Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 955.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Laufzeit einstellen: maxrev.de/workshop-anlage-richtig-einstellen-t22784.htm Testtöne und vieles mehr: mrwoofa.de Mein Standard-Nachschlagewerk für andere Sachen: klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=11&t=55819&view=unread#unread

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein paar Einsteigertipps zu Auto-HiFi allgemein gibts hier verlinkt unter meinem Beitrag!

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Ansichten zur automatischen Einmessung des P88 reichen von "saugeil" bis "grottenmies"... Festhalten kann man aber, dass die automatische Einmessung besser ist als garkeine. Wenn man es gleich richtig machen will, findet man im Internet sehr gute Tutorials zum Einmessen der LZK nach Gehör, ebenso Testfrequenzen, mit denen man dann grob die Trennung bestimmen kann. Ein Fachhändler hat sauteures Messequipment, mit dem dann natürlich noch besser geht. Ein geschultes Gehör ist bei keiner Variant…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von R2D2: „ Pfand ist nicht dazu da, dass man etwas damit automatisch erwirb, wenn man es nicht zurück bringt, sondern es ist ein Anrzeiz, einen geliehene Sache auch wirklich zurückzugeben. Mit dem Zahlen eines Pfands wirst du nicht Eigentümer.“ Habe ich das etwa irgendwo behauptet? Ich persönlich sehe nur keinen Sinn darin, der Brauerei ihre seit 2006/07 veraltete Kiste zurückzubringen, damit die sie dann zerstören, um eine Abwrackprämie von 3 Euro zu kassieren... Außerdem kriegen die bei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie schon erwähnt, würde ich lieber an den Lautsprechern sparen, als am Radio (natürlich nur wenn es sein muss! ). Ich würde hier auch das Kenwood ausschließen, da die anderen drei einfach besser klingen. Von der Anfassqualität finde ich das P88RSII auch wieder am Besten, nur der Vorgänger hatte da seine Schwächen. Ähnlich bei Alpine: Mein altes 9855R wirkt hier und da noch garnicht Premium, das neuere, vergleichbare 117Ri ist hier auch sehr viel besser geworden. Clarion bietet auch immer sehr v…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mp3 Qualität

    kampfmeersau - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Gern!

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei ner Einsteigeranlage, warum nicht? Ansonsten muss man noch rund 100 Euro Arbeitslohn fürs Einstellen beim Fachmann dazurechnen, und den Aufpreis für ne 4-Kanal-Endstufe. Ist halt immer ne Frage wieviel man erreichen will. Wer HiFi als Hobby betreibt oder hohe Ansprüche an einen linearen Frequenzgang hat, wählt wahrscheinlich die aktive Variante ohne passive Weichen, oder baut aufs Fahrzeug angepasste Weichen. Aber auch ein stinknormales Passivsystem kann gut klingen, und aufrüsten kann man j…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zumindest bei einer Bierkiste brauche ich nun wirklich kein schlechtes Gewissen zu haben, da das Kistenmodell schon lange ausrangiert und durch ein neumodischeres Design ersetzt wurde. Und wenn es danach ginge, müsste jeder, der eine Pfandflasche runterschmeißt fremdes Eigentum zerstören. Dafür zahlt man Pfand, schließlich schadet man seinem eigenen Geldbeutel, wenn man die Sachen nicht zurückgibt. Ich bin rein zufällig mit der Stichsäge gegen die Kiste gekommen, du wolltest es hingegen in den M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Genau das meine ich auch. Aber es gibt eben auch zwischen 100-200 Euro schon sehr gut klingende Kompos, zumal die A165 (V oder G) im "Einser Fabia" nicht hinter die Verkleidung passen. A130 würden natürlich gehen, aber das Ganze ohne Woofer... Da sollten es schon lieber 16er sein. Ich hab mich hier für die DLS RS6A entschieden, neben klanglichen Aspekten vor allem wegen der Einbautiefe von 53mm, da bleibt den TMT noch Luft zum Atmen! Beim Fabia 6Y verläuft ja genau hinter dem TMT in der Mitte di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich brauch keine teilbaren Bierkisten, mein System ist ja schon Modular mit oder ohne den Subwoofer nutzbar!

  • Benutzer-Avatarbild

    Mehr Details meinte ich natürlich im Vergleich zu vorher! Klar dass da mehr geht, mein DLS-Frontsystem liegt ja schon rum und wartet auf den Einbau... Andererseits gibts auch Leute, die sich nen Spaß draus machen, und mit extra schrottigen Lautsprechern bei der AYA antreten. Mit den richtigen Einstellungen und ner tollen Headunit geht da auch schon was! Du hast ja selber Carsten (Mr.Woofa) angesprochen, der mit seinem Trecker angetreten ist! Natürlich kein Vergleich zu seinem heftigen Scirocco, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Fisch stinkt nunmal vom Kopf an... Will sagen, eine saubere Verarbeitung der CD-Signale durch das Radio ist sehr wichtig, weil dort alles anfängt. Klar sind die Andrians Referenzlautsprecher und definitiv ihr Geld wert, aber wenn man nur ein gewisses Budget zur Verfügung hat, sollte man zuerst ein gutes Radio einplanen. Ich fahre im Moment noch mit den Serienlautsprechern durch die Gegend und habe nur das Radio gegen ein sehr gutes Alpine 9855R getauscht, und selbst so ist schon eine sehr de…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, heut ein wenig lackiert. Ist zwar recht bescheiden geworden, aber eigentlich sieht man es ja auch nicht. Erste Passprobe im fertig gedremelten Kasten - perfekt! 8-) sdc10407p89z.jpg sdc10408ckcd.jpg sdc10409p84i.jpg sdc10410dkpy.jpg sdc10411u7ry.jpg sdc1041237pw.jpg sdc10413k7nn.jpg sdc10414wv42.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Mp3 Qualität

    kampfmeersau - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Amen. Oder kurz gesagt: Nein, es schadet nicht. Und Clipping hat was mit Lautstärke in Verbindung mit Verstärkerleistung zu tun, aber nicht mit der Aufnahmequalität der abgespielten Musik.

  • Benutzer-Avatarbild

    Für angenehme Beschallung am Strand natürlich! Und von "dröhnen" kann eh keine Rede sein, die Gehäuse sind ultrastabil... Die billigen Komponenten sind gar nicht mal sooo übel, auch wenns den Breitbändern massig an Hochton fehlt. Das BR-Gehäuse des Woofers ist berechnet und auf etwa 45Hz getrimmt, tiefer war aufgrund der vorgegebenen Bierkistenmaße nicht drin.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eigentlich nicht, außer dass du Dauerplus und Zündungsplus tauschen musst. Das P88 RS II ist Preis-Leistungstechnisch im Moment ungeschlagen. Genialer Klang und tausend Einstellmöglichkeiten. Aber natürlich gibts auch günstigere Headunits mit USB. Mit Pioneer, Alpine oder Clarion kann man kaum was falsch machen, aber ich persönlich würde das P88 nehmen, so günstig wie jetzt gabs noch nie so ein tolles Radio! Beim Frontsystem musst du auch auf die Einbautiefe achten, 62/63mm geht gerade noch so h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, per Mini-ISO an nen Verstärker... oder einfach ein wirkungsgradstarkes Composystem statt des OEM-Systems einbauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Leider kann ich hier nicht mehr die ganze Einbaustory posten, aber bei Interesse suche ich gerne den Link aus den car-hifi-forum raus. Hier nur der neueste Stand zusammengefasst: So, wie immer hab ich viel für die Uni zu tun, aber nach 4 Jahren Bauzeit soll das BKS nun ENDLICH fertig werden! Deshalb hab ich am letzten Wochenende etwas gebastelt. Mit Unterstützung meiner Kumpels Benny und Lars haben wir die Beleuchtung für "Bassweiser" entwickelt und gelötet, das alte Radio in "Pilsener Stromquel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Coun7ach: „ICh finde es hängt von der Bauweise, der Qualität und dem Boxensystem ab. Ich hab vorne Canton und hinten Canton verbaut mit entsprechenden Frequenzweichen. Ich kann ja gerne mal "Beweisfotos" vom Soundboard machen, damit man sieht dass das nicht einfach nur ein gerades Brett ist MfG“ Ja, Weichen eine gewisse Qualität sind eh Pflicht. Aber ne Bühne kriegst du damit nicht hin. Goodbye Stereo... Bei nem guten Frontsystem hast du das Konzert direkt vor dir, und alles auf der ri…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also hier mit Andrian Audio anzufangen ist "etwas" übertrieben. Die Frage ist was du willst. Für unter 300 Euro gibts schon ein gutes 16cm-Frontsystem-Compo und ein 10cm-Coax für den Rearfill. Wenn du viel Pegel willst, nimm ne Endstufe dazu. Wenn ein Woofer nicht in Frage kommt, kannst du die ganz tiefen Frequenzen vergessen, egal was du einbaust. Aber ein relativ weiter Bassberecih und "Kick" steht und fällt mit dem richtigen Einbau der Türlautsprecher. Stabile Aufnahmen aus Holz oder besser M…