Turboschaden oder Profitgier?!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    @kilometerfresser: hast du den Turbo von dir aus tauschen lassen oder hat die Werkstatt dazu geraten? Hast du es bei Skoda oder in einer freien Werkstatt machen lassen?

    MfG
    Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

    ---------------------------------------------------

    Mein Ex-Fabia:

    Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:
    Grüß dich Mr. Babble...
    Ich war beim letzten Service, festgestellt wurde jede Menge Öl (unterhalb vom TBL).
    So viel das irgendwas sein mußte- auf Grund des Kilometerstands + dem Vorbesitzer (Außendienstmitarbeiter) und der typischen Problematik,
    das wenn das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß warm/kalt gefahren wird die Lager in der TBL -Welle undicht werden.
    Somit wurde mir dazu geraten: den Turbo erneuern zu lassen.
    Aber Zitat: "Skoda Eisenach":
    grundsätzlich kann nicht viel passieren max. der Ladeluftkühler kann geschrottet werden- falls die Welle brechen sollte und Teile durchgesaugt werden.(kein Motorschaden, wenn dann geht er ins Notprogramm oder erhöhter Ölverbrauch)

    Letztlich mußte das Ding aber nun gemacht werden- somit habe ich mir ein Angebotspreise geholt, verglichen und dann bei:

    Bosch Service in Jena mit einem runderneuerten Lader neu bestücken lassen. (Skoda Vertragswerkstatt)

    Grüße Kilometerfresser...

    Kilometerfresser EA schrieb:

    einem runderneuerten Lader neu bestücken lassen.

    was hast der Lader gekostet?
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Und merkst noch irgend einen Unterschied außer die Geräuschkulisse? Verbrauch, Durchzug usw.?

    MfG
    Aktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen

    ---------------------------------------------------

    Mein Ex-Fabia:

    Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen :thumbsup:

    Kilometerfresser EA schrieb:

    401 Taller gekauft von Bosch + Reinigungsprogramm u. Einbau = ca.650 Taller


    guter Kurs, da haste nichts falsch gemacht - wenns denn wirklich nötig war.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    ich hab noch keinen dieser Motoren gesehen (egal ob ATD oder AXR oder...) die nach ein paar Jahren / 100.000km kein Öl an den genannten Stellen verlieren. Das ist völlig harmlos, denn das Öl wird über die Kurbelgehäuseentlüftung vors AGR gesaugt und dort verteilt es sich in den ganzen Rohren und irgendwo kommt es dann raus.
    Mein Kollege hat einen AXR im Golf4, dieser hat 220.000km und wird immer kalt gedroschen / nicht kalt gefahren usw. Das Dingen läuft immer noch einwandfrei, bis auf das er Öl säuft und auch hinten immer ne blaue Wolke mit kommt. Aber der läuft und läuft...
    Solange der Motor kein Öl säuft und der Lader nicht pfeift: laufen lassen mein Tip
    Sicher der hätte bestimmt noch eine weile gehalten...

    Aber die Mänge an Öl die dort gewesen war war keines falls akzeptabel, im vergleich zu dem Neuen jetzt ist er auch um einiges leiser.
    Ich hab leider zu dem Zeitpunkt keine Bilder von unten gemach.
    Aber glaubmal wenn du das gesehen hättest währst du auch nervös gewurden.
    Zu mal ich mein Öko-Flitze Täglich für die 150km an Arbeit brauche, muß ich zu 100% sicherstellen das ich das möglichste getan hab das die Kiste läuft.

    egal wie das ding ist jetzt Neu...
    aber danke das du mich beruhigen wolltest

    Grüße K.

    Mein Kollege hat einen AXR im Golf4, dieser hat 220.000km und wird immer kalt gedroschen / nicht kalt gefahren usw. Das Dingen läuft immer noch einwandfrei, bis auf das er Öl säuft und auch hinten immer ne blaue Wolke mit kommt. Aber der läuft und läuft...


    Keine Sorge, da ist bald Feierabend, wenn der schon Motoroel verbrennt.

    Wer hat hier nochmal die Story erzaehlt, wo der Motor trotz ausgeschalteter Zuendung solange gelaufe ist, bis das Motoroel verbrannt war (am Kolbenring vorbeigesaugt), weil er den Bock leider nicht abgewuergt hat ... ?
    Schön war's.
    Hach das hatte ich vor 3 Wochen als "Ersthelfer" bei nem Turboschaden miterlebt, leichte Rauchvergiftung aber immerhin ist sonst nix passiert...
    Schon toll wenn die Kiste ohne Schlüssel, Batt und ähnliches bei 4000 U/min im Begrenzer massiv dichtesten Nebel macht... :cursing:
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Definiere "bald"
    100.000km?
    200.000km?


    hag schrieb:




    Keine Sorge, da ist bald Feierabend, wenn der schon Motoroel verbrennt.

    Wer hat hier nochmal die Story erzaehlt, wo der Motor trotz ausgeschalteter Zuendung solange gelaufe ist, bis das Motoroel verbrannt war (am Kolbenring vorbeigesaugt), weil er den Bock leider nicht abgewuergt hat ... ?
    pauschale Aussagen in der Richtung sind unseriös. Einen blau qualmender TDI, der messbaren (200ml/1000km) Ölverbrauch hat, würde ich nicht fahren wollen, wenn ich vom Auto abhängig bin.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Barney schrieb:

    In dem Fall hat er durch die Kolbenringe Motoröl gesogen und verbrannt.

    Wieso durch die Kolbenringe? der saugt es einfach durch die Ansaugwege, weil der Lader ja im Sack ist, und die Ölversorgungsleitung einfach in den Lader geht, der kein intaktes Gleitlager mehr hat etc
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    5. Gang Bremse und Kupplung kommen lassen.
    Bei Automatik biste einfach ge*****.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    War suf jeden fall krasser Scheiss und meine Lunge hat's 2 Tage gedankt. Dafür aber Unfälle vermieden und n 10 jährigem raus geholt... War n Laguna 1,9 cdi mit turboschaden und eben Automatik die bei > 4000 U/min alles ausser einkuppelt. Lief bis Motoröl leer war und sich die Lager langsam gefressen haben. Schnell Haube zu geschmissen und Päng, WaPu steht Kühler platzt, war Action angesagt. Als alles vorbei war kamen noch Polizei und 2 Löschzüge ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"