Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 225.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hallo Zusammen, da ich beabsichtige mir den RS Heckansatz für meinen Kombi zu gönnen und dann ja auch einen neue Blende für den Endtopf brauche, würde ich gerne von denen, die es wissen, in Erfahrung bringen, ob die RS Auspuffblende lang genug ist, um die an den Kombi zu montieren, oder ob man sich da noch ein zwischenstück dranbasteln muss? Danke und Gruß, Andy
-
Sammelbestellung in cz
BeitragAußerdem hab ich den Heckansatz dort noch nicht gesehen...
-
Sammelbestellung in cz
BeitragIch bin dabei, möchte das RS Heck für den Combi bestellen.
-
Ich habe heute meinen Combi aus der Werkstatt geholt. Mit meinen 15" wurden mir mit dem DTS Fahrwerk maximal 50mm Tieferlegung eingetragen bei 325/320 Radnabe bis Kante...
-
Ich wärme den Thread mal wieder auf, da ich ein DTS SX Gewindefahrwerk eingebaut habe und nun gerne wissen würde, ob die Dämpfer und Federnummern gleich sind?! Denn auf dem Fahrwerk steht seit "neuestem" nicht mehr AP drauf sondern DTS und auch das Gutachten lässt nur noch laut Firmenadresse auf AP/KW schließen : FEG Fahrwerkstechnik, Fichtenberg Kann mir vielleicht jemand sein AP Gutachten mailen zum Vergleich oder hier die Feder/Dämpfernummern posten? Danke und Gruß
-
Auch wenn der Beitrag schon älter ist: Bei mir das gleiche Problem. Austausch des Behälters(inkl. dem Sensor) für 15€ schafft Abhilfe. Leider hat der einbau nochmal 60 gekostet
-
Was hat denn der Lackierer zu seiner Verteidigung gesagt? Fand der das etwa noch in Ordnung? In der Regel sind Lackierer penible Menschen und auch sonst perfektionisten....müssen sie ja auch eigentlich sein. Bei dem Ergebnis sieht ja eine Friseurin, dass der Lackierer besser einen anderen Beruf hätte wählen sollen...
-
RS HECK Kombi
BeitragIch habe nun schon bei 4 Firmen in Tschechien angefragt, ob der Heckansatz verfügbar ist und ggf nach DE geschickt werden kann....leider von keiner der Formen eine Antwort bisher. Weis jemand eine deutsche Adresse, die man kontaktieren kann oder einen seriösen tschechichen Onlineshop?
-
Das mit der ET ist mir schon klar. Sorry, aber ich habe mir nur ein Bild angeschaut, und auf dem hats irgendwie ulkig ausgesehen und als ob die Räder sehr weit im Radhaus stehen. Die Bilder die du angehängt hast sehen gut aus. Ich werde denke ich das Fahrwerk einfach mal einbauen und dann sehen wie weit ich noch rausgehen kann mit Spurplatten. Was ist denn im Sinne der Haltbarkeit von den Achsteilen noch vertretbar (Vorne/Hinten)? 30mm/40mm ?
-
Ui, also nachdem ich die Bilder mit 16" gesehen habe vergehts mir ja ganz. Das sieht ja schon schlimm aus (Sorry LittleTurbo) Liegt das tatsächlich nur an der Radgröße oder vielleicht auch daran, dass die Räder viel zu weit im Radhaus stehen?
-
Hallo Zusammen, ich lese mich schon seit heute früh um 10 durch diverse Threads bezüglich Fahrwerken, Spurverbreiterungen und Felgen und bin auch schon auf den ein oder anderen von Euch gestoßen, der ähnliche Kombinationen verbaut hat, wie ich es vorhabe. Leider bin ich irgendwann auf der Strecke geblieben, weil viele ja im Laufe der Jahre soviel geändert haben und/oder Erfahrungen mit Ihren Umbauten gemacht haben und dabei beispielsweise zuvor für gut befundenes wieder rausgeschmissen haben und…
-
welches frontsystem!?
BeitragHey, also ich komme auch aus der nähe von AB... Wenn du möchtest kannst du mich gerne mal per PN kontaktieren, ich denke ich kann dir sicher weiterhelfen...
-
wieso immer 1.4 ?
BeitragSO jetzt aber nochmal zurück zum Thema! Letztendlich gehts ja um den Motor, denn er wollte ja wissen wieso so wenige den 2.0er fahren. Und den Diesel wollte er ja eh nicht! Also ich find den 2.0er auch Klasse, wenn man viel Langstrecke fährt und Benziner einfach bevorzugt is er wohl die bessere Wahl als der 1.4er, der sich allerdings auch schon sehr angenehm fahren lässt. Der 2.0er is halt einfach noch ein Stück entspannter und zügiger!
-
wieso immer 1.4 ?
BeitragZitat: „Original von NiteCrow @User2007 Das ist ne völlige Milchmädchenrechnung... Vor allem solche Argumente wie 2L weniger Diesel als Gas zeugen nur davon dass du dich mit dem Thema fast gar nicht beschäftigt hast aber trotzdem deinen Senf dazugibst und Leute die auf Gas umrüsten sowas auch noch lesen ...“ Ich glaubs ja nicht, da wird man nur weil man mal was gesagt hat, mit dem nicht jeder einverstanden ist gleich dumm von der Seite angemacht!!! Ich glaub ich spinn jetzt. So, also Benzinverbr…
-
wieso immer 1.4 ?
BeitragZitat: „Original von Draco Zitat: „Original von User2007 Zumal ich mal behaupten würde, dass der Dieselmotor unverwüstlicher ist als der 2.0er, der dann doch eben noch ganz andere Drehzahlen mitmacht in seinem Motorleben.“ Das wage ich zu bezweifeln. Oft genug sind schon die Turbolader in die Luft geflogen, die sind nunmal empfindliche Bauteile. Die höheren Drehzahlen sind bei modernen Motoren kaum noch ein Argument für Empfindlichkeit. Ein unverwüstlicher Dieselmotor aus dem VAG Regal ist imho …
-
wieso immer 1.4 ?
BeitragAber LPG kostet auch erst mal 2000-2500€ Aufpreis, die sich erst mal rechnen rechnen müssen und dann ist es auch ein System mehr, das Reparaturkosten verursachen kann. Und da man eher mehr Gas braucht als Benzin und ich somit mit meinem Diesel mal mindestens 2l/100km gegenüber dem Gas spare (eher noch mehr) rentiert sich der Diesel wieder. Ist wohl alles einfach Geschmackssache.
-
wieso immer 1.4 ?
BeitragIch hab mir mal ziemlich genau alles durchgerechnet inkl Mehrkosten der Dieselwartungen, höhere Steuer, etc etc Bei mir kommt auf eine Haltedauer von 5 Jahren gesehen heraus, dass ich bei 30tkm im Jahr für den Diesel insgesamt fast 4000€ weniger als für den 2.0er zahlen würde und selbst zum Gasumgebauten Benziner noch immer fast 2000€ unterschied wären.(auf 5 Jahre gesehen eben) Also würde sich der Diesel bei 30000km etwa ab dem 4. Jahr wirklich rentieren. Egal wie man das hin oder herrechnet, b…