Jetzt ist heut bei Kilometer 299 ein Balken runter gegangen, und bei Kilometer 310 der zweite. Scheint ja noch zu gehen. Find ich trotzdem komisch. Naja der nimmt ja potentiell ab, aber mein Bruder war auch verwundert. Bin Pendler und nehm ihn immer morgens mit zur Arbeit.
Umbauprojekt Skoda Fabia II Super Eco Edition by Fabia4fun oder Feinfeintuning?
- Allgemein
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Aktueller Stand Mädels. Heut entlich die 800
Kilometer geknackt (allerdings mit Aral Super 102 Benzin), ist sogar noch bisschen Benzin drinnen gewesen, staune aber dennoch das ich nicht liegen geblieben bin.
Nächstes
Ziel sind dann die 850 Kilometer. Das wären dann etwa 5,3 Liter auf 100
Kilometer. Freu mich schon drauf! Anbei zwei Bilder. Tacho und Auto -
tja das ist ja noch garnichts! mit dem: "Deathdragon super light eco green high performance sprit" bekommst du das locker auch hin! hups verdammt jetzt ist mir das werbeschild vom kanister gefallen und man konnte lesen das es nur normaler e10 ist.
ein verwandter behauptet auch das er seinen 1,0 pixo mit 3,5l/100km benzin bewegen kann bei 4 erwachsenen drin! das geht aber auch nur mit oben genannten fusel.
ich arbeite gerade an einem diesel-gemisch welches verbräuche um die 2 l /100 km egal bei welcher fahrweise und welchem motor ermöglicht. -
Toll den möcht ich auch! Am besten noch in Gasform
-
Ehrlich gesagt ging es hier nicht um den Sprit sondern darum das ich meinen Verbrauch senken konnte
-
Die Aussage des Textes von Deathdragon und mir war ja auch eher, dass du die 800km genauso mit normalem Super geschafft hättest.
Spar beim Tanken und fahr genauso, dann passts -
Mach ich. Wird mir nämlich langsam zu teuer das Zeug's.
Auf dem Bild bon meinem Fabia seht ihr ja den Magnetbanner an der rechten Vordertür. Ich möchte mir bei Vistaprint so einen mit Fabia F4F Eco Logo machen, wen muss ich eigentlich fragen ob ich das Fabia4Fun Logo für einen Werbemagnetschild verwenden darf fragen? -
deathdragon schrieb:
ich arbeite gerade an einem diesel-gemisch welches verbräuche um die 2 l /100 km
Echt jetzt? Ich suche gerade noch ein Mittel um im Sommer die 3l / 100km auf meiner Heimstrecke zu knacken. Heute morgen 3,4l bei 7°C AT...
Burgmacher schrieb:
Mach ich. Wird mir nämlich langsam zu teuer das Zeug's.
Hab dich nicht so, kostet doch nur 1,80€ / Liter.
Ein an alle, die über 4l / 100km Verbrauch haben
gruß der ECO Frosch -
Burgmacher schrieb:
Ich möchte mir bei Vistaprint so einen mit Fabia F4F Eco Logo machen, wen muss ich eigentlich fragen ob ich das Fabia4Fun Logo für einen Werbemagnetschild verwenden darf fragen? -
so schlagt mich nich...aber das Benzin egal ob Normal,Super oder Super+ (kein E10) hat den selben Heizwert. Also wo soll bei gleicher Energiedichte
die Mehrkilometer herkommen? -
Alle außer die 100er Sprits haben E5, heißt Alk, mehr Alk, bedeutet mehr saufen... Ganz einfach....
-
MEK-RS schrieb:
so schlagt mich nich...aber das Benzin egal ob Normal,Super oder Super+ (kein E10) hat den selben Heizwert. Also wo soll bei gleicher Energiedichte
die Mehrkilometer herkommen? -
Ich verstehe was du meinst. Wieso kommt man dennoch mit Premiumbenzin weiter?
Was meint Ihr ob diese komische VAG aerodynamische Flugzeugantenne auch Benzin sparen würde? -
Burgmacher schrieb:
Was meint Ihr ob diese komische VAG aerodynamische Flugzeugantenne auch Benzin sparen würde?
Sparen ja, messbar nein
Burgmacher schrieb:
Ich verstehe was du meinst. Wieso kommt man dennoch mit Premiumbenzin weiter?
Das ROZ91-95 aber E5 oder E10 Mischungen sind, und das Premiumzeug davon frei ist. Hast du einen Energiegehalt der um 0,5% höher ist... (ca)
gruß Blackfrosch -
Ähm ich erwähnt aber das ich 100er tanke und egal welche Motorsteuerung mein Wagen hat ist da kein Alk drinnen im 100/102... Also spare ich ja doch Sprit...
-
Burgmacher schrieb:
Also spare ich ja doch Sprit...
Blackfrosch schrieb:
Hast du einen Energiegehalt der um 0,5% höher ist... (ca)
Ja aber nicht die 10% Aufpreis Sondern zwischen nicht messbar und nichts... -
Jap das ist das schlagende Argument. Weniger Verbrauch aber mehr kosten weil der Preis das keinesfalls relativiert.
-
Wobei selbst das mit dem geringeren Verbauch weitgehend an den Haaren herbeigezogen ist, dazu ist der Unterschied von Brenn- bzw. Heizwert einfach zu gering. Die eigentliche Einsparung kommt durch motorische Maßnahmen (höhere Verdichung, ZZpkt auf früher legen) zustande, die bei dir aber eben nicht vorhanden sind. Wie das Fröschlein schon sagt ist dann auch noch das Thema vorhanden, dass das Mehr, bzw. das Weniger beim Verbrauch (auch das theoretische) deutlich geringer ausfällt, als die Mehrkosten ausmachen.
Ergo lässt man das besser. -
hab vorgestern wieder normal Sprit von GLOBUS getankt, und mein erster Balken an der Spritanzeige gibn trotz sensiblester Fahrweise schon bei 160 km runter. Bei meiner letzten betankung mit aral super 102 ging der bei knapp 300 erst runter. Das nervt echt. Ich glaube das inzwischen nicht mehr das die unterschiede so so gering sind. und nageln tut der nun auch wieder wie als ob er gleich verreckt.
-
Das nennt man dann wohl einfach von einem Extrem zum anderen. Tank doch einfach mal vernünftigen normalen Sprit (IMHO ganz normales Super und ja nix mit Bioplörre und so) bei der Markentankstelle und schau dann weiter.