Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 599.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Haltegriffe nachrüsten
Athlonkilla - - Interieur
Beitragich hatte mal bei unserem 1. Fabia Haltegriffe hintern nachgerüstet. Ist ganz easy. Du kannst da, wo die haltegriffe normal hinkommen mit ner nadel oder so "ertasten" wo die vorgebohrten löcher sind und die schrauben, die der Haltegriffe beiliegen dann einfach reinschrauben. Sind blechschrauben. Die Haltegriffe kosten nicht die Welt.. jedenfalls 2004 noch ist ne Sache von ner halben Stunde, wenn du es ordentlich machst
-
Zitat: „Original von R2D2 Zitat: „Original von Athlonkilla AAAAALSO ich mach das immer so bei meinem Diesel : Standheizung an, 40 Minuten warten, ...“ 40 Min Standheizung bist Irre? Da reicht die halbe Zeit locker schon, damit es warm und problemlos los geht. “ Naja ich hätte halt schon gerne die besagte Wohlfühlatmosphäre Sprich.. Jacke vor dem Auto aus, und rein in die gute warme Stube Dafür hab ich das Teil doch.
-
RE: Startvorgang
Beitraglol du bist echt ein Schussl Webasto oder Eberspächer? Webasto verlangt gut Geld dafür aber klar gibts dafür auch "Ersatzfernbedienungen" in meinem Fall würde die knappe 350€ kosten ist halt das HTM 100 Heizzeitmanagement Modul *g* so nenen die das jedenfalls
-
AAAAALSO ich mach das immer so bei meinem Diesel : Standheizung an, 40 Minuten warten, Zündung an, warten bis Vorglühen zu Ende *g* Und den Diesel anwerfen, als wäre der Motor schon davor 3 Stunden gelaufen tut dem auch echt gut, dass er am Anfang nicht so nageln muss wie ein alter Trecker *g* weil das würde er sonst tun und dank neuer Batterie kann jetzt auch die Standheizung wieder schön benutzt werden, ohne dass ich danach auf Starthilfe angewiesen bin
-
Hi Leute, meine Batterie macht langsam schlapp. Dank dauerndem Kurzstreckenbetrieb und dazu noch Anlage und Standheizung hat sie jetzt nach ca. 2 1/2 Jahren nicht mehr so die Lust morgens meinen kleinen anzuwerfen. Darum hab ich mir ne neue Batterie gekauft. War gar nicht so einfach da ne passende zu finden jetzt hab ich nur das Problem, das sich nicht weiß, wo ich diesen komischen Plastikrahmen entfernen kann, der über der Batterie sitzt, wo dann auch die Kabel für die Xenonscheinwerfer abgehen…
-
Motorshow Essen 2008
BeitragZitat: „Original von crucytor Zitat: „Original von Athlonkilla Also Robert und ich waren gestern da ( Donnerstag ) und ich hab paar Bilder gemacht hier könnt ihr sie euch ansehen : KLICK“ Ein Aussortieren von doppelten Bildern, würde der Diashow zu Gute kommen. :P“ Das mag zwar sein, aber es gibt auf den Scheinbar gleichen Bildern eben doch geringe Unterschiede, was die Schärfe der verschiedenen Teile des Autos oder des Bildes angeht. Bzw. Mal mit, mal ohne Blitz. Und da ich nicht einfach das je…
-
Motorshow Essen 2008
Beitragnaja.. was soll ich sagen.. die waren grad da... warum soll ich sie nicht auf den Bildern festhalten und soooo schlecht sahen sie ja teilweise auch nicht aus *g* Live natürlich noch schöner, aber ich hoffe ich konnte euch über die Bilder einen kleinen Eindruck von dem geben, was einen da erwartet achja.. was mir auch aufgefallen ist, es gab auf der ganzen Motorshow keinen einzigen Volvo zu sehen. Jedenfalls hab ich keinen gefunden. Manche Autohersteller scheinen es wohl nicht nötig zu haben auf …
-
Motorshow Essen 2008
BeitragAlso Robert und ich waren gestern da ( Donnerstag ) und ich hab paar Bilder gemacht hier könnt ihr sie euch ansehen : KLICK
-
Euro 4 Norm
Beitragaußerdem ist ASZ gleich EURO 3 und BLT ( den hab ich ) ist EURO 4 *g* bei den "RS" auf alle Fälle. Da kann man 100%ig nach gehen.
-
das navi findet es meistens... mein altes navigon auf nem PDA hat mich durch ganz hofheim gelotst und dann durch den wald also falls du da rauskommen solltest... nimm es einfach hin und halt die augen offen. Es gibt da auch ne WALDGEIST-BESCHILDERUNG falls "Steffi" versagen sollte *g* ich nehme an, das ist deine Navi-Stimme vom Tom Tom? *g* die hätte ich nämlich auch zu bieten. Somit komme ich mit 2 Frauen der Stimme und Babsfly
-
ich hab sowas bisher nur mal bei ner Freundin in ihrem Opel Corsa gehört. Das ist ein immer lauter werdendes BRUMMEN gewesen. Und es geht weg, oder verschwindet fast völlig in Kurvenfahrten. Je nachdem in welche Kurve sollte das Geräusch weniger werden. Wenn das so ist, sollte es wirklich das Radlager sein. Klackern hab ich noch nie gehört bei nem defekten Radlager... Liebe Grüße athlonkilla
-
Frontscheibenversiegelung NANO
Athlonkilla - - Allgemein
Beitragdas zeug von Nanoproof hatte ich auch für keramik im Bad verwendet.. war zwar auch zu spüren, aber nicht soooo super toll... und das Caramba-Zeug gab es glaub ich online auch bei ATU oder sonst irgendwelchen Onlineshops... musst einfach mal schauen. Ist ein "KIT" für um die 10Euronen
-
Frontscheibenversiegelung NANO
Athlonkilla - - Allgemein
Beitragich hatte ja immer das Zeug von nanoproof.de genommen. Das auftragen ist nicht soooo einfach, aber es hat immer recht lange gehalten und auch nicht geschmiert. Da das Auftragen aber einfach unheimlich anstrengend war, dachte ich mir, ich such mir mal was anderes, und habe was von CARAMBA gefunden. Da das ja eine recht gut angesehene Firma ist, und mir für eine Anwendung 10€ durchaus das Geld wert war, hab ich es gekauft und versucht. Meine erste Anwendung hat ca. 3/4 Jahr gehalten. Jetzt habe ic…
-
Motorshow Essen 2008
Beitrag6. Dezember glaub ich wollten wir dahin... soweit ich mich erinnern kann würde mich auch freuen dich da zu "meeten" *g*
-
RE: Motorshow Essen 2008
BeitragIch werde da sein. Mit Balu zusammen vielleicht kann man sich ja da treffen oder so?!