Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 956.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Freisprechanlagen
Geoldoc - - Anleitungen
Beitrag2 Fragen 1. Wie teuer? 2.Zitat: „Playlist/Titel ist auf dem Radio-/Radio-Navigationssystem-Display sichtbar, wenn das Gerät über die Changer-Schnittstelle die Disc Naming-Anzeige unterstützt.“ Häääh??? Zeigt der jetzt beim Anschluss eines USB-Speichermediums die Tags an oder nicht? Irgendwie hab ich das Gefühl, diese Hülse da ist eine lange Form von "NEIN"
-
Stahlfelgen 16"
BeitragIch dachte immer, es reicht neuerdings, wenn die in der Freigabeliste bei Skoda stehen, weil eh nicht mehr so viel auf die neuen Papiere passt. Lieg ich da falsch?
-
Sorry, aber ich schreibe das fast täglich, da vergeht einem irgendwann mal die Lust. Der Fehler kann auch noch nach Monaten auftreten. Wenn Du die PINs nicht abisoliert hast, grillst Du langsam Dein Steuergerät mit PIN3 bzw. dein Radio mit PIN5. 12V sind natürlich nicht sonderlich viel aber auf Dauer bekommt es der Elektronik doch nicht. Wenn Du bis jetzt Glück hattest ist das schön für Dich, aber nochmal: Bau Dein Radio sofort aus und zieh die PINs aus dem Stecker oder kauf Dir einen Adapter un…
-
DIN Schacht ausbauen
BeitragJupp, hab ich auch so in Erinnerung und mir das Teil, was ich zu Hause rumliegen habe nochmal angeschaut. Da ist nichts zum Schrauben oder aushaken dran.
-
Na ja, dass ein Radio ohne Antennenverstärker gar nicht gehen würde, ist ja auch nicht zu erwarten, es geht halt nicht so gut, wie es könnte. Wenn man aber in der Stadt oder in einer flachen Landschaft wohnt fällt es meist nicht direkt auf. Zitat: „nur Dauerplus getauscht“ und hoffentlich PIN 3 und PIN 5 abgeklemmt
-
typklassen.de
-
nun seid ihr die letzte Rettung
Beitrag@ R@ven Hör doch mal auf die beleidigte Leberwurst zu spielen. Irgendwann ist es auch mal gut. Es immer wieder aufzukochen bringt nichts. Außer dass andere User einschnappen und hier überhaupt nichts mehr für Dich rumkommt. Immerhin hat der Freundliche Interesse gezeigt und will Dir helfen. Dass er nicht auf Anhieb die TN und mm-genaue Form für jedes Fabiabauteil im Kopf hat, muss man ihm wohl verzeihen. So oft wird man wohl keine Kopfstützen reparieren müssen. Schon erstaunlich, dass man nirgen…
-
Mehr leistung
BeitragDie Turbos selbst und die dadurch enstehenden höheren Drücke sind ja auch nicht ganz ohne was die Belastung angeht. Dürfte schwer sein, da wirklich sicher was zu zu sagen. Muss unbedingt mal einen TSI fahren.
-
Stahlfelgen 16"
BeitragNormalerweise hat der Fabia 205/ 45 R16 auf 6,5J 16 ET 42. Die müsstest Du dann wohl noch nicht mal eintragen lassen. Außerdem scheint mir die Größe etwas gebräuchlicher (billiger?) zu sein
-
Mehr leistung
Beitrag@Micha Ist halt die Frage, was man will, brachiale Power oder souveräne Motorleistung. Ich gehöre eher zu den Befürwortern der zweiten Motorgattung. Diese VW TDIs mit knapp 2.000 Touren Power und gähnender Langeweile drumrum waren noch nie mein Ding. Dann doch lieber ein Hochdrehzahlmotor, der gibt die Leistung wenigestens fließend ab. Aber wie gesagt, ist Geschmackssache. Mein Vater hat einen 2,0 Liter 200 PS Turbo und vorher einen 3,0 24V 230 PS Benziner. Von der Leistung her ist der Turbo dur…
-
Mehr leistung
BeitragVW hatte in Südamerika lange einen 1,0 4-Zylinder-Turbo mit 112 PS im Angebot. Wär wahrscheinlich nicht so schlecht.
-
Bordcomputer RS
BeitragWobei es ja einen Unterschied macht, ob mit oder ohne Navigationssystem. Mit Navi ist der Bordcomputer im Maxi-Dot zwischen Tacho und Drehzahlmesser. Ohne Navi im Multifunktionsdisplay (soll heißen zusammen mit der Uhr im LCD Display im Drehzahlmesser) und es gibt kein Maxi-Dot.
-
Auto zerkratzt
BeitragNa ja, bezahlen muss es ja immer der Verursacher, wenn der kein Geld hat, kann auch ein Anwalt kein Geld aus ihm rauspressen. Insofern sehe ich nicht unbedingt bessere Chancen durch den Anwalt. Aber wofür hat man schließlich eine Rechtsschutzversicherung...
-
Mehr leistung
BeitragIch meinte (natürlich) V6 mit BiTurbo. Wobei das Wesentliche ja ist, dass ein kleiner Turbo oder Kompressor die Anfahrschwäche überwindet und dann ein größerer für mehr Leistung sorgt. 2 Turbos gerade bei V-Motoren, wo dann jeder für eine Zylinderbank zuständig sit, sind ja nun wirklich keine neue Erfindung.
-
Mehr leistung
Beitrag@Micha Ist ja eigentlich egal, aber wenn es schon Thema ist. Die offizielle VAG-Benennung: FSI: Benziner mit Direkteinspritzung TFSI: Benziner mit Direkteinspritzung und Turbolader TSI: Benziner mit Direkteinspritzung und Turbolader und Kompressor Den 2,2 Bi-Turbo gibt es übrigens auch im Citroen C5 da ist er nochmal billiger. Aber ansonsten gibt es ja schon einige V6 den 2,7 V6 von Ford/ PSA und die BMW-Geräte.
-
nun seid ihr die letzte Rettung
Beitrag@Nite Crow Ist es nicht nur ein Knopf pro Kopfstütze und ein Halter ohne? Das legt den Gedanken nahe, dass es nicht um mit oder ohne Druckknöpfe geht, sondern es zwei unterschiedliche Sätze mit jeweils einem Druckknopf gibt. Mal davon ab müsste man in ETKOS eigentlich sehen können, ob das jeweilige Teil Vor- oder Nachfacelfit bzw. durchgehend verwendet worde ist.
-
Du hast die beiden Kabel getauscht (Zünd und Dauerplus) und die beiden anderen Kabel (PIN 3 und 5) aus dem Stecker genommen? Dann sollte damit alles in Ordnung sein und man kann die Suche woanders hin lenken. Ansonsten schau halt nochmal nach. Angeschlossen dürfen im Endeffekt am Radio nur noch PIN 4, 6, 7, und 8 sein. Unter Umständen noch PIN 1, wenn Dein Radio Gala unterstützt und über PIN 5 die Stromversorgung für die Phantomspeisung. [Offtopic] Ich tanke meist in Marburg, weil ich da auch wo…
-
OK, dann könnte beim Radio der Fehler liegen. Der Isostecker vom Fabia ist anders belegt als der Iso-Stecker vom Radio zum einen Zünd- und Dauerplus zum anderen PIN3 und PIN5. Die solltest Du beide möglochst bald abklemmen. Die Phantomspeisung versorgt die verstärkte Antenne mit Strom und verbessert so den Radioempfang Hier gibt es dazu auch noch eine Anleitung: spaceship-sa.de/fabia/radio/Ei…D-SH707R_Skoda_Fabia.html Und die Suche ist ansonsten auch voll mit dem Thema. Ist halt eben eine Standa…
-
Die Fehler tretten oft erst nach längerer Zeit auf. Das liegt einfach daran, dass das Steuergerät bei falsch angeschlossenem Radio einfach 12V auf einer Diagnoseleitung bekommt. Nun sind 12V halt nichts, was sofort alles durchschmoren läßt, aber am falschen Eingang kann es irgendwann doch mal zu Fehlern führen. Nur um sicherzugehen: Du hast sicher weder PIN 3 noch PIN 5 des Autosteckers an Dein Radio angeschlossen? EDIT: Ist Offtopic: Aber was für Verbräuche hast Du denn mit Autogas und dazu im …