Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 196.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von NiniFabia Also die 165er passen auf die 6J-Felge ohne Probleme rauf. Einen 225er kann ich auch von 7,5J bis 9,5J nutzen. ALso daran liegt es nicht. Wenn Du die Reifen unbedingt fahren willst (keine Ahnung warum man das will) kannst Du auch über das Eintragen durch den TÜV zur legalen Nutzung kommen. Allerdings könnte es sein, dass Du einen exotischen Hersteller nutzen musst um alle Voraussetzungen zu erfüllen. Größtes Problem dürfte fast der Geschwindigkeitsindex wie auch di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Motor Kennung ist BBZ Bei der Serienbereifung fängt es erst bei 185er Reifen an, wahrscheinlich passen die 165 Reifen auch gar nicht auf die Felgen 6Jx14.

  • Benutzer-Avatarbild

    Reifen 165er auf Fabia Kombi?

    CNG Peter - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    In meinen Papieren stehen 185er und 195er Reifen eingetragen, darf ich auch 165er fahren, oder macht der TÜV da Probleme? 2003er Fabia Kombi, 74kw. Der neue Fabia Greenline hat 165er drauf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler Bank 1 Sonde 2

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo, bei ca km 60000 hatte ich auch sporadische Fehler mit der Sonde 1, jedoch konnte ich kaum auf Benzin fahren, wenn der Wagen kalt war. Dann wurde die Sonde gewechselt, und es war alles ok. Nur 2-3 mal hatte ich noch einen Fehler mit der Heizkreisunterbrechung. Im Gasbetrieb hat das gar keinen Einfluß, jedenfalls nicht bei meiner Erdgasventuri. ich denke, die Sonde 1 hält bei Gas max 100.000 km, dann altert die so stark, wegen der höheren Verbrennungstemperatur von LPG/CNG. Ist aber nicht g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Verabschiedung

    CNG Peter - - Allgemein

    Beitrag

    ich tippe auf Roomster???

  • Benutzer-Avatarbild

    Bilder

    CNG Peter - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    simg0019td4.th.jpg simg0020tq8.th.jpg simg0021kk8.th.jpg Es ist der Sensor mit der ich glaube 17er Schlüsselweite, schwarzes Steckergehäuse.

  • Benutzer-Avatarbild

    Öl

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo, besitze den gleichen MKB, BJ 2003, fahre auch Langstrecke, jedoch auf Erdgas. Mein Ölverbrauch liegt bei ca. 0,5 Liter auf 15.000 km. Eingefüllt ist 10W40 mineralisch. (Praktiker) 1 Liter auf 600km ist ja fast schon ein Zweitakter... eindeutig zu viel. Wenn der Motor trocken ist, muß das Öl ja zwangsläufig über den Brennraum verschwinden. Während der Motor im Stand im Leerlauf läuft, mal den Öleinfüllstutzen öffnen, ob hier ein wesentlicher Überdruck auftritt, dann gibt es eine Verbindung…

  • Benutzer-Avatarbild

    Gruß nach Herford, heute abend stelle ich mal Fotos rein, Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbau?

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von Lorykk20 Seit dem Luftfilterumbau habe ich keine Probleme mehr. Leistung ist immer da. 4 Personen Viel Gepäck auf der Geraden 213 lt. Tacho.“ Hallo Lorykk, was war das noch für eine Umbauaktion beim Luftfilter, kannst du davon vielleicht mal ein Foto machen, Also bei meinem 1,4er ist Leistung unter 2500 U/min kaum da..... Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Gruß in den Ruhrpott

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Willkommen Schröder, bin ja mal gespannt, wie der Motor mit der Direkteinspritzung laufen wird, die richtige Entscheidung ist die Umrüstung bei den Benzinpreisen sicherlich. Wollen wir nur nicht hoffen, daß die LPG Preise nicht noch weiter anziehen. Berichte doch bitte mal weiter, wir sind gespannt! Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Geplante Umrüstung auf Autogas

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von fabian_fabia 9,1 Liter finde ich schon ein wenig heft, aber vllt. liegt es ja an deiner Fahrweise.“ Der Skoda 1,4er 16V, 74kw als Kombi ist mit ca 6,8 Liter Super-Plus angegeben, d.h. im Schnitt liegt der dann mit LPG bei 8,16 Liter (20% Mehrverbrauch), bzw. bei 4,5 kg H-Gas (Erdgas). Das paßt bei mir ziemlich genau. Aber ist sicherlich auch vom Profil abhängig, so steigt bei überwiegender Kurzstreckenfahrt bei LPG der Benzinverbrauch, den man dann ja auch hinzurechnen muß. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Verbrauch?

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @torsten, wie ist denn der Verbrauch? spritmonitor.de wie wäre es mit Eintragung dort? Verbrauch müßte bei ca 8 Liter LPG liegen. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Steuergerät

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von thomastkd2184 Stimmt beim BBZ Motor gab es das Problem mit den Kolbenringen nicht, da neuer. Ach den Motorblock und den Zylinderkopf kannst du verwenden. Sind genau die gleichen., nur das Zündsystem und die Einspritzung (Drosselklappe und co) musst du umbauen, da der AUB Motor von Magnetti Marelli ein Steuergerät hat und der BBZ eines von Bosch sowie Einzelfunkenzündspulen.“ Mein BBZ hat Magneti Marelli verbaut, mit Einzelzündspulen. Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Ergebnis

    CNG Peter - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Na dann, ist ja alles paletti, besten Dank für die Info, wenns erledigt ist, lassen sich einige dann nicht mehr im Forum sehen. allzeit gute Fahrt! Gruß Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Update

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Nach 28000 km, 4,5 kg Erdgas = 6,75 Liter Super + 0,31 Liter Startbenzin Also: 7,06 Liter/100km

  • Benutzer-Avatarbild

    geht aus

    CNG Peter - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Bitte posten: BJ, MKB Angeblich ist das ein Softwareproblem, Hatte ich auch anfangs, nun so gut wie gar nicht mehr. Ausgetauscht wurden Sensoren. Bei einigen Autos wurden Steuergeräte getauscht. Anfrage bei Skoda läuft. Gruß PEter

  • Benutzer-Avatarbild

    Agr

    CNG Peter - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Zitat: „Original von StammtKO Hallo, @CNG Peter: Warum sollte irgendwer beim Einbau einer modernen Gasanlage die Abgasrückführmenge reduzieren? Es wird nichts dergleichen gemacht! Ausnahmen bestägen die Regel, aber ich habe ja nur eine gut funktionierende Venturi. (BJ 2006) M.E. hat der 16V auch in der Benzinversion ab Werk eine Reduzierung eingebaut. Gruß Peter“

  • Benutzer-Avatarbild

    Gasanlage und Probleme

    CNG Peter - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hallo, Du fährst den 1,4er, denke den 16V. Beim Umrüsten auf Gas (Flüssiggas oder Erdgas?), ist wahrscheinlich die Abgasrückführmenge reduziert worden, das wirft schon mal die Fehlermeldung: Abgasrückführmenge zu gering heraus. Also bitte mal Fehlerspeicher auslesen bzw. lassen, VAG-Com Freeware + Interface + Laptop Dann bitte Eintrag posten. Wir können Dir bestimmt helfen. Gruß PEter PS: Ups, ist der Fabia 2, vom Händler umgerüstet? Dann muß der Händler erst mal die Ursache suchen und natürlich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend, bei der Suche der Ursache für den sporadischen Motoraussetzer bei meinem Auto bin ich auf Drehzahlsensor der Kurbelwelle gestoßen. Wird dieser abgezogen, so läuft der Motor zwar weiter, es wird aber ein Fehler im Steuergerät abgelegt. Die Drehzahl wird nun vom Nockenwellensensor abgeleitet. Der Sensor auf der Kurbelwelle sitzt versteckt oberhalb der rechten Antriebswelle, geschützt durch eine Gummitülle. Leider konnte ich nicht erkennen, wie dieser Sensor befestigt ist. Nun hätte ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Skoda Fabia Umbau

    CNG Peter - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Zitat: „Original von deathdragon ich will dir ja nicht zu nahe treten aber warum hast du dann den 1,2 gekauft?“ Vielleicht wird der 1,2er ja auch noch bearbeitet, Aufladung z.B., dann wird´s auch mit dem 3Zylinder interessant. Würde also voll im Trend liegen, Gruß PEter