Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 54.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Antenne abgebrochen + Regen
BeitragHallo Leute, bei mir ist leider die Antenne am Dach abgebrochen also nicht wieder raufschraubbar? daher ist dort jetzt nur noch der Tüpel. Meine Frage nun, kann es da jetzt reinregnen und sollte man es daher überkleben mit klebeband bzw. schnellstmöglich reparieren lassen? vielen dank mfg pixie
-
vielen dank
-
hi, also es quietscht definitiv von vorne von beiden Rädern kommt mir vor, nicht von hinten. gibts vorn auch so ein lager? Kann das sein das das Lager ein Plastikteil ist das kaputt geht? Der Stabilisator kanns ned sein oder, weil da hab ich gelesen das des aus Plastik ist? und was wären da die Folgen wenn mas nicht repariert? achja und was könnte das ca. kosten danke
-
Hallo Leute, Es quietscht nun schon seit einiger Zeit vorne bei mir, vorallem bei Unebenheiten am Boden, es ist auch ziemlich laut mittlerweile Meine Frage nun, kann man das lassen weil stören tuts mich ned so, oder ist das was wichtiges was sicherheitstechnisch relevant ist, bzw. wo noch mehr kaputt gehen kann? ansonten würde ich es nämlich lassen... vom Fahrverhalten oder Sonstiges wär mir noch nichts negativ aufgefallen danke mfg pixie ps: es ist ein Fabia 1 Kombi Bj. 2001 mit 130.000km
-
Problem mit Scheibenwischer
BeitragHi, bin jetzt auch betroffen, gibt es schon eine Lösung bei euch? vielen dank mfg pixie
-
In Gedenken an Sven RS
Pixie - - Plauderecke
BeitragMein herzliches Beileid!
-
Ich möchte darauf hinweisen das hier zwei Dinge diskutiert werden: Pflanzenöl (PÖL) und Biodiesel Biodiesel ist wie schon geschrieben nur für die älteren Fahrzeuge zugelassen, und da auch nie von Bosch (PD Elemente). Pöl hingegen, ist was ich gelesen habe, weniger aggressiv und durch die Verdünnung meiner Meinung nach, wenn man diese in Grenzen hält, auch für PD Einheiten nicht so schädlich.
-
Für RME (=Biodiesel) gibt es keine Umrüstung. Es gibt nur von manchen Herstellern beständige Leitungen damit diese nicht sofort vom Biodiesel zersetzt werden. VW/Skoda gibt bei manchen Fahrzeugen eine Freigabe, wobei Bosch (PumpeDüse) diese noch nie gegeben hat! Für Pöl gibt es eben Umrüstungen damit das Pöl erst schön warm und damit flüssig wird. dann kann man bis zu 100% Pöl fahren, ansonsten eben ohne Umrüstung mit der Mischung. Die problematischen Einheiten beim Motor sind nur die Pumpe Düse…
-
Biodiesel ist agressiv und angeblich tödlich für die Pumpe Düse Einheiten. Deswegen Pöl lieber mit normalem Diesel mischen. Pöl kann auch Leitungen reinigen aber nicht in dem Ausmaß wie es der Biodiesel tut, noch dazu bei einer Mischung wo das Pöl nur einen geringen Teil ausmacht. Ins Öl gelangen kann es ja, aber nur im kalten Zustand, deswegen wird auch ein kürzeres Ölwechselintervall empfohlen, bzw. bei Umrüstung wird eben das Öl erwärmt. Wenn Pflanzenöl so schädlich für die Pumpe Düse Einheit…
-
Es geht eben auch ohne teure Umrüstung, wenn man es mit dem Mischen nicht übertreibt. In der angeführten DB gibt es einige die fahren mehr wie 50:50 ohne Umrüstung im Sommer. Was ich gelesen habe, ist der Sinn der Umrüstung ja nur der, dass das Pflanzenöl vorm einspritzen erhitzt wird. Beim Kaltstart wird bei den Umrüstungen immer diesel verwendet. Mit solch einer Umrüstung kann aber eben mit 100% Pflanzenöl gefahren werden, deswegen denke ich mir das wenn man das Zeug beimischt und es mit der M…
-
Sehr gut das schon einige Meinungen da sind, wichtig ist auch noch das jeder schreibt was genau er für einen Motor drin hat. Ich hab einen TDI PD 100PS. Gelesen hab ich mittlerweile auch schon viele Sachen, aber keine einheitliche Meinung. Viele schreiben dass man ohne umrüsten den Motor kaputt macht. (wahrscheinlich die Umrüster Firmen ) jedoch steht wiederum oft das man bis max. 20% problemlos beimischen kann. Der PD soll ja Vorteile haben, da es dort sehr heißt wird, und das ja wichtig fürs P…
-
hydr. Wagenheber wo ansetzen?
BeitragBetonung auf leicht was danke euch
-
hydr. Wagenheber wo ansetzen?
Beitragkann man das teil auch vorne wo verwenden, zb. bei der Achse? wenn man von vorne drunter möchte?
-
hydr. Wagenheber wo ansetzen?
Beitragok vielen Dank euch beiden!