Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 81.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    hab das besagte problem mit dem KI ebenfalls. hab mit einem befreundeten VAG - mechaniker gesprochen und der meint, dass die geschichte eher weniger mit dem wischer zu tun hat - es is aber nicht falsch dass der wischermotor sowas verursachen kann...nur muss er dazu aber angeschaltet sein... aber er meint, dass er dieses problem kennt und es viel mehr mit den massepunkten in der Zentralelektronik - also hinter dem amaturenbrett zu tun haben kann. hierfür gibt es dann aber eventuell einen eitrag i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Anlasser oder Lichtmaschine defekt?

    fireman - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    meines wissens gibt es beim ATD kein ZMS - ausser es wurde nachträglich verbaut... zumindest bei skoda... bei vw schaut die sache anders aus - die haben im golf 4 gegen ende der ATD äre auch ZMS verbaut...

  • Benutzer-Avatarbild

    oke - vielen dank für den tipp...wo genau am getriebe? und wie komm ich am besten an die punkte ran?

  • Benutzer-Avatarbild

    vielen dank für die tipps... an die massepunkte hab ich auch schon gedacht... gibt es neben dem "hauptkontakt" bei der batterie noch wichtige punkte bzw. kabel? also zwischen motorblock-lichtmaschine und dem rest des autos? hab mal was von einem massekabel am getriebe gehört... danke

  • Benutzer-Avatarbild

    das mit den verbrauchern hab ich nicht direkt versucht... der hauptgrund für meine frage ist der, dass ich dann bei einem golf TDI mit gleicher lichtmaschine getestet habe und die im stand gleich auf 90A raufgegangen ist... und ausserdem steht im fehlerspeicher immer wieder: "spannungseinbruch - zu geringer ladestrom... "so in etwa... man merkt es auch in verschiedenen situationen, dass zu wenig strom da ist - lüftung variiert mit der drehzahl (hörbar...) lichter flackern parallel zu hörbarer bz…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo zusammen! ich habe fogendes problem: meine lichtmaschine gibt zu wenig strom...hab einen 1,9 TDI ATD mit 120A Lichtmaschine. mir ist klar, dass im stand nicht die vollen 120A abgegeben werden.... aber laut stromzange gibt es nicht mehr als 40A - was ja doch dann etwas wenig ist... vor allem wird es auch mit höherer motordrehzahl nicht mehr... der regler wurde schon getauscht ... ohne erfolg... also kann es meines erachtens nur mehr an dem generator selbst liegen oder? was sagt ihr dazu? od…

  • Benutzer-Avatarbild

    alternativ zum gibts den fühler auch im freien teilehandel... oder bei den viel bunten buchstaben... hab ihn auch vor kurzem gewechselt schau mal unter [Fabia I] vorglühzeit zum tausch: der fühler sitzt im kühlmittelflasch an der rechten seite des motorblocks - etwas versteckt unter dem kühlmittelschlauch...einfach kabel abstecken, dann schwarze klammer nach unten rausziehen... dann alten sensor raus (inkl. richtring) und neuen mit neuem dichtring rein... am besten schnell sein (dann geht nicht …

  • Benutzer-Avatarbild

    vorglühzeit

    fireman - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    also gut - hab den geber getauscht... war trotz vorbereitung und entsprechender geschwindigkeit ein wasserbad... hab ca 1 liter flüssigkeit wiederauffüllen müssen.... aber jetzt ist er gewechselt....dank eurer hilfe... danke an alle....

  • Benutzer-Avatarbild

    vorglühzeit

    fireman - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    oke - das heißt ich ersetz den kühlmitteltemperatursensor... kann mir jemand sagen, ob das der richtige ist: ebay.de/itm/Hella-Kuhlmittelte…teile&hash=item1e6ab065ee vielen dank... und als kurze frage noch: kann man diesen austausch "schnell machen" oder muss man dazu vorarbeiten leisten - also kühlwasser ablassen oder ähnliches?

  • Benutzer-Avatarbild

    vorglühzeit

    fireman - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    nun ja - den temperaturfühler habe ich auch im verdacht.... frag mich aber, ob es 2 davon gibt - weil der bordcomputer zeigt die richtige temp an... verbrauch ist "im rahmen" also nicht sehr viel höher als sonst... der motor lief auch ansonsten "relativ" normal - bis auf das ruckelproblem im teillastbereich... das ich in einem eigenen thread schon mal erläutert hab... weiß jemand, ob das MSG einen eigenen Temperatursensor hat? und falls ja, wie kann man den kontrollieren?

  • Benutzer-Avatarbild

    vorglühzeit

    fireman - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    hallo zusammen! habe eine kurze frage bzgl. der dauer, die mein ATD vorglüht: bei uns hatte es heute geschätze 25° im schatten und mein fabia ist in der sonne gestanden... war dementsprechend warm... als ich dann starten wollte, war die vorglühlampe aber sehr lange an - so 10 bis 15 sek. danach beim starten heulte der motor auf ca 2000 umdrehungen auf - ohne gas geben wohlgemerkt.... hab mir jetzt überlegt ob das normal ist? oder ob es sein könnte, dass mein MSG ein problem hat, und falsche temp…

  • Benutzer-Avatarbild

    also mein ersatzteil hat genau die nummer wie im ebay-angebot.... ausser dem x am ende... naja... da sind jetzt die profis gefragt, ob es einen unterschied zwischen x und nicht x gibt....

  • Benutzer-Avatarbild

    also ich will dir jetzt nichts einreden - und ich übernehm auch keine verantwortung - aber ich würd den selbst auch bestellen...wenn er wirklich neu und original is...

  • Benutzer-Avatarbild

    also meines wissens nach steht der endbuchstabe X für ein austauschteil - also "ein pfand drauf ist"... bei tausch hat mir der gesagt, dass das 100€ wären... das mit den 117 € kommt schon hin... hab damals 119€ bezahlt... ob du ihn wechselst oder nicht bleibt dir überlassen... aber wenn anzeichen da sind, dass der sensor schön langsam über den jordan geht, dann würd ich es schon tauschen - sonst kanns dir wie mir passieren, dass die lenkung auf einmal seeeehr schwergängig wird....und spätestens …

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo zusammen! möchte dieses problem nochmals aufgreifen - bei mir ist auch nach der AGR stilllegung keine besserung eingetreten... hab mir den motor jetzt noch mal genauer angeschaut und hab festgestellt, dass 3 bosch und eine beru glühkerze verbaut sind... kann das der grund für einen unrunden lauf und ein ruckeln sein? beide kerzensorten schauen gleich aus... aber könnte es vielleicht irgendwie trotzdem damit zusammenhängen?

  • Benutzer-Avatarbild

    AGR stillegen hab ich noch nicht versucht... aber schon gereinigt...und die logs passen alle... auch MWB 13... also dürften die PD - elemente auch iO sein... AGR rate passt auch... naja... ich werd einfach mal so weiter fahren... vielleicht wirds wieder besser... oder ich lerne damit zu leben.... ( wie ich schon von einem mechaniker gesagt bekommen hab... ) danke trotzdem für die tipps...

  • Benutzer-Avatarbild

    nun ja - wenn der kat verstopft wäre - würde man das dann nicht auch an der leistung merken? wäre die dann nicht weniger? ich hoff mal nicht dass es der kat ist... denn der wäre teuer...

  • Benutzer-Avatarbild

    also meines wissens hat der ATD im Fabia kein zweimassenschwungrad.... gottseidank.... dieses ist erst später im golf in verbindung mit dem ATD verbaut worden.... es besteht die möglichkeit, dass dein fabia eines hat - falls der vorbesitzer ( sofern vorhanden) eines nachgerüstet hat... (eher unwahrscheinlich)...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Punt_666: „Was mich noch aufgefallen ist das der TDI so Rau läuft im Gegensatz zu einem HDI. Vor allem der Kaltstart hört sich an wie ein Traktor.... “das ist der grund warum die VW diesel den beinamen "Rumpel Pumpel Düse" Diesel haben... ich habe meinen Mechaniker mal drauf angesprochen dass mir der motor auch etwas rauh vorkommt... er hat gemeint er hat selten einen so weich laufenden Pumpe Düse Motor gehört.... also - es is völlig normal, dass einem der motor anfangs rauh vorkommt..…

  • Benutzer-Avatarbild

    ich habe ein ähnliches problem - wenn nicht sogar das gleiche.... habe unter skodacommunity.de/skoda-forum/…ne-unendliche-geschichte/ meine "leidensgeschichte" dokumentiert... aber bisher auch noch keine besserung erfahen dürfen... vielleicht hat ja hier jemand eine idee....