Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 956.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
RE: Sitzflächen
BeitragDas wäre zumindest ungewöhnlich, denn die Erfahrung zeigt (muß sich nur mal alte Autos anschauen), dass eher das Polster der Sitzwangen beansprucht wird und man eher dort Leder anbringen müßte, wenn man schon was ändert. Entsprechn sind alle Teillederausstattungen ja auch so ausgelegt. Stoff auf den Sitzbahnen, Leder an den Sitzwangen. Der große Vorteil wäre, dass man bei den Mittelbahnen keine Probleme mit den Airbags bekommen würde, allerdings bestehen die Fabiabezüge aus einem Teil, man müßte…
-
Nachrüstungen die Zweite!
BeitragOFFTOPIC! So hätte ich es zwar nicht gesagt, aber ich erinnere mich letztes Jahr genau an 2 Situationen, wo die Nebelscheinwerfer mir wirklich merkbar was gebracht haben. 1x kurz bei niedrigen Wolken und 1x länger bei einem extremen Schneetreiben. Da wußte ich dann auch, warum man sie auch ohne Abblendlicht benutzen darf. Ansonsten sorgen sie meist nur für die Illusion einer besseren Sicht durch ihre extreme Ausleuchtung im Nahbereich, aber halt in Entfernungen von vielleicht maximal 15-20 Meter…
-
RE: Ersatzrad vs. Reperatur-Kit??
Geoldoc - - Plauderecke
BeitragOK, wußte nicht, dass man die Reifen nach dem Sprayeinsatz sogar noch Flicken kann
-
Ersatzrad vs. Reperatur-Kit??
Geoldoc - - Plauderecke
BeitragWenn einem wirklich bei höherem Tempo der Reifen um die Ohren fliegt, dann hat man wahrscheinlich sowieso andere Sorgen als das Ersatzrad. Statistisch kommt eine Reifenpanne wohl nur alle 100.000 km vor. (wenn ich nur noch wüßte, wo ich das gelesen habe) Wenn das wirklich stimmt, dann könnte man ja auch gleich eine neue Batterie, Keilriemen, Wasserpumpe etc. mitnehmen. Mal ganz davon abgesehen, wenn man in einem Automobilclub ist, dann kümmern die sich auch bei einer Reifenpanne um einen. Das sp…
-
Nachrüstungen die Zweite!
BeitragIch würd aber sagen, dass Neblernachrüsten eigentlich nicht im Verhältnis zum Preis steht, natürlich sind sie manchmal ganz nett, aber wenn ich mir den Preis anschaue, den man für das Nachrüsten (Zumindest in der Werkstatt, aber auch der Satz allein ist ja nicht günstig) investieren muß, dann würd ich das Geld eher in was anderes stecken. Diese ganze (technische) Nachrüsterei (mal vom Tempomaten abgesehn) bringt es irgendwie nicht, da ist man schnell viel Geld und Zeit für Lösungen los, die man …
-
Sitzheizung kaputt
BeitragDa ich ein recht hohes Vertrauen in Deine handwerklichen Fähigkeiten habe. Wie wär´s denn mit selbermachen, scheint ja möglich zu sein, den Bezug vom Sitz und auch wieder drauf zu bekommen...
-
MP3 über Radio empfangen
BeitragSoweit ich weiß darf man als Privatperson nicht im UKW-Band senden (auch nicht mit geringer Leistung) die Benutzung dieser Dinger ist also eindeutig verboten. Mal ganz davon abgesehen, dass das FM_signal sowieso nur eine recht lausige Qualität bietet. So Dinger gibt es auch für´s Handy und die sind auch nicht erlaubt, also warum sollte es mit Musik gehen dürfen?
-
So, nachdem die Tabelle irgendwie erstmal wieder abhanden gekommen ist, hier ein neuer Versuch. Unten findet Ihr dann auch noch die langangekündigte pdf-Tabelle (100kb) . . Tabelle: <COL WIDTH=110> <COL WIDTH=417> <COL WIDTH=85> <COL WIDTH=86> <COL WIDTH=115> <TD WIDTH=110 HEIGHT=20 ALIGN=CENTER VALIGN=MIDDLE>Farbe <TD WIDTH=417 ALIGN=CENTER VALIGN=MIDDLE>Miniatur <TD WIDTH=85 ALIGN=CENTER VALIGN=MIDDLE>Farbcode <TD WIDTH=86 ALIGN=CENTER VALIGN=MIDDLE>Lackart <TD WIDTH=115 ALIGN=CENTER VALIGN=MI…
-
aero twin wischer
Beitrag@Sammy vielleicht kannst Du ja auch mal nach den Visioflex fragen, die SWF-Wishcer sind ja eigentlich auch nicht schlechter als welche von Bosch, vielleicht ließe sich da auch eine Sammelbestellung organisieren, bevor alle ihr Geld zu ebay tragen?
-
"VW Individual" ist also der einfallsreiche Name der VW-Tocher für den besonderen (sportlicheren) Geschmack? Da hätte man sinnvollerweise den Golf GTi direkt unter deren Fittiche gestellt, wenn er doch jetzt der ach so tolle und individuelle Sportler sein soll. Dafür ist er mir ehrlich gesagt noch viel zu normal, aber gut. Mhmm, dann vielleicht doch lieber 200 PS in einem normalen Astra Turbo Cosmo und 240 PS in einem OPC??
-
RE: zusatzblinker?
BeitragBeim Fabia und OCti sähe das Ganze dann wohl so aus: Repeat_Flash_Audi_Seat_Skoda.jpg Quelle: hella.com/produktion/HellaDE/W…ls/Autofahrer/ZBL/ZBL.jsp
-
Werkstatt "bescheißen"?
Beitrag@kks Wieso, wenn es nicht gelingt, einen Mangel zu beheben, der schon während der Garantiezeit aufgetreten ist, dürfte es doch keine Rolle spielen, wie lange diese Behebung dauert, oder?
-
aero twin wischer
BeitragIch würd aber auf jeden Fall vorher nochmal bei swf nachfragen. Ob es die Nachrüstlösung tatsächlich auch für den Fabia gibt. Einfach um sicher zu gehen, denn zB ist auf der Abbildung in der Auktion wohl ein Nichtnachrüstsatz und bei den Wischerlängen für den Fabia bei konventionellen Wischern schreibt SWF 530 und 475 der ebayer nur 530 und 450 sind zwar nur 25 mm. Aber vielleicht passen sie dann nicht mehr vernünftig?
-
Ich weiß nicht, ob Dir das jetzt hilft, aber ich würde sagen, da es ein Problem ist, welches Du noch innerhalb der Garantiezeit angezeigt hast und die dabei ausgeführte "Reparatur" (war ja gar keine) hat nicht dauerhaft zu dem gewünschten Ergebnis geführt, sollte das auch nach dem Ablauf der Garantiezeit weiter möglich sein. Sonst könnten die Hersteller ja einfach bei allen Repearturen gegen Ende der Gewährleistungszeit mal locker den Fehlerspeicher löschen lassen und hoffen, dass der arme Kunde…
-
RE: aero twin wischer
BeitragGuckt mal, was ich gefunden habe. SWF selbst weiß da zwar auf der Homepage noch nicht drüber zu berichten, aber immerhin, es wird: cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…&item=7928438246&tc=photo
-
Freisprechanlagen
Geoldoc - - Anleitungen
BeitragDas meinte ich mit Originalplatz. Ehrlich gesagt, scheint mir das nicht gerade die optimale Position zu sein, zu weit oben, nicht wirklich auf den Mund ausrichtbar. Ich weiß nicht, warum man da unbedingt das Mikro unterbringen sollte. Außerdem dürfte es ziemlich kanpp werden und die Kabel vernünftig bis indei Leuchte zu bekommen ist auch ein riesen Akt. Ich werd es mir auchnochmal anschauen, aber ich glaub nicht, dass das so ne dolle Idee ist...
-
Freisprechanlagen
Geoldoc - - Anleitungen
BeitragIch muß mir nur vorher noch überlegen, wie ich die Gehäuserückseite verschließe, ich möchte eigentlich nur ungern die Rückwand zersägen, wegen möglicher Garantieprobleme. Da muß ich mir noch ein dünnes Holzplättchen oder sowas basteln, dass ich mit den Original-Schrauben festmache und im Garantiefall wieder gegen die unbeschädigte Rückwand tauschen kann. Schließlic hab ich noch keine Idee, wo ich dann das Mikor hinmache, oben auf der Parrot drauf wird schwieriger als bisher, das wird dann doch g…
-
Freisprechanlagen
Geoldoc - - Anleitungen
BeitragSo, nach längerer Überlegung habe ich mich dafür entschieden, meiner Parrot endlich einen angemessenen Platz zu verschaffen, nachdem sich die Befestigung über dem Innenspiegel als nicht praxisgerecht gezeigt hat, habe ich sie zwischen den Leerschaltern und der Radioblende verbaut. Dabei ist mir direkt aufgefallen, dass das Gerät eigentlich ziemlich genau so breit wie die 2 Leeschalter ist und in etwa so hoch wie Schalter plus Blende. Also hab ich heut mal nachgeschaut und was soll ich sagen, es …