Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 726.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kombiinstument / Tacho

    Zimmtstern - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Wie meinen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir sprang der Kompressor trotz defektem Stellmotor an, kühlte nur nicht mit voller Leistung. Auf deine zweite Frage hab ich keine Antwort. Zusatz zum Thread: Hab das Probem lösen lassen. Umluftstellmotor hab ich in 10 Min gewechselt, beim Temperaturstellmotor hat mich die Geduld verlassen. Habs zwei Stunden lange versucht - ohne Erfolg. Also hat mich der Mist 400 € gekostet...ohne Wechsel des Umluftmotors...aber inkl. des Motors. Aber dafür hab ich jetzt wirklich 22° wenn ich diese einstell…

  • Benutzer-Avatarbild

    offtopic

    Zimmtstern - - Interieur

    Beitrag

    Bei den Sprintern meines Arbeitgebers gehen die auf ganz ominöse Weise kaputt. Dabei hat MB extra Stifthalter eingebaut....

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorabdeckund demontieren

    Zimmtstern - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ah, daher der Namenswechsel....

  • Benutzer-Avatarbild

    Schmeiss doch einfach deinen Sarg aus dem Kofferraum, da hast du wenigstens Platz fürs Gepäck. Nur mal so...du leitest zwei Unternehmen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Was habt ihr so als Zweitwagen??

    Zimmtstern - - Plauderecke

    Beitrag

    Jetzt nicht mehr....

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorabdeckund demontieren

    Zimmtstern - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Bungo987 Also bei mir war da eine Schraube, der rest war geklipst. Kleiner Tipp: Schrauben dreht man rechtsherum zu, linsherum auf. Am besten lässt sich dafür ein Schraubenzeiher oder Schraubendreher verwenden Kann mich TheBurning nur anschließen, das ist absolut nix schwieriges, 3 Minuten...“ Wo steht bitte was von "Schraube rausschrauben den alten filter raushoen, den neuen reinlegen, dendeckel wieder unter die Domse bekommen und wieder zuschrauben und zwar in unter 3 Minu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorabdeckund demontieren

    Zimmtstern - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wenn ihr da schon drauf anspringt dann bitte richtig. Schraubenzeiher gibts schonmal gar nicht, zudem ist es völlig uninteressant ob du mit einem RS da ne Schraube hast, denn er fährt nen Benziner mit 55 kW. Aber krass wie lange manche für eine Schraube und einmal ziehen benötigen...doch falsch herumgedreht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorabdeckund demontieren

    Zimmtstern - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wenn du das schlaue Buch hast, warum fragst du denn dann noch? Ok, weil du wohl nicht richtig gelesen hast.... Schrauben bei Benzinern 1.0+1.4 liter mit 44+50 kW, Abziehen bei den größeren Benzinern....da du 75 PS hast also letzteres...

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorabdeckund demontieren

    Zimmtstern - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ruckartig nach oben abziehen, ist nur geklipst....

  • Benutzer-Avatarbild

    Innenleuchte dimmt nicht...

    Zimmtstern - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Falls du es doch ernst meinen solltest und für alle nachfolgenden mit derselben Idee: Das Licht dimmt nicht wenn der Schalter auf "Licht an wenn Tür auf" steht....so wie es eigentlich sein sollte und auch war....

  • Benutzer-Avatarbild

    Innenleuchte dimmt nicht...

    Zimmtstern - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Kabeldreher kann nicht, da ich den Stecker nicht ab hatte. Nein, es geht nicht irgendwann von alleine aus....nur wenn ich es per Schalter mache... Kabeldreher wäre komisch, da das Licht sich bis grad abdimmte. Nun hab ich nur das defekte Kabel repariert, nichts neu angeschlossen, und es herrscht der besagte Zustand.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was habt ihr so als Zweitwagen??

    Zimmtstern - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „Original von Rastuntmann "Zwiebacksäge " Also ich sage mal eine gute 125er 2 takt ist das besser, als jede reisschüssel die auf 34ps gedrosselt ist. Sehen einfach gegen der 125er kein stich. :D“ Wer drosselt denn sein Motorrad? Dann kann ich ja direkt nen Stinker fahren...

  • Benutzer-Avatarbild

    Innenleuchte dimmt nicht...

    Zimmtstern - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    ...mehr ab. Soll heissen: Sie bliebt auf Dauerlicht und dimmt beim Abschliessen sowie beim Einschalten der Zündung nicht mehr ab. Die Sicherungen habe ich überprüft, daran liegt es nicht. Zur Info: Hab die W8-Leuchte. Musste sie heute ausbauen, da der Bengel aus der Werkstatt beim Austauschen des Stellmotors die Leitung vom Dimmer zur Leuchte angeritzt hat. Dadurch funktionierten das Dimmen der Instrumentenbeleuchtung sowie die Ambientebeleuchtung nicht. Das Problem hab ich gelöst, allerdings bl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Heckklappe öffnen. Mittlere Verkleidung der Heckklappe abbauen Die beiden Befestigungsschrauben herausschrauben Den Stecker abziehen und die Zusatzbremsleuchte abnehmen Und ja, es sind LEDs.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Soundeinbau im Fabia!

    Zimmtstern - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Gut dass du überhaupt nen Kofferraum hast...und ein Auto, sonst müsstest du das ganze Zeug ja tragen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Was habt ihr so als Zweitwagen??

    Zimmtstern - - Plauderecke

    Beitrag

    Einen Octavia Combi 2.0 mit Paket Sport in silber-met. Und eine Honda CB 750 "seven-fifty", ehemals schwarz, jetzt altsilber-met. Dazu ein orange-silbernes Rennrad und ein selbst aufgebautes Trekkingrad für den Alltag in mattschwarz. Schon krass wieviele eine Zwiebacksäge als "Zweitwagen" sehen....

  • Benutzer-Avatarbild

    Sammelthread Teilenummern

    Zimmtstern - - Teilenummernsammlung

    Beitrag

    Stellmotor Temperaturklappe: 6Q0 907 511 ~ 101 € Stellmotor Umluft: 6Q0 819 841 ~ 85 € Es werden noch viele kommen und sie bestellen.... Umluftmotor ist in 10 min gewechselt, der andere braucht etwas mehr Zeit, Geduld, Lust und Pflaster für die blutigen Finger. Wenn jemand den Motor für die Tempklappe bestellt sollte er nicht so geizig sein und 4 € sparen wollen....bestellt den Rahmen direkt mit. Die Haltenasen sind Einmalartikel.... Auch wenn mich der Spaß knapp 200 € gekostet hat, so habe ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Cartec Royal 80 Profi Polsterreiniger

    Zimmtstern - - Interieur

    Beitrag

    Wie ich schonmal in einem anderen Thread erwähnt habe habe ich Reiniger und Imprägnierung bei petzoldts.de bestellt. Selbes Prinzip - einsprühen, wirken lassen und mit einem Handtuch abreiben. Nach Trocknung imprägnieren und fertig. Mein Set hat um die 20 € gekostet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Cartec Royal 80 Profi Polsterreiniger

    Zimmtstern - - Interieur

    Beitrag

    Denkt bitte ans Imprägnieren....