www.deka-designz.de ...