Hallo,
letztes Jahr habe ich meine Türen mit Liqui Moli abgedichtet und das muss jetzt raus.
Jetzt habe ich etwas rum probiert und gemerkt, dass wenn ich etwas Nitro-Verdünnung mit einer Spritze (mit feiner Kanüle) ind die Dichtung spritze und eine Zeit lang warte, die Dichtung den Halt zur Karosserie verliert und ab geht. Leoder klebt der Lack an der Dichtung, aber der Untergrund ist grau und nicht blank, somit müsste ja das Metall geschützt sein, oder? Normaler weise sollte der Untergrund durch die Dichtmasse auch nicht angegriffen sein, da er nicht auf Wasserbasis ist oder?
Sollte ich vor dem lackieren noch einen Schutzuntergrund nutzen oder reicht der vorhandene? Der vorhandene ist an keiner Stelle angegriffen oder rau.
letztes Jahr habe ich meine Türen mit Liqui Moli abgedichtet und das muss jetzt raus.
Jetzt habe ich etwas rum probiert und gemerkt, dass wenn ich etwas Nitro-Verdünnung mit einer Spritze (mit feiner Kanüle) ind die Dichtung spritze und eine Zeit lang warte, die Dichtung den Halt zur Karosserie verliert und ab geht. Leoder klebt der Lack an der Dichtung, aber der Untergrund ist grau und nicht blank, somit müsste ja das Metall geschützt sein, oder? Normaler weise sollte der Untergrund durch die Dichtmasse auch nicht angegriffen sein, da er nicht auf Wasserbasis ist oder?
Sollte ich vor dem lackieren noch einen Schutzuntergrund nutzen oder reicht der vorhandene? Der vorhandene ist an keiner Stelle angegriffen oder rau.