Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 225.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Zitat von Under-Taker: „Normaler weiße hat man bei zubehörfelgen einen kunstoffring der in die Felge kommt. Damit gleicht man diese 1- 2mm aus.“Da ist auch einer drin, trotzdem noch 1-2 mm Spiel zwischen Zentrierung der Spurplatte und Felge.....Alles sehr eigenartig und bedarf der genaueren Untersuchung
-
Danke, werd ich morgen gleich machen.... Ich habe nochmal eine Testfahrt gemacht, weil mir da noch was aufgefallen ist... Ich kanns jetzt erst mal ohne die Spurplatten folgendermaßen einordnen: ab 80kmh leichtes Zittern des Lenkrades bei ca 120 deutlich spürbares Zittern des Lenkrades und langsam anfangende Vibrationen im Fußraum ab ca 160 deutliche Fußraumvibrationen ab 180 zusätzlich komplette Innenraumvibrationen (Sitz, Armaturen, Spiegel, etc) Außerdem zieht der Fabia, wenn ich ihn bei ca 16…
-
Zitat von Under-Taker: „Zitat: „ Zitat von »Blackfrosch« Defekte Stoßdämpfer können sowas aber auslösen! gruß Blackfrosch Ui, daran will ich gar nicht erst denken. Das wäre das Ende meiner Urlaubskasse “ Ich denke das Fahrwerk ist neu? Ok! Fahr dochmal zum TÜV oder ADAC und lass den mal Rütteln. Dann kannst du Stoßdämpfer, Lager usw. ausschliessen!“Klar, ist auch neu, aber glaube kaum, dass mir das einer bezahlt. Der Verkäufer des Fahrwerk wirds auf den Einbau oder eine andere Komponente am Fahr…
-
Ja gut gesagt, andere Werkstatt suchen, aber welche Werkstatt doktort schon gerne an dem "Pfusch" einer anderen rum. Außerdem möchte ich nicht nochmal 1500 Euro für Fahrwerk/Zubehör/Einbau/Diagnose ausgeben und hoffe, dass die das irgendwann mal hinbekommen?! Dafür ham se ja schließlich ihr Geld bekommen... Und ich hatte Angst beim Einbau was falsch zu machen und bin lieber in ne Werkstatt gegangen LOL
-
Update: Nach weiteren 1 1/2 Stunden in der Werkstatt: Spurplatten vorne demontiert und Räder wieder angeschraubt. Probefahrt-----------> Was soll ich sagen...ums mal blumig auszudrücken, jetzt stinkts nicht mehr nach Scheiße, jetzt stinkts nach Kotze... Soll heißen, es vibriert jetzt nicht mehr ganz so stark ab 100/ 120 (aber immer noch störend genug), jetzt fängts bei 140 und mit zunehmender Geschwindigkeit immer heftiger an zu hüpfen (das Lenkrad und ich hab das Gefühl das Auto vorne auch). Al…
-
Zitat von Blackfrosch: „Zitat von User2007: „ Du hast ja echt nen Schuss“ Sorry, aber manchmal muss man einfach einsehen, dass sein Vorhaben (Tuning) technisch nicht durchdacht ist. Ich hab einfach nur laut gedacht/gelacht, als du deine 30mm / Achse hier "ausgepackt" hast. Deine Gesamte VA wurde von VW damals für den VW Polo konstruiert. Ein Polo ist dazu da ne Mutti, mit 2 Kindern in der Stadt / Land zum EInkaufen zu fahren. Du hast genau DIESE VA in einem Skoda Fabia mit 1.9TDI (280kg). Und da…
-
Ich habe 15 Zoll mit 195er Reifen und das soll eigentlich auch so bleiben. Da ich viel Fähre ist mir das wegen Spritverbrauch und Kosten der Reifen lieber. Zudem gefällt es mir bis auf die "tiefe" im Rathaus ganz gut. Aber das ist ja auch nicht wirklich Thema. Es geht darum, woher die Vibrationen kommen. Ich bin für alle Tips dankbar,aber mit Kommentaren wie : Du hast ja echt nen Schuss" oder "dann kauf dir halt gescheite Felgen", kann Mann doch wirkl.ich nicht viel anfangen. Dann könnte ich zu …
-
Zitat von Under-Taker: „ Für vorne ist die Zentrierung aber nicht ausreichend. Hinten ist das kein problem vorne jedoch treten ganz andere Kräft auf durch den Antrieb. ps: Spurplatten mit längeren Radschrauben sind sowieso Käse, dann lieber mehr ausgeben und gescheite Platten zum verschrauben kaufen! Dort hast du dann auch keine Vibrationen! :)“Ich habe allerdings noch keine 30mm Version zum Anschrauben finden können... hat da jemand einen Link`?
-
Ich werde zunächst auf Dreck prüfen (lassen), dann die Spurplatten runternehmen und sehen, was so passiert! Wenns nichts hilft ist halt die Frage: Neues Fahrwerk einbauen lassen und hoffen, dass es weg ist oder an den übrigen verdächtigen rumschrauben lassen: Antriebswellen, Koppelstangen, Radlager,... (wobei ich es für unwahrscheinlich halte, dass genau zum Zeitpunkt des Umbau des Fahrwerks auch noch was anderes kaputt gegenagen sein soll)
-
Erst mal danke für eure Beiträge. Also vorne sind es die Zentrierverbreiterungen bei denen lediglich laengere Schrauben verwendet werden. Wenn es nach der Kontrolle immer noch nicht gut ist und es am Fahrwerk liegen sollte, wer hat dann Schuld, der Verkaeufer des Fahrwerks oder der Einbauer? Es ist ja alles in der Werkstatt eingebaut worden,so dass ich einen idioten-Einbaufehler ausschliessen wuerde... hoffe ich Nicht, dass sich die Herren (Verkäufer und Einbauer) die Schuld gegenseitig in die S…
-
Hallo zusammen, ich fasse mal kurz meinen gestrigen Tag zusammen, um mein Problem ein bisschen näher zu erläutern: Vorasussetzung: vor 3 Wochen DTS Gewindefahrwerk und HR Spurverbreiterungen einbauen lassen. Dabei wurden die Querlenkerlager und die Domlager erneuert und eine Achsvermessung (vorsorglich mit den Sommerrädern) durchgeführt mit dem Ergebnis: ALLES IM GRÜNEN BEREICH! Gestern dann: 1. Winterräder gegen Sommerräder tauschen lassen 2. Auf die Autonbahn um zu einem Termin zu fahren 3. Ab…
-
Zitat von R2D2: „Also Leute.... wenn merklich was schleift, egal ob nur ab und an oder öfter, dann hat man eine Aufgabe und um so was kümmert man sich auch flott. Bei solchen Tuning braucht ihr euch nicht wundern, wenn die Vorschriften immer strenger werde, selber Schuld :!:“Sehe ich prinzipiell ja genauso. Nur wird das Problem des Schleifens/Knackens vom Stabi an der Koppelstange JEDER Fabiafahrer haben, der hier im Forum unterwegs ist, der ein Fahrwerk verbaut hat. Es sei denn, er hat andere S…