Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 144.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    13.579 PS + 163 PS = 13.742 PS

  • Benutzer-Avatarbild

    ich seh das ganz Objektiv =) keine Sorge! @Stylez P ich habs deswegen so gemessen, weil Steinietrabi dieselbe Rad Reifenkombination fährt! ok, er fährt Bridgestone Turanza ER300 und ich Conti Sportcontact 2, jedoch ist meiner extrem am Ende mit ca. 1-2 mm Restprofil zu den Indikatoren! und mir gehts eben NUR um den Abstand zwischen RAd und Kotflügelunterkante! @Blackfrosch ich tendiere zu H&R Federn! Nun ja DTS ... um 360€ .. sei mir nicht böse .... das wäre ja die Eierlegende Wollmilchsau um de…

  • Benutzer-Avatarbild

    danke fürs foto! Also meiner ist jetzt Serie so "hoch" wie deiner mit den Federn ... gerade gemessen 5,5cm Reifenkante zu Kotflügelkante zwar is meiner ja Serie um 15mm niedriger, aber dann müsst ich ja theoretisch mit den 40er Federn auf meine ca. 2,5 bis 2cm kommen .... lg

  • Benutzer-Avatarbild

    also gemessen hab ich wie ich das Foto gemacht habe noch ca. 1,9cm vom Gummi zur Kotflügelkante ... effektiv wären das dann zur Serienhöhe "nur" 3 cm Unterschied ... ist das echt so abwägig mit Ferdern ... ich weiß ihr werdets schon wissen was ihr schreibts, nur weshalb werden dann 40/40 Federn fürn Fabia angeboten ? Übrigens, da ich ja aus Österreich komme haben wir hier 11cm Mindestbodenfreiheit .. würd das überhaupt gehen ? glaub ihr in D habt ja nicht so strenge Regeln... lg Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    und dabei find ich das eh noch etwas zu hoch ... =/

  • Benutzer-Avatarbild

    danke für die Antworten .... ich versteh das nicht ... könnte ja skoda gleich statt RS ... Cross angeben ... =\

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi leute! Würde ich mit Tieferlegungsfedern auf die Höhe (wie am Foto an der Hinterachse) kommen oder wäre da schon ein Gewinde notwendig? Tiefer wäre in meiner Gegend nicht möglich, =/ 7110-7da9fd85-tiny.jpg lg Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    hab ein paar Fotos vom GTI Treffen raufgeladen, siehe Gallery! mfg Ps:Stefan du bist auch drauf

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Goernitz: „Hier kostet der Öl Wechsel 150-180 Euro xD Dacht gibt vieleicht welche mit besonders guten Zusätzen ^^“ Das Mobil M1 New Life 0W40 .. wäre eines davon .. nur ob das eine Zulassung hat für dein Auto .. weiss ich nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    hmm ok na dann werd ich mirs nachbestellen ... wahrscheinlich kommts auch auf so ein Super Schnäppchen raus, wie der Saugrüssel vom Cupra TDI Das mit dem Luftstrom ist sicher möglich, da der LMM direkt am Ausgang vom Kasten sitzt! und quasi der Rüssel als Verlängerung dessen da wäre. dankeschön! lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi leute! hoffe die Frage passt hier rein. Und zwar hab ich am Wochenende mein Auto geputzt und u.a. den Luftfilter gewechselt. Da ist mir im Luftfilter kassten so ein ca. 7-8cm langer Saugrüssel (zylindrisch ca. 10cm DM) aufgefallen, der im Luftfilterkasten auf den Eingang zum Luftmassenmesser gesteckt ist. Leider ist mir beim Abnehmen das befestigungs Hakerl von diesem Rüsselansatz gebrochen, sodass ich ihn nicht mehr fixieren konnte und er immer runter fällt. Jetzt meine Frage an die Technike…

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterwechsel und Öl nachfüllen würde ich mal voraussetzen ... so als Denkanstoß... ansonsten, warum sollte mans nicht verwenden! abgsehen von getunten Fahrzeugen! Bei LKW´s (klar weiß ich dass diese Motoren komplett anders aufgebaut sind und nicht annähernd so hoch drehen) bleibt das Öl doch auch fast 100.000 km drinnen.

  • Benutzer-Avatarbild

    So hab mal ein Video bzw eine Soundaufnahme vom Leerlauf / Standgase gemacht .. um dieses Tackern hören zu können! Kann das das ZMS sein ? ist nicht gleich am Anfang zu hören kommt dann erst dazu, zudem man die Boxen etwas lauter drehen müsste! und vl mit wenig Bass dann kommts besser zur Geltung! @Rick hattest du dieses Tackern auch bei deinem ZMS (sofern es das ist) ? youtube.com/watch?v=ZPEjIN7VDgk PS: zusätzlich ist mir heute ein LKW gegen die Front gefahren .. d.h. Stoßstange wird getauscht…

  • Benutzer-Avatarbild

    naja da steht richtig Öl drauf auf dem AGR Gehäuse ... zwischen den 2 Anschlussflanschen der AGR ist alles voll .. und auf dem Deckel der Nockenwellenentlüftung hinten wo es leicht spiegelt steht Öl! evtl. am Foto schlecht erkennbar da ichs mitm Handy in der Sonne gemacht habe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich schreibs mal hier dazu um keinen neuen Thread aufmachen zu müssen ... Die Auspuffblende vom Fabia RS TDI ist ja so ein Ovales Teil welches auf 2 Rohre aufgeschweisst ist ... und die Zwei Rohre stecken ja im ESD drin. Frage #1: sind die nur gesteckt oder doch geschweisst? Frage #2: falls #1 zutrifft, würde die Ibiza FR TDI 6L Facelift (hat dieselbe Heckschürze als der Cupra TDI) 2 Endrohrblende auf den RS ESD passen ? Danke mfg Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann werd ich mal am ZMS dranbleiben! Was ich bis jetzt von meiner WErkstätte so gehört habe (warum sollte das vom ZMS kommen usw .. ) dürfte das langwierig und kompliziert werden ... Hier mal wie versprochen ein Foto meiner superdichten AGR ... =/ 6295-9df81829-tiny.jpg mfg Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Rick: „Zitat von mr_fersti: „Lustig an der Sache ist ... wenn ich die klima dazuschalte also AC ON dann stabilisiert sich das Ganze soweit, als dass der Zyl. 3 auf + 0,26 mg runter geht .... und quasi kein Ruckeln fühlbar ist ... dann schnurrt er wie ein Kätzchen. Wenn ich wirklich mal länger gefahren bin also 30 min + ... dasselbe nur ohne Klima (aber auch manchmal eben nicht) Seit es warm ist 15°C+ ist das Ruckeln merkbar stärker geworden! Aja Fehlerspeicher ist leer, Motor seit 7.XX…

  • Benutzer-Avatarbild

    Na dann hab ichs eh richtig aufgefasst =) Also ich hatte sie gestern in der Hand bzw den Ladeluftschalch von der SChelle abgezogen und mal hinein geleuchtet. Da war eben nur bisschen Ölfilm drinnen. Ganz ausbauen könnte ich sie erst am Wochenende, was ich auch machen werde. Das mit dem Schlauch haben wir auch probiert und angeschaut. Keine Verbesserung. Lampe hat aber auch nicht aufgeleuchtet! Bestünde die Möglichkeit, dass die AGR im Vollastbetrieb nicht komplett schließt und eben der Ladedruck…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab vergessen zu erwähnen ich hab den BLT Motor. @Blackfrosch nun ja, ok jetzt reinige ich sie, (angeschaut hab ichs mir schon, da könnte ich höchstens den Ölfilm runterwischen mit einem Fetzen) aber, wenn die Membran nun schon so viel Öl durchlässt (Abends kann ich ein Foto reinstellen schaut wirklich hässlichst aus!!) muss die doch defekt sein ... oder reden wir aneinander vorbei? vl hab ichn denkfehler und versteh dich jetzt falsch! Sollwert ist schon auf maximum, hab ich vergessen hinzuzufüg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ganz einfach und simpel wäre mal zu schauen, ob alle Wuchtgewichter an den Vorderrädern noch drauf sind! Wenn da eines runtergeht fängt das Lenkrad oft übelst zu vibrieren an, vor allem beim Beschleunigen! ab 120 bzw 130 sollts dann aber wieder schwächer werden. Die Zentrierung der Spurplatten, bzw dann auf den Felgen könnte auch eine Möglichkeit sein! Welche Felgen hast du? Zentrierringe auf den Felgen ?