Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 169.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
undichte Tür zum xten mal...
BeitragÄchz, ist ja wirklich mühsam, daß der Fabia so viele Krankheiten hat. -undichte Türen -Temperaturfühler für Klimaanlage -Radlager vorne -Kupplungszylinder -stinkende Luft wegen Kondenswasser der Klimaanlage Da könnte Skoda die Mängel fast schon als Accessoir-Beilage zum Fabia-Prospekt beim Verkauf dazulegen. Finde das ziemlich mies.
-
Ambientebeleuchtung
PAPPL - - Anleitungen
BeitragHabe die Nummern einfach bei dem VW-Ersatzteil Schalter auf einem Zettel abgegeben und fertig. Der hat gewusst das er bestellen muss.
-
RE: Kupplungsproblem
PAPPL - - Motor & Antrieb
BeitragZitat: „Original von Micha Ich wollte mal fragen ob einer von euch auch Probleme mit der Kupplung hat. Bei mir ist es so, wenn ich lange und schnell im 5. Gang fahren, bleibt manchmal das Kupplungsbedal hinten und ich muss es mit dem fuss vorholen Dann kann ich auch meist keine Gänge schalten. Erst wenn ich wieder langsamer werde, bekomme ich wieder einen Gang rein. Gruss Micha“ Also ich hatte das selbe Problem bei dem SDI und nach dem Kupplungszylinderwechsel war alles wieder in Ordnung. Dachte…
-
Allergien & Pollenfilter
BeitragDenke daß so eine Keinschleuder auch sehr gesundheitsgefährlich ist. Seit ich den Fabia fahre, muss ich oft nach längerer Fahrt niesen, und das beruhigt sich dann wieder langsam. Es mieft auch leicht und manchmal sieht man richtig Kondensnebel auf der Windschutzscheibe wenn die Klimaanlage lange an war und nach einiger Zeit neu gestartet wird. Dürfte nicht ganz durchdacht sein. :*) Also Innenraumfilter wechsele ich schon allein wegen meiner Gesundheit wegen und Klimaanlage mit Ventillatorstufe 3…
-
Ambientebeleuchtung
PAPPL - - Anleitungen
BeitragHabe jetzt auch die Ambiente-Leuchte vom Superb nachgerüstet. Bin nach der bebilderten Anleitung von HIER vorgegangen. Meine komlette Partlist war: 1x 3U0 947 105 2EN (Innenleuchte perlgrau ohne Schiebedach mit grünen LED und roter Ambiente für Skoda Superb) 1x 893-971-993 (Buchse, 3-polig) 1x 3B0-972-706 (Stecker, 6-polig) 2x 000-979-103 (Kontakte) 2x 000-979-131 (Kontakte) ein ca. 1,5 Meter Kabel Lötzinn Lötkolben und Autolötkolben Isolierband Kreuzschraubenzieher Hab auch die VW-Stecker genom…
-
LED Rückleuchten
BeitragFinde diese LEDs super. Ex-proshop LED-Rück-, Brems- und Standleuchten Die haben den riesen Vorteil, daß sie ein Leben lang halten, auch bei Licht am Tag.
-
Nachrüsten einer Funkfernbedieung
PAPPL - - Anleitungen
BeitragWICHTIG: Schlüssel selber machen und Transponder. Den Metall-Schlüssel-Bart aus dem Plastik schneiden und wirklich vorsichtig sein, weil da der Transponder drin ist (ein Glaskörper). Diesen vorsichtig herausfriemeln.(Schutzausrüstung verwenden, sonst kann man sich verletzen). Den Glaskörper nicht fallen lassen oder beschädigen, dann geht er nicht mehr und das Auto lässt sich nicht mehr starten. Sicherheitshalber schauen wo der Reserveschlüssel ist. Wenn der Transponder und der Metallschlüssel fr…
-
GRA / Tempomat
BeitragHabs sogar beim SDI nachrüsten lassen. Porsche Donaustadt / WIEN hat mir 280 Euro weggenommen. Seitdem kommt mir vor, daß der Motor etwas rauher klingt. Habt ihr das auch? Liegt das vielleicht daran, daß etwas an dem Motormanagement dur den GRA geändert wird und das ungewohnt (erst eingefahren werden muss) ist?
-
Nachrüsten einer Funkfernbedieung
PAPPL - - Anleitungen
BeitragOja der Lüftungsbogen geht ab. Ist mit 2 Schnappverschlüssen eingerastet, aber das Teil ist ziemlich brüchig. Habe einen Riss drinnen, macht mir aber nix. Das Blinksignal gibts rechts von der Lenksäule, bilde mir ein es war auf einem kleinen Stecker. Das Signal ist mit einem Multimeter oder Spannungsprüfer 12V leicht zu messen wenn Warnblink an ist. Dann bekommt man ein Signal das dem Blinken der Blinker entspricht. Habs Kabel für BlinkBlink direkt auf den Stecker dazugelötet (mit Conrad-Autolöt…
-
Nachrüsten einer Funkfernbedieung
PAPPL - - Anleitungen
BeitragDie Anleitung ist gut (bis auf die Blinker das geht viel einfacher), habe die Anleitung aber nicht wirklich gebraucht weil ich schon alles einmal mit einem Schrott-FFB-Teil eingebaut habe, aber der Tipp mit der SPY-FFB war sehr gut. Habe mit der vorigen versucht ohne Anleitung drauf zu kommen, darum alles in der Türe. Funktioniert auch, aber die SPY-Anleitung oben (alles im Fahrerfußraum) ist viel besser! Aufpassen müsst ihr beim Abnehmen der Lüftungsdüse für den Fußraum Fahrerseite. Diese ist g…
-
Nachrüsten einer Funkfernbedieung
PAPPL - - Anleitungen
BeitragHallo, habs heute eingebaut. Hatte vorher eine andere aus epay und die war Schrott, aber die SPY ist echt massiv und hat ein Blue-LED als Taschenlampe eingebaut, eine ordentliche Einbauanleitung mitgeliefert und Kabelbinder mit Klebestreifen. Es gibt auch eine weitere Variante bei epay mit Fensterschliessmodul oder Alarmanlage. Bin Happy weil auf der Fernbedienung nichts wackelt und der Verschluss der Klappfunktion deutlich besser ist als bei dem was ich vorher gekauft habe. Bin sehr zufrieden w…
-
Ja das wäre echt mal was tolles, habe heute die SPY-Funk mit Klapp eingebaut (Anleitung in F4F Tool-Time) und funktioniert super. Nur die Heckplappe öffnet nicht ganz. Darum zur Zeit sinnlos. Ein Stellmotor mit Teleskopstange der die Klappe ab einem gewissen Punkt hochfahren lässt ist sicher technisch lösbar, nur wie genau?
-
R32-Lenkrad im Fabia
BeitragHallo, vielleicht könnten wir mal einen Teilenummern-Vergleich machen, welche Lederlenkräder von VAG in den Fabia passen. (mit Liste) Denke das vom Octi 2 RS passt nicht vom Zahnkranz her (zu groß). Dafür sieht mir das vom VW Bus T5 (4-Speichen mit Griffnoppen auf den oberen 2 Speichen) für das Vorfacelift-Fabiamodell passend aus. Welche Teilenr. hat das original Fabia Lederlenkrad? (neu ohne Airbag ca. 350 Euro Vor-Facelift)?
-
remotekabel wie wo genau?
BeitragAlso für alle die es Richtig machen wollen: Du brauchst nur den Anschluss Line Out Adapter Mini-ISO auf 4xCinch + Remote (egal ob man das Symphony mit dem Einschaltknopf in der Mitte oder auf der Seite hat. Das mit dem Knopf in der Mitte ist aber viel Hochwertiger von Qualität und Klang). isostecker.jpg Man sieht es als das Kabel, welches den gelben Stecker hat (meins hat 2x2Chinch + blaues Remoteleitungkabel, falls man einen 2ten Verstärker anschliessen will, kann man aber auch frei lassen). Ge…
-
Scheiben vs. Trommelbremse ?
BeitragAußerdem der Rost außen ist egal, die Trommel schaut schon nach kurzer Zeit total verrostet aus, weil durch die Hitze der Lack spröde wird. Das macht nix, weil da ein Wanddickenzuschlag drauf ist, und damit ist Rost einkalkuliert. Also die Trommel haltet normal ewig. Die Bremsbeläge innen halten auch sehr lange, denke sicher länger als bei Scheiben.
-
JBL GTO 1200 B Subwoofer
BeitragJBL ist ja das Nonplusultra, und der Woofer ist sicher sehr gut. Ich persönlich bevorzuge doch ein Bandpassgehäuse (Woofer hinter Plexiglas) statt dem Bassreflexboxen, das fühlt sich in meinem Ohr einfach harmonischer an, und es vibriert auch mehr.
-
Steckleiste für Verstärkerkabel?
BeitragDanke, genau das habe ich gesucht! TRAUM!