Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 52.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Nachrüsten einer Funkfernbedieung
Happydan - - Anleitungen
Beitragund nochmal ich. vielleicht könn leutz die sich nach meiner anlietung gerichtet haben, mal so´nen kleinen feedback dazu geben. würde mal so wissen ob es denn hilft oder vielleicht nicht. mfg Happydan
-
Nachrüsten einer Funkfernbedieung
Happydan - - Anleitungen
Beitrag@ PAPPL die blinkeransteuerung ist garnicht mal so das problem. gehe von der tür aus, wo die normale stromversorgung auch herkommt, in das waageninnere und verlege das kabel auf der linken seite unter der verkleidung bis hinter in deinen kofferraum bzw unten drunter. dort gehst du wie bei mir in der beschreibung vor, dann ist das kein problem mehr. mal ne frage, hast du meine anleitung genutzt bzw hat sie dir geholfen? mfg happydan
-
Zitat: „Original von ralalla Also ich denke am einfachsten ist es mal zu testen was passiert wenn du ein ordentliches Chinchkabel nimmst. Das würde ich mal über die Sitze legen und testen ob es immer noch pfeift. Denke dann wird es klappen, und ist am einfachsten.“ danke ralalla. ich hab mir 5 m chinchkabel gekauft, hab sie am radio und der endstufe angeschlossen, angemacht und dann schonmal was gutes. es kam sound raus. hab dann auch mal den motor gestartet und .... ... kein pfeifen mehr ich ha…
-
Zitat: „Original von ralalla Also das mit dem Massepunkt bringt bestimmt nicht viel (meine Meinung, nicht direkt erschlagen ). Das mit dem Ladestrom bzw. dem Entstörkondensator kann natürlich auch noch sein wo ich am ehesten drauf tippe. Ist im Prinzip dasselbe wie wenn die Chinchkabel zu dicht am + liegen. Die Lichtmaschiene erzeugt eine Spannung die eine Frequenz hat. Je mehr Gas du gibst desto schneller läuft die Lichtmaschine desto höher die Frequenz und daraus resultiert, das das Pfeifen im…
-
Zitat: „Original von Speedstar Hast du deine Endstufe denn neu gekauft? Ausem Internet oder aus nem Laden? Wie lange ist das her? Was hast du dafür bezahlt? Was möchtest du damit betreiben? Front? Heck? Bass? Was hast du für ein Radio?“ also die endstufe habe ich neu bei medimax gekauft. das war am 25.7.06 und haben dafür 80€ bezahlt. ich möchte damit 4 hecklautsprecher betreiben um den klang noch zu verfeinern zu heben und den bass noch etwas stärken ohne eine extra bassrolle ober sub zu kaufen…
-
ich dank dir trotzdem erstmal für deine bemühungen. ich werde erstmal den massepunkt von radio und der endstufe eine einen gemeinsamen nenner bringen. anschließend das mit einen dickeren querschnitt des kabels versuchen und wenn das nichts hilf mich über enstörungskondensatoren informieren. wenn dir oder anderen doch noch etwas anderes einfallen sollte, kann bin ich für jeden ratschlag dankbar.
-
also es steht folgendes auf der anleitung Max Power 1000W Max power Pro kanal 4x250 W SN/Ratio 95 dB Frequenzgang 10HZ-40KHz THD 0,05% Kanaltrennung 55dB hoch t iefpass 40HZ -250 Hz dämpfungsfaktor 180 aber warum kommt das pfeifen nur bei angelassenen motor und warum auch wenn das radio auf 0 drehe und keine sound mehr raus kommt?? Klick Klick
-
Zitat: „Original von Speedstar Also auf anhieb würde ich schon sagen, die hat nen ziemlich kleinen Querschnitt. Wieviel Watt hat die endstufe denn (RMS)? Die 1000 sagen ja absolut gar nichts aus.“ wo soll das denn stehen bzw unter welchen begriff? 1000 W sind doch 1000 W ??? zumindest sieht es für mich so aus und warum tritt der fehler dann nur auf wenn der motor läuft, das ist ja gerade da komische
-
also die Endstufe noch ein paar bildchen 4 x 250 W ich habe wie auch in der beschreibung beschrieben, ein kabel mit 6mm² genommen und 10cm nach der battarie eine 30 A sicherung eingebaut. die GND (Masse) ebenfalls mit 6mm² verbunden (nicht länger als 50 cm) zu den lautsprechern gehen kabel mit 1.5 mm² durchmesser, was ebenfalls auch völlig ausreichend sein sollte. ich habe mich auch bevor ich mir die kabel gekauft habe, infos im portal aufgesucht wo 2 meinungen herschen. die eine besagt das es m…
-
Zitat: „Nein, du schneidest am Radio die ganz normale Masse weg. Ich würde die vom Adapterkabel nehmen, dann kannst du später einfach ein neues Adaptekabel kaufen. Wenn du die Originale Masse vom Stecker abschneidest, kannst du das ja nicht wieder rückgängig machen. Nun nimmst du eine Einzelader (2,5 mm²) und klemmst die hinten an der Endstufe an. Also Direkt an die Masse Klemme an der Endstufe. Das andere Ende dann halt am Radio.“ im endefekt ist es ja weiter nichts, also die masse vom radio un…
-
Zitat: „Original von Honglaw Hallo,Hatte auch ein fettes Pfeifen,dass komm von der oberwelligkeit des Ladestromes, vom Generator auf die Batterie und das ganze zieht sich dann übers Radio, auf die Chinch Kabel.Habe das Pfeifen mit Zwei Entstörkondensatoren weg bekommen. Ca.40 euro beide. Gruss“ das ist eine möglichkeit die ich auch schon in bedacht bezogen habe. woher bekomme ich denn solche entstörungskondensatoren? und wie baue ich sie ein bzw wo setze ich sie genau ein? würde mich schon mal i…
-
@ Speedstar was heist das genau? soll das bedeuten, ich lege das massekabel von der endstufe zum radio, und lege die masse von radio auf die der endstufe und suche im vorderen teil (sprich amatur) einen geeigneten massepunkt? Masse Auto zum Radio liegt frei Masse Radio-----_ Masse Endstufe--\----------- Masse in Amatur? denn zur zeit ist es ja so Masse Auto----Masse Radio Masse Endstufe------------------------------_-Masse Auto Masse DIN-Stecker an Endstufe-----/ also 2 getrennte massekreißläufe
-
ok, da werd ich mir was einfallen lassen müssen. denn die kabellänge ist sogut wie ausgereizt. aber ich glaub ich hab noch ein paar cm. vielleicht kann ma da noch etwas machen. hoffe doch mal sehr. dank dir Zitat: „Kabel die Strom führen liegen zu nah am Boxenkabel. Wenn du pech hast must die Kabel nochmal neu verlegen, hier im Forum gibt es eine gut Anleitung dazu, Plus rechts und Boxenkabel links verlegen.“ hab ich geprüft. egal ob ich dir boxenkabel näher und weiter weg vom plus kabel halte. …
-
ersteinmal danke für die schnellen antworten Zitat: „Ist das Massekabel mit gutem Kontakt angeschlossen ?“ also das massekabel, ist wie hier im forum schon oft besprochen und empfohlen an der schraube des gurtes angeschlossen. ist auch so kurz wie möglich gehalten glaub nur 50 cm. Zitat: „Liegt das Kabel von der Batterie zum Verstärker (meistens rot bzw. + ) nahe an anderen etwas dickeren Leitungen auf längerer Strecke?“ das Rote Kabel liegt wie im bild im motorraum. ist da irgendwas was den str…
-
hallo leute. ich bin am verzweifeln und hoffe ihr könnt mir helfen. also ich habe letzte woche einen verstärker in meinen fabia eingebaut. hab alles schön angeschlossen, mit den kabeln die mir in der anleitung des verstärkers genannt wurden, an gemacht eingestellt und es kam ein schöner sound, ohne störungen raus. dacht ich mir fährst du mal ne runde. und schön beim motor anmachen hab ich ein pfeifen gehört. nichts dabei gedacht und losgefahren. so das pfeifen wird proportional lauten je höher i…
-
Fabia mit Jesus Christ
Beitragkommt immer drauf an was für ein aufkleber, obwohl ein schönes airbrush bild auch was feines ist, wenn nicht sogar was sehr exquisites
-
Fabia mit Jesus Christ
Beitragich sagmal so, seinen sinn hat der schriftzug auf jedenfall erfüllt, er hat aufmerksamkeit erweckt und man redet darüber. ob man nun auf dieser art und weiße aufmerksamkeit erregen will ist die andere sache, aber was ich toll finde ist die farbe von den kleenen fabia
-
naja ich hab ja noch so viele wünsche die ich haben. aber erstmal kommen eben die elektrischen fensterhebe + elektrisch verstellbare spiegel+ neue lausprecher rein. später dann im winter vielleicht noch die sitz heizung. erstmal schauen. wird auf jedenfall spaßig
-
ja das ist richtig, bei einen neuen auto wären diese dinge schon drinne. auf der einen seite ist es zwar schön selber alles einzubauen aber dennoch hätte ich nichts dagegen gehabt das gleich zu haben. aber nun mache ich eben das beste aus dem was ich habe und habe dabei soagr noch bissel fun dabei. du hast doch bei dir sitzheizung drinne. sagmal lohnt sich das und wird das schnell warm? gibt es das auch für die billigen platz - auf der rücksitzbank . mfg daniel