Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 39.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    ich sprühe auch bei jedem räderwechsel ob privat oder beruflich etwas kupferspray auf das gewinde..so hat man nie probleme beim lösen..und es hat auch noch nie jemand ein rad verloren..es ist nur WICHTIG: kein fett oder öl auf die konusfläche, denn da entsteht ja der hauptreibungswert was die schraube "hält"..gewinde ist hierbei meiner meinung nach völlig zu vernachlässigen :)[MSIE_newline_end ]

  • Benutzer-Avatarbild

    das mit der flex war natürl.nur ein scherz deswegen ja auch dahinter ich war gestern auf ner geburtstagsfeier wo welche zufällig genau das gleiche problem hatten..saß natürl.schön fest wie sau da alles durch die witterung angegammelt war..ich die mutter nen paar gute mm gelöst..wapu-zange über mutter und kante wischerarm angesetzt..kurz gedrückt und schon hat es "schnapp" gemacht und der arm war lose..nix kaputt und nix beschädigt 2 min.arbeit und wieder 1 sehr zufriedener autofahrer mehr. aber …

  • Benutzer-Avatarbild

    ich würde ebenfalls empfehlen..WD40 oder irgend einen rostlöser..die mutter etwas lösen so das 2-3mm luft zwischen mutter und arm sind..und dann vorsichtig mit ner wasserpumpenzange über mutter und unter wischarm anseten und beides gegeneinander drücken..wenn das nicht hilft..hmm würd ich sagen flex aber mit der zange gings bis jetzt immer..viel erfol g

  • Benutzer-Avatarbild

    ok danke dir =)

  • Benutzer-Avatarbild

    36er 12kant ist bei mir vorderachse! hinterachse ist auf jedenfall was kleineres..hab heut mal von nem kumpel ne 32er bekommen aber die ist immerncoh zu groß..! wird also eher ne 30er sein..

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leute...!! Kann mir vielleicht einer von euch auf die schnelle sagen welche Schlüsselweite die 12kant Radnabenmutter der hinterachse hat?? ich denke es müsste 32 oder 34 sein..bin mir aber in der hinsicht nicht ganz sicher..tendiere ja eher zu der 32er =) dane für jede antwort =) mfg marcel

  • Benutzer-Avatarbild

    5€ Tankgutschein bei Shell

    mystery_child - - Plauderecke

    Beitrag

    genau..und das übergibt dir der postbote sogar persönlich..hat geklingelt und der postmann meinte so es wäre ein paket..ich mich schon gewundert und dann is das so nen maxibrief mit kartonumschlag.. was eigtl.locker in briefkasten reinpasst..

  • Benutzer-Avatarbild

    5€ Tankgutschein bei Shell

    mystery_child - - Plauderecke

    Beitrag

    also meine sind heute gekommen

  • Benutzer-Avatarbild

    also ich vermute stark das der kontakt ins schloss integriert ist. ich habe das gleiche problem auf der beifahrerseite. wenn ich diese tür aber nicht richtig schließe, sondern nur in die fangstellung oder wie sich das nennt bringe (sprich tür geht nicht auf , aber ist auch niht zu ) und dann die tär nach außen dürcke/ziehe geht dann das licht an. sprich da muss es im schloss irgendwelche kontaktprobleme geben. also einfach mal probieren..tür nur leicht zudrücken und dann schauen ob das licht sch…

  • Benutzer-Avatarbild

    geht der deckel denn auf, wenn du an dem hebel links neben dem sitz ziehst? oder die notöffnung im kofferraum von innen betätigst?

  • Benutzer-Avatarbild

    Servo defekt?

    mystery_child - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hallo Leute, ich hab ein Problem mit meiner Servopumpe (Fabia Bj 2001): Wenn ich das Auto starte, summt sie sofort so wie wenn man lenken würde, ohne dass ich am Lenkrad drehe. Ich vermute, dass die Pumpe dauerhaft läuft. Entgegen mancher Erklärungen im Internet dürfte sie das meiner Meinung nach bei einer Elektrohydraulischen Servopumpe nicht tun. Sie läuft doch eigentlich nur wenn ich lenke,oder? Aufgetreten ist das Problem das erste Mal als ich bei -6° gefahren bin. Die Tage davor lagen die T…

  • Benutzer-Avatarbild

    sind die scheibenwischblätter richtig positioniert? schau mal nach ob das wischblatt exakt 90° zur scheibe steht..! sind die wischblätter schon länger am auto neigt sich die "wischlippe" in die richtung wo der wischer am ende stehen bleibt..! dadurch gleitet die lippe nicht mehr gleichmäßig und hat in die eine richtung durch die biegung einen erhöten wiederstand und fängt an zu "hopsen". die kannste aber dann meist nur noch wechseln..wenn sie noch recht neu sind mal mit den 90°einstellen probier…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Hauptuntersuchung

    mystery_child - - Allgemein (in Bearbeitung)

    Beitrag

    Zitat: „Original von Roberto Auf meine Frage ob er den beim fahren nichts bemerkt habe bekam ich ein nein zur Antwort. Ich könnte mir vorstellen das das Fahrverhalten arg darunter leidet. fG Roberto“ Das Fahrverhalten leidet schon darunter..aber der mangel kommt ja schleichend so das du das nicht wirkl.richtig wahrnimmst. meine waren auch etwas ausgeschlagen und habe sie deshalb gewechselt. Feststellung: direktere lenkung und stabilere lage auf unebenen boden..nach ein paar fahrten war das gefüh…

  • Benutzer-Avatarbild

    also ich hab die lager gestern bei meinem gewechselt..aber ohne bühne is es praktisch nicht machtbar! weil die alten lager rauszubekommen kann zieml.nerven- und kraftaufreibend sein! bin mit einem ganz schmalen meißel zw.träger und lager damit dieses nicht mehr unter spannung sitzt und dann herausgeschlagen..! auf der linken seite ging es auf anhieb und auf der rechten seite voll bescheiden..! erst als ich 1 größeren meißel und 2 oder 3 kleine drin hatte dachte das lager endl.mal daran sich zu l…

  • Benutzer-Avatarbild

    falls dein innenraumfilter schon länger drin ist könnte das auch eine ursache für das anlaufen der scheibe sein..mal so nebenbei als kleiner hinweis

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Keilrippenriehmen

    mystery_child - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    das hängt ganz einfach davon ab ob du eine servolenkung hast oder nicht..! weil wenn ja wird die servopumpe mit über den keilripenriemen angetrieben und brauchst damit den längeren riemen..! aber ob er passt weiß ich nicht! habe original bestellt..! (20€?) ansonsten einfach mal den alten messen wie lang er ist =)

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Unwucht usw.

    mystery_child - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    laut der beschreibung hätte ich auch zunächst auf unwucht in rädern getippt..aber wenn das scho 3x geprüft wurde...!! könnte natürl.auch nen fahrwerksproblem sein..wie z.b.falsch eingestelle spur/sturz ähnliches.. das ruckeln beim bremsen..glaube auch "faden" genannt könnte durch eine unwucht an der bremsscheibe kommen...! mal sehen was dabei raus kommt..würde mich auch mal interessieren mfg mystery_child

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi..! Hast du nur einen neuen Antennenstab oder kompl.Antenne mit Fuß neu? Bei mir der Empfang auch mit der Zeit zieml.Mau. Habe aber die kompl.Antenne also mit dem Fuß wo der Stab eingeschraubt ist gewechselt und schon war das Problem verschwunden. Ursache: Dichtung des Antennenfußes undicht, damit Wasser eingedrungen und somit die Elektrik in dem Fuß vergammelt Tipp: bei der neuen Antenne den Fuß mal aufmachen und zusätzlich mit silikon abdichten und die Elektronikplatte versiegeln.. MfG myste…

  • Benutzer-Avatarbild

    moin..! das die bremslichter über ein relais laufen habe ich noch nicht gehört und kann ich mir auch nicht vorstellen! vermutlich hat dann entweder das steuergerät ne macke oder die leitungen zur lampe. da ich kein schaltplan des ganzen habe ist eine genauere analyse schwierig. ebenfalls schön sonntag noch... mfg mystery_child

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, meist bricht da immer irgend ne plastiknase oder ähnliches weg und die funktion ist eingeschränkt oder gar nicht mehr vorhanden, weil nen bowdenzug raus rutscht oder eine führung defekt ist. mit einbau denke ich ist der preis durchaus möglich..aber kanns wie gesagt nicht genau sagen, habs nur ma für jemand in meiner freizeit gewechselt. wenn du mit dem fensterheber sparsam (oder besser gar nicht :)) umgehst solltest du bis zu der besagten inspektion hinkommen. habe keine lifetime also auch d…