Der neue Skoda Citigo (Up! Ableger) + Fahrbericht

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Und daher schafft man sich in dem Fall einen Fabia I RS im AG trimm an :)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    R2D2 schrieb:

    Mehr Leistung vor allem, weil ich 3/4 der Strecke auf der Landst./Autobahn unterwegs bin.


    Ich bin zu 95% nur auf Landstrasse und Autobahn unterwegs. Bis jetzt in Fabia 2 mit 70PS und das völlig entspannt.
    Da ich eh nie schneller als mit 120 unterwegs bin geht das auch locker mit dem Citogo.
    Da brauche ich auch nicht mehr Leistung. Die Zeiten wo ich auf viel PS aus war sind vorbei.
    Da bin ich auf der AB dann sogar noch langsamer unterwegs, als du. ;) Mir gehts bei der Leistung einfach darum, z.B. auch wirlich gut überholen zu können und da spielt die Leistung dann doch eine erhebliche Rolle. Mit mehr Leistung fährt es sich viel entspannter, nicht nur, weil man ja kann, wenn denn nur will, sondern auch, weil die schnelleren Autos bei den dann relativ gesehen niedrigen Geschwindigkeiten einfach auch deutlich leiser sind. Das Thema Fahrgeräusche (im Innenraum) ist z.B. auch etwas, was bei meinem Corolla Verso ein Minuspunkt ist, der wäre für mich ne viel bessere Familienkutsche (insbesondere für die langen Urlaubsfahrten) wenn er einen (langen) 6ten Gang hätte...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Da magst Du Recht haben aber da habe ich mit dem 70PS Fabia nie Probleme. Sicher, mehr Leistung hat Vorteile. Mehr Leistung kostet aber auch mehr Geld.
    Um die Uhrzeit wo ich unterwegs bin habe ich das Problem eher weniger. Ich fahre um 5 Uhr zu Hause weg, da kann ich ohne Probleme LKW´s überholen. Die A5 hat ja 3 Spuren.

    Auch mit dem Fabia 2 sind wir schon 600Km an die Ostsee gefahren. Ohne Probleme und Streß. 8)

    Ich bin mir sicher, daß ich mit dem Citigo bequem und entspannt zur Arbeit und wieder nach Hause komme. Die Probefahrt hat mich bestätigt.

    holger-76 schrieb:

    Ich bin mir sicher, daß ich mit dem Citigo bequem und entspannt zur Arbeit und wieder nach Hause komme.
    Jo, drum passt´s ja für dich. :thumbup:

    Der Unterschied sind hier halt die verkehrlichen Gegebenheiten Fahr mal die (fast ausschließlich zweispurige) A94 auf den letzten km zwischen 7 u. 8 Uhr morgens nach München rein und davor noch a bissel Landstr. da haste mit dem Citigo eher nicht so die Freude... :rolleyes:
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Also für Überlandfahrten oder Autobahn sehe ich den Citigo nur bedingt geeignet. Wenn man wirklich auf der freien Bahn ist, dann OK. Bei stärkerem Verkehr hätte ich da schon ein bisschen Bammel. Da fehlen ein paar Reserven.

    Ich bin selber schon gut 900 km in einem VW Up gefahren. Die benutzen wir hier für den Pizza-Service. Die wurden bei Berlin abgeholt, kamen dann nach MD und später Richtung polnische Grenze zum Bekleben. Mit 120 auf der Bahn kein Problem soweit, sparsam sind die schon, der erste Tankstrich fiel nach 220 km, jeder weitere bei etwa 100 km. Zum Schluss wurden die Distanzen natürlich geringer. Aber wenn man dann mal überholen wollte bei normaler Belastung der Autobahn, habe ich mir das gut überlegt und eine ganze Weile den Verkehr beobachtet.
    Schön war das nicht.

    Rein für die Stadt sind die Dinger echt nicht verkehrt. Der Verbrauch ist bei uns nahezu identisch wie mit dem Autobahnverbrauch, das hätt ich nicht gedacht. Klar ist der Kofferaum klein, aber im Gegensatz zu anderen Modellen gleicher Klasse deutlich tiefer (also nach unten). Und wenn man sich den Sitz passend einstellt und den 3m entfernten Gurt :D im Zweitürer zu greifen bekommt, ist hinten mit dem Kofferaum zusammen auch genug Platz für einen Wochenendeinkauf.

    Jeder hat eben seinen Fahrstil, seine Meinung und schätzt die benötigte Leistung eines Autos anders ein. Ich würde mir auch keine Dreizylinder-Knäckebrotsäge in meinem Fabia stecken lassen. (Nehmt mir das nicht übel bitte :huh: ) Sicherlich kann man mit dem auch in den Urlaub fahren und soweiter, das streite ich nicht ab.
    Für mich war es damals schon komisch vom 105 PS Octavia 1 TDI auf den 102 PS Octavia 2 MPI umzusteigen. Der war zwar genauso zuverlässig, aber hm naja, ein TSI hätt mir fast besser gefallen. Der 1.8er TSI war mir zu fett und wär durch Flensburg nur noch teurer geworden, den 1,4er TSI's habe ich nicht über den Weg getraut. Jetzt hab ich ja den 1.2er TSI im Fabs und Klopf mal auf Holz. ^^ Vor allem, ich fühl mich fast wie damals im Octi 1. :love:
    Ein Citigo/Up könnte mich aber trotz seinen positiven Aspekten nicht überzeugen, wenn ich die Wahl zu einem Fabia hätte. Auch nicht, obwohl ich zu 95% nur mit meinem Fabs in der Stadt unterwegs bin.
    Aktuell verändert:
    Kennzeichen auf LED, Innenraum auf LED, Projektor & Standlicht Osram Cool Blue, Kurzstabantenne vom 2012er
    Leider nur zäher Stadtverkehr aber es wird stetig besser: Spritmonitor.de

    fire4live schrieb:

    Ich würde mir auch keine Dreizylinder-Knäckebrotsäge in meinem Fabia stecken lassen. (Nehmt mir das nicht übel bitte :huh: ) Sicherlich kann man mit dem auch in den Urlaub fahren und soweiter, das streite ich nicht ab.


    Vor 4 Jahren war ich auch skeptisch wegen dem 3-Zylinder aber ich bin ganz schnell Fan davon geworden. Ein super Motor! Mehr braucht man nicht.
    Wie schon geschrieben, ich brauche nicht viel PS da ich mit dem Auto keinen Spaß haben will (aus dem Alter bin ich raus ;) ) und 70PS reichen zu der Zeit (Ca. 5:30 Uhr auf der 3 spurigen A5) wenn ich fahre locker. :thumbup:

    Klar, wenn ich jetzt im Lotto gewinnen würde, würd eich mir auch ein anderes Auto mit mehr PS zulegen. Das wäre dann ein T5 Multivan und der hätte wohl den "grossen" Diesel. :love:
    Ich versteh nicht wie man Fan von Schrott sein kann...
    -keine Fahrleisuntg
    -lauter als 4 Zylinder
    -hoher Verbrauch


    Aber der Motor ist extrem billig - vorallem schafft man mit der MultipointInjektion sehr leicht die EU6 Norm.

    Hätte ich Zeit und Geld würde es mich ja reizen den 1.2TDI in einen Up zu pflanzen - 2l Auto willkommen - bei Fahrspaß!
    VW wird uns den Gefallen nicht tun...
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    Blackfrosch schrieb:

    Ich versteh nicht wie man Fan von Schrott sein kann...
    -keine Fahrleisuntg
    -lauter als 4 Zylinder
    -hoher Verbrauch


    Aber der Motor ist extrem billig - vorallem schafft man mit der MultipointInjektion sehr leicht die EU6 Norm.

    Hätte ich Zeit und Geld würde es mich ja reizen den 1.2TDI in einen Up zu pflanzen - 2l Auto willkommen - bei Fahrspaß!
    VW wird uns den Gefallen nicht tun...


    Vielleicht ändern sich Deine Anforderungen an ein Auto auch noch. Für mich muß es mich nur zur Arbeit und zurück bringen. Da ist mir Leistung sowas von egal. In jungen Jahren waren mit PS auch noch wichtig und ich hab wer weiß was ins Auto eingebaut aber man wird ja erwachsen. ;)
    Das mit der Lautstärke kann ich nicht bestätigen (ich habe den Benziner, keinen Diesel). Der ist auf der BAB (bei 120Km/h) schön leise. Selbst bei Anfahren ist er nicht lauter als der 6er Golf meines Bruders. Vielleicht hat da jeder andere Wahrnehmungen.
    Ich fahre meine Fabia mit einer 5 nvor dem Komma. Für mich ist das kein hoher Verbrauch. :)
    Nein ne 5, ist ok, auch für den Motor, sobald man aber nicht nur rollt wie du geht der Verbrauch des Maschinchen überproportional hoch und ist alles andere als Wirtschaftlich.

    Siehe 1,2 Fanthread im grossen Forum 8| Da wird sich über 8l Verbrauch gefreut :thumbsup: Wenn se meinen.

    Der 1,9TDI ist dagegen die Eierlegende Wollmilchsau, bei deinem Fahrprofil locker mit 4, zu fahren und wenn nötig ordentlich Dampf in der Hütte ;) Trotz 205er Reifen auf bockschweren Serien 16" Alus ist mein niedrigster Verbrauch bislang 3,51 (nachgetankt, nicht BC!) und das mit gut über 130PS ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Ich fahre ganz normal zur Arbeitm gebe auch mal Gas um einen LKW auf der Landstrasse zu überholen (was ohne Probleme klappt) und brauche nie mehr als 6 Liter. Ich frage mich wie die anderen fahren. Klar, vorausschauendes Fahren gehört dazu.
    In jungen Jahren hatte ich auch einen schwereren rechten Fuß und entsprechende Verbräuche. Heute ist mir der Sprit zu schade um zu heizen.

    Für mich ist das ein klasse Motor. Nur der 1,8 aus meinem Golf 2 GT Spezial von 1990 hat mir besser gefallen. Aber da war ich anfang 20 und unvernünftiger. :D

    Nene, ich mag Diesel in Autos nicht. Die gehören für meinen Geschmack in Traktoren und LKW´s. ;)

    holger-76 schrieb:

    Heute ist mir der Sprit zu schade um zu heizen


    Siehste und mir ist inzwischen (nach absoluter Benziner Überzeugung) der Sprit zu schade um Benziner zu fahren :P
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    holger-76 schrieb:

    Heute ist mir der Sprit zu schade um zu heizen.


    Mir auch, nur ist es inzwischen so, dass man auch die modernen kleinen "downsizing" Benziner, insbesondere Turbos auch sehr sparsam fahren kann. Bei den Benzineren hat sich in Sachen Verbrauch die letzen Jahre doch einiges getan, die Diesel hingegen sind durch Feistaubterror und sonstigen Wahn von den Ökoboschlewiken eher verschlechtert worden, an Laufkultur hingegen haben sie deutlich gewonnen. Den Feinstaubterror haben die Benziner zwar auch noch vor sich, momentan finde ich die Benziner aber einfach attraktiver, zumal auch Benzinerturbos untenraus auch gut gehen, was früher halt ein das Feld der TDIs war.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Bei einem Neuwagen (den ich eh nicht kaufen würde zu Zeit :P ) auf jeden Fall aber der 1,2 ohne TSI in seinen Ausbaustufen kann wirtschaftlich nichtmal mit einem DPF versauten TDI mithalten.

    holger-76 schrieb:

    Ich auch. Ein Diesel kommt mir nicht in dem Motorraum.

    Das hab ich bis März diesen Jahres auch gesagt ;)


    Den Polo konnte ich auch mit 5,0l Fahren war dann aber mehr qual als den 1,9 BLT mit 3,8l zu bewegen.


    Finde die momentane Gesetzgebungsrichtung (DPF, Elektro usw.) einfach nur bedenklich, auch die Hersteller mit immer noch mehr sparen und mehr Rendite, kürzeren Modellwechseln usw. haben meiner ansicht den falschen Weg, aber gut jeder wie er meint, wenn das Erwachen kommt ists gejammer gross, stört/betrifft mich hoffentlicht dann nicht weiter.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Och die modernen Diesel mit DPF sind super.
    1,6 Tonnen 206PS 5 Liter kombinierter Alltgassverbrauch.
    Nur muss man sich mit dem DPF und der Motor Software auf bestimmte Art und Weise beschäftigen.

    Glaubt mir die Dieselmotoren sind noch nicht am Ende - der DPF ist bei EU6 kein Zwang mehr...

    Der 1.0 Ecoboost ist aktuell der beste Benziner am Markt. Der fettet nicht mehr an somit kein Volllast saufen.
    Absonsten bin ich bei R2D2! 1.2TSI im Fabia verbraucht weniger als der 1.2HTP selbst wenn er selbigen am Abschlepphaken hat....

    Gedrosselte 3 Zylinder mit MPI sind Motoren für Chinesische Fabrikate.
    Sowas ist Ressourcenverschwendung - und lebensgefährlich beim Überholen.
    Auch für die alten weisen Leute, die keine Leistung brauchen.
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    Naja Lebensgefährlich wenn man überholt, ich bin mit meinem 1,4 16V damals zum Teil wie Sau gefahren aber beim überholen war ich stets sehr defensiv.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"