Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 144.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Turboupgrade am Blt
BeitragHi leute Kurz und bündig da mein derzeitiger KKK Serienlader im Rs ja nicht gerade überdimensioniert ist wird ein.gt1749 vb aus den 150/160ps tdis eingebaut werden. Nun folgendes, in den meisten fällen in denen die 96kw tdi's getuned wurden handelte es sich um den Asz motor. Ulf zb hat mal bei den dieselschraubern einen Artikel über den gt1749vb am.Asz verfasst. Ist eben für den asz und nicht meinen blt. Gibts Problematik bezügl AGR bzw deren Anschluss am krümmer? Vl sonstige feinheiten? Sry für…
-
Falsches Kühlwasser - schädlich?
BeitragZitat von Barney: „Naja das blaue Zeug ist nicht sonderlich förderlich für Alumotoren, da war irgendein Inhaltsstoff der da ein wenig zu Problemen führen kann. Ich denke mal bis zum 19ten kannst du schon noch damit fahren, die Werkstatt soll das Kühlsystem dann halt ordentlich spülen und das G12+ reinfüllen. Hab gerade gesehen, dass du ja nen TDI hast, damit solltest du keine Probleme haben, ich würde aber trotzdem auf eine ordnungsgemäße Befüllung bestehen.“ das stimmt Aluzylinderkopf und das K…
-
ich hab in meinem Fabia I RS nun auch seit 3000 km ein AP Gewinde drin, einziger Nachteil für mich ist, das die Federn direkt auf der Verstellmutter aufliegen und kein Distanzring dazwischen ist. Somit sollte man um zu verstellen schön viel WD40 udgl. auftragen. Der Hakenschlüssel samt Einhaköffnungen fürs verstellen ist auch nicht unbedingt das Nonplusultra und die unteren Federwindungen liegen an der VA aufeinander aber he, um 360€ so ein FW ist schon ok. Ich habs selbst eingebaut. Unterfahrsc…
-
Zitat von StyLeZ P: „Zitat von mr_fersti: „es gibt da noch den 160Ps 1.4 TSI der hat dann wieder Doppelaufladung. zb. im VW Scirocco oder Golf GT“ Und auch der zerfliegt Reihenweise :thumbsup:“ jop, einen scirocco im Bekanntenkreis, der hatre einen Motorschaden, allerdings weil er meinte das Teil muss gechippt werden .. also sskm und auch der 122 PS TSI ebenfalls im Bekanntenkreis, jedoch ein Leon und da treten auch ständig Probleme auf. hat dzt. 35.xxx km ... selbst von den 1.2 TSI´s hab ich ni…
-
Zitat von kampfmeersau: „Im Prinzip ists der gleiche Motor.“ Zitat von Alutech: „würde ich auch meinen ich bin den schon paar mal im Oktavia gefahren und find den recht angenehm?! (untenrum etwas schwach, bin da aber vom TDI verwöhnt ) aber egal... gibts ja momentan eh nicht ....und ich brauche momentan kein neues Auto 8o“ langsam langsam Leute, der 1.4 TSI mit 122 Ps hat aber nur einen kleinen Turbo, keinen Kompressor, also ein erheblicher Unterschied. es gibt da noch den 160Ps 1.4 TSI der hat …
-
Also ich fahre selbst einen BLT, die Unterschiede der Motoren sollten sich hier eh finden lassen. Die BLT´s sind einfach anfälliger was z.b. Rucklerei betrifft. da ist meistens ein zu hoher AGR Wert schuld. Ein echtes Problem ist aber der Lader des EU4 Motors. Solltest du ihn chippen wollen, solltest du evtl. einen Ladertausch in betracht ziehen. Zitat von WriterFux: „Auch das Thema Anfälligkeit des BLT's wurde da kurz angeschnitten, wer kann dazu noch was sagen? Das der Motor bei warmen Außente…
-
RS aufrüsten
BeitragZitat von Blackfrosch: „Hat man in den Logs ohne LLT Reduzierung beim User2007 eindrucksvoll gesehen, was mit den kleinen Turbinchen passiert, wenn die zu viel Abgastemp bekommen... (viel zu viel Ladedruck -> und damit Überdrehzahl ohne Ende) “ den Thread hab ich eh auch gelesen. Leider gibts sowas immer wieder, manche Menschen sollten sich einfach, bevor sie ihr auto bei einer x-beliebigen Firma tunen lassen, sich im vorfeld ein wenig damit auseinandersetzen. Zumindest was die Wahl des Tuners b…
-
RS aufrüsten
BeitragZitat von Blackfrosch: „Mit der Zeit Überdrehen die Lader dann aber z.T dauerhaft, wenn die VTG erstmal so schief ist, das die Ladedruckregelung am Anschlag steht. Dann sind 250mbar Überdruck im WOT Bereich locker drinne, ohne das der Fahrer was davon merkt.“ also wenns um die VTG geht, sollte doch der Fahrer ein "langsameres" kommen des Laders merken. oder? vor allem unten raus
-
RS aufrüsten
BeitragZitat von ulf: „Zitat von mr_fersti: „aber Fakt ist sicherlich, und ich nehm an da gibst mir recht, dass man dem Lader des BLT/ASZ sicher nichts gutes tut einen größeren LLK dranzubauen. “Ein LLK-Upgrade hat im Wesentlichen 2 Folgen für den Lader: 1. die kühlere Ladeluft schlägt thermisch bis in die Abgastemperaturen durch -> die VTG wird weniger hitzebelastet 2. das verstärkte "Kühlschrumpfen" der Ladeluft erhöht den Massenstrom durch den Motor, was dem Lader mehr Saugarbeit = höhere Drehzahlen…
-
RS aufrüsten
BeitragZitat von tdimartin: „Zitat von eab: „ wobei ich eher an einer Leistung jenseits der 200 PS interessiert wäre, lieber einmal richtig, als immer wieder damit anzufangen... wobei ich derzeit noch nicht weiß, ob das überhaupt möglich ist für ein Budget <5000 €... “ HIER gabs mal jemanden, der nen Komplettumbau gewagt hatte - leider ist der User nicht mehr registriert. Ich hatte mal die Möglichkeit mich mit ihm zu unterhalten, er meinte, dass der Umbau (Lader, FMIC, ich glaub PDEs, Kupplung... - noc…
-
RS aufrüsten
BeitragZitat von ulf: „Zitat von mr_fersti: „ Wenn ich dem Fabia RS mit Chip und vl sogar noch dem BLT einen fetteren Ladeluftkühler dranbaue . . . Zumal das Ansprechverhalten darunter leidet! schon mal an einen gechippten BLT/ASZ mit einem BUK/BPX verglichen wie das Ansprechverhalten ist??? “Schonmal dran gedacht, daß das auch an den verschiedenen Ladergrößen liegen kann? Dieses Märchen der zusammenbrechenden Agilität nach einem LLK-Upgrade scheint nicht auszurotten zu sein . . . Legt in Gedanken mal …
-
RS aufrüsten
BeitragZitat von Blackfrosch: „Zitat von mr_fersti: „Bezüglich eines LLK umbaus mit dem Serien Lader des Fabia RS halte ich aber sogut wie garnichts. Dabei würde ich dem durchs Tuning schon überbeanspruchten Lader zusätzlich ein Strömungshindernis dranbauen. “ Aha - da erzählst du mir also das der LLK vom Cupra TDI nicht etwa extrem besser kühlt weil er vll einfach im "Wind" steht, und nicht irgendwo versteckt - sondern du meinst ein LLK kühlt nur wenn er auch mehr Strömungswiderstand hat. Interessante…
-
RS aufrüsten
BeitragNein, war bei einem Tuner bei mir in der Umgebung, von dem hab ich dir doch schon mal die Daten gemailt! Logs kann ich leider keine machen, da ich leider kein VCDS hab. Bezüglich des LLK, ists der serienmäßige und wars damals auch. Der Laderschaden hat sich jedoch bei mäßigen 120 kmh mit Tempomat auf der AB zugetragen. Bezüglich eines LLK umbaus mit dem Serien Lader des Fabia RS halte ich aber sogut wie garnichts. Dabei würde ich dem durchs Tuning schon überbeanspruchten Lader zusätzlich ein Str…
-
RS aufrüsten
Beitragalso ich hab bei meinem fabia mit reiner Kennfeldänderung an die 160 ps und ca. 380 NM was den Link angeht ... bei 190 PS fehlt mir irgendwie ein neuer Lader. Mit dem Kleinen KKK Lader den du in deinem Fabia drin hast gehen wenn überhaupt max. 170 Ps und die nicht Standfest. Ich hab bei meinem EU4 Motor schon den 2. Lader verbaut. Frag mal nach, was man darunter verstehen darf. Für mich würde nämlich schon Motorabstimmung eigentlich die 3 davor geschriebenen Absätze beinhalten. ich würde daraus …
-
tiefster Punkt am Fabia
Beitragmich kotzts eh an ... der wär so schön jetzt ... 30,5 cm Radnabenmitte-Kotflügeloberkante =) Das mit dem Holz ist mir auch schon eingefallen, jedoch liegt bei mir überall ca. 10 cm schnee und da auf den Straßen nur Schotter gestreut liegt wär das nie genau .... ich tipp mal auf die Lagerbuchsen vom Querlenker ... hängt doch recht weit unten LG
-
tiefster Punkt am Fabia
BeitragHi. hab seitm Wochenende nun auch ein Gewinde verbaut von AP liegt ganz gut da, nur eben mal zu tief. Da ich ja aus Österreich bin muss ich den auf mindestens 11cm Bodenfreiheit hochschrauben. Wo ist denn der tiefste Punkt am Fabia? (den Unterfahrschutz mal ausgenommen, denn der soll anscheinend nicht zählen). Der Prüfablauf schreibt nämlich vor: [*]Die minimale Bodenfreiheit von 110 mm darf nicht unterschritten werden. Das Fahrzeug muss eine Schwelle 800 mm breit, 110 mm hoch, besetzt mit 75 kg…
-
sag ich nicht ne spass also der Jürgen ist auch ein sehr fähiger Tuner, aber eben in Österreich tätig. Kann ihn, was meinen RS Motor betrifft nur wärmstens empfehlen! und der Herr majesty sicher auch könnte ja auch ml was über sein Ex Ibiza Monster bzw den Benz erzählen! schreibst ja eh so gern Gruss Julian
-
Zitat von majesty78: „Zitat von Blackfrosch: „Zitat von ulf: „ oder mistiger Tuningsoftware“ Wenn mich nicht viel täuscht ist er bei AG gewesen...“ Nö, war er nicht ;-)“ Richtig!! ich war beim Jürgen, Zitat von alex_g: „Nur mal zum klarstellen. Weder habe ich diesen BLT getunt noch habe ich jemandem ein File zur Verfügung gestellt zum flashen. Also von dem her passt nicht alles!!“ ich versteh da die Aufregung nicht ?!