Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 169.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Angel Eyes für Fabia

    PAPPL - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Also kaufbar sind die angeblich ab Dezember 2006 um 6000 Kronen (ca. 200 Euro).

  • Benutzer-Avatarbild

    Die P. M. P. O. Lüge

    PAPPL - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Zitat: „Original von Impi ...dabei spielt es doch keine Rolle das der Wert nicht stimmt. Oder gibt es Hersteller die die korrekte Wattzahl angeben?“ Und wieder bestätigt sich, daß die Gehirnwäsche bei den Endverbrauchern voll hingehauen hat. Wir nehmen es schon als selbstverständlich hin, daß wir in einem gewissen Maß verschaukelt werden. Zitat: „Könnte man, find ich, mit Festplatten für einen PC vergleichen. Wenn da 200 GB draufstehen, weiss doch jeder das das keine 200 GB sind, und da sagt auc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia II

    PAPPL - - Allgemein

    Beitrag

    Die Kantiger, Härter, Breiter-Fraktion ist eben nicht die Hauptkäuferschicht. Weil Mamis und Omas und Studentinnen auf Autos stehen die liebe Kullerscheinwerfer, einen lieben runden Popo und knuffige Dinosauriereikarosserieform haben und alles süss auschauen muss wundert mich das Ergebnis überhaupt nicht. ;*(

  • Benutzer-Avatarbild

    welche Standheizung nehmen?

    PAPPL - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Zitat: „Original von Müller ......Ich werde Ende des Monats das DEFA WarmUp nehmen und den Motorvorwärmer (wer oft in Schweden war kennt die Teile - hat da fast jeder...). Kosten liegen bei 200€. Anbau des Heizer und der Steckdose ist easy. Für den Motorvorwärmer muss man in den Kühlkreis eingreifen... That's it, Christoph“ Ich werde Ende des Monats auch das DEFA WarmUp für den Innenraum 1400 Watt nehmen und den Motorvorwärmer DEFA Motor WarmUp 800 Watt. Ist ja super, gibts bei ATU um 110 Euro u…

  • Benutzer-Avatarbild

    welche Standheizung nehmen?

    PAPPL - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Hallo, ich suche nach einer Lösung, welche das Wasser und somit die Wärme vom Kühlkreislauf speichert und beim nächsten starten wieder abgibt. Solche Wärmespeicher wurden vor ca. 10 Jahren verbaut, leider höre ich davon nichts mehr, dafür sind Standheizungen das um und auf. Da ich in den Bergen wohne, wo -20°C keine Seltenheit ist wäre ich mit einer Lösung die auch den Motor schnell auf Betriebstemperatur bringt glücklich. BMW verbaut in den Lüftungsdüsen Elektroheizer, wo nach 30 sek klare Sich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ambientebeleuchtung

    PAPPL - - Anleitungen

    Beitrag

    Hi, das rote Licht fällt auch beim Fabia noch auf die Klimabedienung und fast rauf bis zum Radio, und das schwarz von dem Armaturenbrett absorbiert das Rot so stark daß man nichts vom Rot sieht. Erst wenn man die Hand hinbewegt strahlt die Hand rot raus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ambientebeleuchtung

    PAPPL - - Anleitungen

    Beitrag

    Das Ambientelicht leuchtet beim Fabia auf die Mittelkonsole wo der Schaltknüppel ist und 30 - 40 cm im Radius drumherum. Finde es trotzdem schön. Das Kabel zum Lichtschalter habe ich ca. 2 m gewählt und dann den Rest abgeschnitten und am LichtschalterPin dazugelötet und isoliert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia will net starten

    PAPPL - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo, mir ist vorige Woche beim SDi genau das selbe passiert. Während dem Fahren fällt die Servolenkung aus und das Servo-Lämpchen leuchtet auf. Dachte mir, uups, die Kurve überraschend mit manueller Muskelkraft gerade noch so gekriegt. War nicht ungefährlich. Dachte stellst mal beim Feldweg den Motor ab und wieder an, vielleicht gehts dann wieder. Nach dem Abstellen ging nichts mehr, ausser Licht. Sobald der Zündschlüssel auf starten gestellt wird geht das Licht aus und alles ist Finster. Kein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ipod im Fabia

    PAPPL - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Hallo, du meinst mit IPod Interface? Da gibt es Ipod-Adapter in großen Auktionshäusern. Es gibt auch Aux-In Adapter für das Symphony in großen Auktionshäusern. Mittlerweile um ca. 40 Euro.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kombiinstrument Maxi Dot nachrüsten

    PAPPL - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Habs mir jetzt genauer angesehen und es hat kein Maxi-DOT und eine Glühspirale in der Folie im Durchlicht. Also genau den selben Mini-BC im linken Display. Aja noch eine Frage, wo wird der Kilometerstand gespeichert, im Kombiinstrument oder in irgeneinem Steuergerät. Habe ich den selben Kilometerstand wie vorher oder den der das Kombiinstrument hat?

  • Benutzer-Avatarbild

    Kombiinstrument Maxi Dot nachrüsten

    PAPPL - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hallo, habe ein Kombiinstrument mit der Teilenummer 6Y0 920 881E Vers.Nr. (V02) 253 günstig gekauft. Kann ich dieses einfach gegen das originale vom SDI BJ. 2001 wechseln? Es hat schon die neuere Skalierung auf der Tachofolie. Zeigt 240km/h statt 200km/h max an und 6000U/min statt 5500U/min max. Geht einfach am VAG-Com anschliessen und Motorvariante und Codierzahl für Wegimpulszahl angeben? Oder fetzt es dann die Sicherungen durch? Kann mir jemand anhand der Teilenummer sagen ob es sich um ein K…

  • Benutzer-Avatarbild

    Parksensor

    PAPPL - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ja ist immer noch billiger als eine kaputte schürze mit lackierung und 2 Stufen rauf bei der versicherung. 169 € ist der angegebene Preis auf der Skoda-HP

  • Benutzer-Avatarbild

    Parksensor

    PAPPL - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    War die Nachrüstung schwer? Sind das nur die Sensoren und ein Piepserl das irgendwo im Innenraum montiert wird, oder gibt es auch einen Schalter für den Rückwärtsgang und sonstiges? Wo geht man von den Sensoren mit den Kabeln am Besten in den Innenraum? Gibt es eine Anleitung zum Material dazu? Übrigens die Teilenummer für die Park-Distance-Control von Skoda: BEA 400 001 (169 Euro)

  • Benutzer-Avatarbild

    Surren/Summmen Servolenkung

    PAPPL - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ja das mit dem Rückwärts fahren stimmt, habe ich beim SDI auch. Die ersten male Rückwärts fahren dachte ich die Handbremse klemmt. Da muss man echt viel Gas geben damit der Kübel nicht abstirbt. Ist aber glaube ich kein Bug sondern ein Feature. Damit auch Fahranfänger beim Einparken nicht schwungvoll in den Hintermann reinbrettern.

  • Benutzer-Avatarbild

    Armaturenbrett

    PAPPL - - Interieur

    Beitrag

    Ah, also ein NTC-Widerstand. Das sollte normal ewig halten und ist ziemlich primitiv. Mann wegen so einem Kabel, das zum NTC führt. Unpackbar! Hmm, wo führt denn das Kabel von dem NTC hin? Wenn das in den Klimatronikregler führt könnte man den originalen Fühler abschliessen und direkt am Steuergerät den Fühler auflöten. Das spart Amaturenbrettausbau. Nur wohin führt das Signal vom NTC?

  • Benutzer-Avatarbild

    Armaturenbrett

    PAPPL - - Interieur

    Beitrag

    Ich hoffe dass mein Temperaturfühler noch lange hält. Habe vor einem Monat ein paar mal hintereinander keine kalte Luft aus den Lüftungsdüsen bekommen, trotz Klima an. Hat sich aber wieder von alleine repariert. Weiss jemand was an dem Fühler wirklich kaputt wird (meine den Fühler der es in den meisten Fällen ist). Korrodiert der? Ist da eine Feder drin die sich verhakt, Wackelkontakt. Ich denke es macht wenig Sinn wenn ich den Fühler tauschen lasse und in 4 Jahren habe ich den ganzen Shit wiede…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servoprobleme

    PAPPL - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Eigentlich sollte ein Autoleben lang nichts am Servoölausgleichsbehälter nachgefüllt werden. Wenn da zu wenig drin ist, kann das Lenkgetriebe undicht sein. Die Fabia-Servo ist ja Teilelektrisch, der Antrieb des Getriebeöls erfolgt über einen Élektromotor, die Lenkbewegung ist hydraulisch. Hatte das Problem mit undichter Servolenkung schon bei einem anderen Nicht-Skoda-Fahrzeug. Ist eine der teuersten Reparaturen weil das ganze Lenkgetriebe raus muss.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto-Antenne (empfang schwach)

    PAPPL - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ja oder der eine fährt nur in der City wo super Empfang ist und der andere auch im letzten Nest wo die Abdeckung mies ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auto-Antenne (empfang schwach)

    PAPPL - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Der Empfang ist auch bei original Symphony-Radio schlecht. Denke daher daß es schon an der original Antenne und vor allem am Antennenkabel liegen kann. Hatte das Problem auch bei meinem Fiat barchetta. Die ersten Modelle wurden mit low-cost Antennenkabel geliefert, da war der Empfang schlecht. Ab einem gewissen Baujahr wurde einfach ein besseres Antennenkabel verlegt und der Empfang war perfekt. Frage: Hat schon wer das Antennenkabel beim Fabia gewechselt und eine Empfangssteigerung gemerkt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Techn. Unterschied 70 und 80 PS

    PAPPL - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Der 80 PSige hat DPF, die Fahrleistungen und Verbrauch sind beim 80 PSigen auch deutlich besser, zumindest laut Datenblatt. Wird wahrscheinlich so sein wie bei den ersten TDI wo es das Upgrade von 90 auf 110 PS gab. Da hat sich jeder einen Chip eingebaut um auch auf 110 zu kommen, dann sind sie draufgekommen daß es nicht nur aum Steuergerät lag, daß VW auf 110 PS kommt sondern auch an einer variablen Turbinengeometrie. Dann haben sie sich gewundert warum die getunten 90 PS TDIs mit Chip mit der …