Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 913.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheibentönung Combi

    christoph3007 - - Interieur

    Beitrag

    Wenn du zuvor noch nie Scheiben foliert hast, dann wird das nichts. Spar dir die Zeit und investiere etwas mehr Geld und lass es machen. Prinzipiell wird beim Tönen nichts abgebaut, wobei es sich besser macht, wenn man den Fenstergummi abzieht. Du solltest zudem über den Rakel etwas weiches legen (Tuch), sonst haste gleich Kratzer in der Folie. Wenn deine Rolle unter 30€ kam, dann wirst du das schnell merken. Die Folien sind zu dünn und lassen sich nicht gut verschneiden, anpassen und verlegen. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor hört sich anders an!

    christoph3007 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich habe das alte Öl schön laufen lassen und insgesamt stand die Wanne 2 Tage drunter. Als ich das Öl heute von der Wanne in den Kanister gekippt habe, ist mir aufgefallen, dass kleinere Klumpen drin sind. Mir ist auch beim Leuchten über den Einfüllstutzen aufgefallen, dass relativ viele Ablagerungen drin waren. Nach fast 300km mit dem neuen Öl, habe ich oben nochmal rein geleuchtet und diese Ablagerung war fast weg, nur noch in den Ecken (Man sieht ja eh nur ein Bruchstück, aber es wird sicher …

  • Benutzer-Avatarbild

    So, nach nur 2500km ist das neue von Skoda eingebaute Axiallager defekt und knarrt beim lenken. Was kann man noch tun? Evtl. mal welche von Febi oder anderen Herstellern testen?! Oder hat noch jemand einen anderen Tipp. Kann ja keine Dauerlösung mehr sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Motor hört sich komplett identisch an, aber das Pfeifen ist weg

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwankende Motortemperatur

    christoph3007 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Alles klar! Danke.

  • Benutzer-Avatarbild

    Den Zahnriemen kann man nachspannen. Der KRR hat einen Spannarm, der sich automatisch stellt. Wenn es kurz quietscht, dann solltest du den KRR mal wechseln. Wenn ich meine Klima an mache, dann läuft er auch kurz unrund, pegelt sich dann aber relativ schnell ein. Soll wohl nichts ungewöhnliches sein. Das mit dem quitschen solltest du aber mal untersuchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwankende Motortemperatur

    christoph3007 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Kurze Frage zum entlüften: Habe alles wieder zusammen gesetzt und das Kühlwasser, welches ich aufgefangen habe, wieder oben rein gemacht. (Da war der stand knapp 5mm über max) Anschließend habe ich wie im Buch geschrieben 3min ca. 2000U/min gehalten und anschließend gewartet bis der Lüfter angegangen ist. Anschließend war der Stand zw. min und max. Also es fehlt nicht viel. Ich habe auch etwas an auf die Schläuche gedrückt und da kommen noch kleine Luftblasen mit raus. Es scheint ja noch nicht g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwankende Motortemperatur

    christoph3007 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    So, nach langer Zeit habe ich es endlich geschafft mal das Thermostat und den Kühlmitteltemperaturgeber zu wechseln. Als ich alles draußen hatte, habe ich mich kurz erschrocken, weil das Thermostat ganz anders aussah. Aber dann ist mir eingefallen, dass ich doch einen neuen Deckel mit dazu bestellen musste Das alte Termostat hatte einen größeren Kopf, also es sah optisch aus wie eine Schraube mit Unterlegscheibe (schlechter Vergleich aber doch recht passend). Das neue Thermostat sieht wie ein Zy…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, hört sich relativ gleich an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gerne, würde mich sehr interessieren! So hat man wenigstens mal ein vergleich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bin jetzt 280km mit der Liqui Moly Öl-Schlamm-Spülung gefahren. Es ist minimal besser, aber eine vollständige Beseitigung war eh unrealistisch. Man muss zusätzlich noch bedenken, dass das erste Video außerhalb der Garage gedreht ist und dass alles in der Garage sich durch den Schall lauter anhört. Ich habe jetzt 3x den Betriebswarmen Motor für euch: Originalzustand mit Öl ohne Additive (Ist schon ätwas älter, so hatte er sich aber angehört): youtube.com/watch?v=S_hmPPIbyGw Nach 280km mit der LM …

  • Benutzer-Avatarbild

    Kühler austauschen.

    christoph3007 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Schau mal nach der Teilenummer. In Tschechien sind die recht günstig, teilweise günstiger als im Zubehör. Wurde dein Kühlwasser beim Zahnriemenwechsel mit gewechselt? Wenn ja, dann solltest du es in einem sauberen Gefäß auffangen, aber dennoch einen kleinen Teil ersätzen, weil der Kühler für den optimalen Schutz etwas mehr brauch. Hat halt die größte zu schützende Fläche;) Schau dich mal nach den notwendigen Teilenummern um und melde dich dann, dann schau ich mal drüber, ob ich es dir günstiger …

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die verständlichen Erklärungen. Ölwechsel zieht sich jetzt noch etwas hin, weil ich noch ne ganze Weile für die 300km benötige. Zudem habe ich jetzt 3 Wochen ein anderes Auto, sodass ich auch erstmal das Knarksen von Koppelstangen an Radhausschale, Stabilager und Axiallager beseitigen kann. Videos vom momentanen Zustand im kalten und warmen Zustand habe ich schon gemacht (ohne Schlammspülung). Vor dem Ablassen mache ich noch eins im warmen und kalten Zustand und mit dem neuen Öl. Muss …

  • Benutzer-Avatarbild

    5000km soll das CeraTec drin sein, um die volle Leistung zu entfalten. Bislangen muss ich sagen, dass es trotz der tickernden Hydrostößel besser geworden ist. Leider muss/will ich nun vorzeitig einen Ölwechsel machen. Da das CeraTec noch nicht 5000km drin war, werde ich den Restinhalt der Dose mit ins neue Öl tun. Der Spritverbrauch ist etwas geringer geworden, allerdings kann man nicht zwingens sagen, dass es vom CeraTec kommt. Es könnte auch das Fahrverhalten sein. Was mir aber positiv aufgefa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Blackfrosch: „Lass dein Auto mal 3 Wochen stehen, dann starte ihn. Dann hörst du die ersten Sekunden wie sich leer Hydros anhören.“Ja, das ist das gleiche Geräusch, bloß halt etwas leiser. Das Geräusch nach dem Kaltstart stört mich auch kaum, bzw. nicht so, dass ich eine Reparatur in Betracht ziehe. Mich stört einfach nur, dass es jetzt auch bei warmen Motor tickert. Das war mit dem 0W40 nicht. Dass das im Moment am Öl liegt, ist sehr warscheinlich. Die Schlammspülung ist im Moment sch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Blackfrosch: „Castrol Ist sicher Zufall. Ist ja schließlicher Erstausrüster Öl von VW :P“Davor war Castrol EDGE 0W40 drin und da war er im warmen Zustand ruhig. Hatte nur nach dem Kaltstart das kurze Tickern. Zitat von Skyrunner90: „Ich vermute mal du hast einfach nur Luft in den Stößeln die nicht weg kann.“Angenommen es wäre so, wie würde man das heraus bekommen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab jetzt doch zu einer anderen Ölsorte gegriffen. Werde dann mal Videos im kalten und warmen Zustand drehen, damit man nicht nur einer subjektiven Meinung glauben muss, sondern es auch bei evtl. Erfolg hören kann. Momentan steht aber fest, dass der Motor vor dem Befüllem mit dem Castrol Magnatec 5W40 leiser war. Das kann natürlich jetzt Zufall sein, muss aber nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Öl-Schlammspülung (11,40€) habe ich jetzt drin. Bis zu 300km soll man damit fahren, also verschiebt sich der Wechsel um 2-3 Wochen. Solle das Stößel wirklich verklebt sein, dann sollte es während den 300km besser werden. Danach wurde noch eine Motorspülung (14,15€) empfohlen, die man nur 10Minuten laufen lassen soll. Und mir wurde auch nochmal gesagt, dass die Ölumstellungen ohne Motorspülung nicht das wahre wären. Dadurch könnte das Stößel verklebt sein. Öl habe ich jetzt Mobile 1 5W30 (5L = 37…

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe gerade mit der Werkstatt telefoniert. Zahnriemen ist okay und ich bin 92€ los Dafür ist jetzt eine Öl-Schlamm-Spülung für 22€ drin. Dazu bekomme ich noch einen Ölfilter und die Ablassschraube. Er meinte, dass es wirklich von Zylinder 1 kommt, so wie vermutet. Im Inneren sieht nach der Insprektion mit einem Endoskop alles gut aus. Er kann jetzt zu 95% sagen, dass es vom Hydrostößel kommt. Und weil dieses Geräusch nicht immer gleich ist, vermutet er, dass das Hydrostößel nicht fertig ist, son…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Barney: „mindestens 502.00“Jup, 502.00 und 505.00. Heute wollte sich eigentlich noch die Werkstatt melden. Werden es aber sicher nicht mehr geschafft haben oder die haben wirklich etwas am Zahnriemen gefunden und reparieren es gleich;)