Hallo User/innen!
Ich war gestern mit meinem Skoda Fabia 1,4 Mpi 50kw benzin, bj01 (Skoda Motor) Motorcode: AME in der Werkstatt Jahresservice durchführen.
Es wurde Öl+Ölfilter , Kraftstofffilter,Luft und Innenraumfilter und Zündkerzen gewechselt.
Habe den dortigen Chefmechaniker mein problem geschildet, eh wegen dem leistungsverlust und das er hald ab und zu spinnt,
der C-Mechaniker meinte es würde an dem Luftfilter und an die ZK liegen.
Ich habe vertraut und wurde enttäuscht, woher soll ich das wissen bin ,kein, Mechaniker
Nun gestern am Abend bemerkte ich unterm Fahren ein totales Leistungsdefizit,man gab gas und er nahm es nicht an,ging soweit das gar nichts mehr ging und er nicht einmal im 1.Gang das gas annahm. Rechts ran gefahren und Motorhaube auf,alles durchgeschaut ob etwa etwas locker sei aber fehlanzeige.
Motor neu gestartet und ca 2 km ohne Probleme gefahren,nach 2 km wieder selbiges!
Heute vormittag fuhr ich wieder in die Werkstatt,die selbige von gestern.
Habe Fehlerspeicher auslesen lassen!
Beim Fehlerspeicher kam heraus: Lamdasonde vorm Kat defekt
Habe es gleich wechseln lassen, sprich Lamdasonde mit Einbau+Arbeitszeit 240euro
Nach der Werkstatt habe ich mich sehr gefreut das es wohl ,,endlich,, passt aber die freude blieb nicht lange!
Nach einpaar Kilometern wieder das selbe theater nur nicht mehr so schlimm wie gestern. Im Leerlauf läuft der Motor ganz normal nur beim fahren ist es so wie wenn er wenig luft bekommen würde!
Was komisch an dem ganzen ist, wenn das Problem auftritt und ich stelle den Motor ab und starte neu und fahre ist wie wenn nie etwas gewesen wäre!
Auf jeden Fall bin ich dann nocheinmal in die Werkstatt gefahren,hab dort einwenig aufgedreht weil ich das nicht einsehe weil ich mein wenn man schon die Lamdasonde gewechselt hat da ja sonst nichts aufgescheint ist beim Fehlerspeicher und dann spinnts noch weiterhin das ist ärgerlich!
Wieder hinein auf die Hebebühne, fehlerspeicher zeigt keinen fehler an, es leuchtet nichts beim BC keine Ahnung und typisches skoda leiden laut Werkstatt!!! 50 Euro für eine blöde Aussage verrechnet!!
Ich weiss nicht in wievielen Werkstätten ich noch fahren soll denn schön langsam geht es ins Geld!
Kann ja wohl nicht sein das niemand den fehler findet!
Kann mir vielleicht hier jemand auf die Sprünge helfen? Wäre sehr sehr sehr sehr dankbar
Lg und schönen Tag noch
Ich war gestern mit meinem Skoda Fabia 1,4 Mpi 50kw benzin, bj01 (Skoda Motor) Motorcode: AME in der Werkstatt Jahresservice durchführen.
Es wurde Öl+Ölfilter , Kraftstofffilter,Luft und Innenraumfilter und Zündkerzen gewechselt.
Habe den dortigen Chefmechaniker mein problem geschildet, eh wegen dem leistungsverlust und das er hald ab und zu spinnt,
der C-Mechaniker meinte es würde an dem Luftfilter und an die ZK liegen.
Ich habe vertraut und wurde enttäuscht, woher soll ich das wissen bin ,kein, Mechaniker
Nun gestern am Abend bemerkte ich unterm Fahren ein totales Leistungsdefizit,man gab gas und er nahm es nicht an,ging soweit das gar nichts mehr ging und er nicht einmal im 1.Gang das gas annahm. Rechts ran gefahren und Motorhaube auf,alles durchgeschaut ob etwa etwas locker sei aber fehlanzeige.
Motor neu gestartet und ca 2 km ohne Probleme gefahren,nach 2 km wieder selbiges!
Heute vormittag fuhr ich wieder in die Werkstatt,die selbige von gestern.
Habe Fehlerspeicher auslesen lassen!
Beim Fehlerspeicher kam heraus: Lamdasonde vorm Kat defekt
Habe es gleich wechseln lassen, sprich Lamdasonde mit Einbau+Arbeitszeit 240euro
Nach der Werkstatt habe ich mich sehr gefreut das es wohl ,,endlich,, passt aber die freude blieb nicht lange!
Nach einpaar Kilometern wieder das selbe theater nur nicht mehr so schlimm wie gestern. Im Leerlauf läuft der Motor ganz normal nur beim fahren ist es so wie wenn er wenig luft bekommen würde!
Was komisch an dem ganzen ist, wenn das Problem auftritt und ich stelle den Motor ab und starte neu und fahre ist wie wenn nie etwas gewesen wäre!
Auf jeden Fall bin ich dann nocheinmal in die Werkstatt gefahren,hab dort einwenig aufgedreht weil ich das nicht einsehe weil ich mein wenn man schon die Lamdasonde gewechselt hat da ja sonst nichts aufgescheint ist beim Fehlerspeicher und dann spinnts noch weiterhin das ist ärgerlich!
Wieder hinein auf die Hebebühne, fehlerspeicher zeigt keinen fehler an, es leuchtet nichts beim BC keine Ahnung und typisches skoda leiden laut Werkstatt!!! 50 Euro für eine blöde Aussage verrechnet!!
Ich weiss nicht in wievielen Werkstätten ich noch fahren soll denn schön langsam geht es ins Geld!
Kann ja wohl nicht sein das niemand den fehler findet!
Kann mir vielleicht hier jemand auf die Sprünge helfen? Wäre sehr sehr sehr sehr dankbar

Lg und schönen Tag noch
