Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 852.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja haben schon welche nachgemessen, genaues Ergebnis weiß ich nicht mehr, aber die Werksangabe kam auf jeden Fall in etwa hin. Aber da gibts schon ordentliche Toleranzen. Durch die 16er wirkt er halt nicht wirklich tiefer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Choppa: „Felgen wie gesagt: 8x18" ET35 Reifen sind 215/35R18 drauf Abstand von Radmitte bis Bördelkante ist v/h :330/325 “ Exakt die Größe bin ich vorne schon gefahren, da ging ohne Bördeln und Radhausschale bearbeiten garnix. Der Abstand Radmitte zu Bördelkante beträgt bei mir aber auch nur 305mm. Und die Verschränkung muss halt sein, irgendwie muss die Freigängigkeit ja getestet werden. Und dann lieber so als wenn der Prüfer mit meiner Karre übern Hof heizt und meine Reifen schrubbt.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Klassischer Fall von falschen Prüfer erwischt. Wie kommt der bitte auf 5% Tachoabweichung? Was für Reifen hast du denn drauf? Wo schleift es denn bei dir vorne? Innen oder außen? Außen hilft bördeln, wenns innen schleift helfen am ehesten schmale Distanzscheiben. Hinten dasselbe - es kommt ganz drauf an, wo es eng wird. Ich hatte selbst mit 9x18 hinten keine Probleme, bin dabei allerdings nur nen 215er gefahren.

  • Benutzer-Avatarbild

    24h Rennen 2010

    MarkusRS - - Treffen & Events

    Beitrag

    Werde auch wieder unten sein, aber frühestens Freitag...

  • Benutzer-Avatarbild

    Positionen der Kathode, von links nach rechts: unten, oben, oben, unten, unten, oben

  • Benutzer-Avatarbild

    Ap Gewinde eintragung

    MarkusRS - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Manche haben echt einfach keinen Bock. Da wird einmal vorne rechts und hinten links unterlegt, verschränkt eingefedert, und dann sieht man doch obs passt oder nicht... Vergleichsgutachten, so ein Quatsch!

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mit der Mindesthöhe ist sone Sache, bei nem pingeligen Prüfer/Förster bekommst du halt Probleme, während andere das überhaupt nicht interessiert. Meine Nebelscheinwerfer halten durch die Tieferlegung auch nicht mehr die gesetzliche Mindesthöhe ein, gemeckert hat deswegen aber noch keiner. Modifikationen an den Einlassöffnungen sehe ich immer etwas kritisch, denn niemand kann sagen, wie man den Luftstrom dadurch tatsächlich verändert. Größer ist nicht immer automatisch besser. Zubauen aber mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Mr. Fernlicht: „Was nicht passt wird passend gemacht! :thumbup:“ Sicher, aber dann gibt es wirklich bessere Bastelgrundlagen. Für Polo/Ibiza gibt es z.B. wunderschöne Frontansätze aus ABS, die 10x besser geeignet sind als so ein GFK-Mist. Zitat von Mr. Fernlicht: „bin au stark am überlegen ob ich die nicht auch holen soll aber hab grade erst meine rs front mit cupra lippe naja mal schauen.“ Ist eh immer noch die schönste. Also alles richtig gemacht!

  • Benutzer-Avatarbild

    Nehmt es doch einfach mal als das, was es ist: ein Ansatz für die Facelift-Front. Sowohl die RS- als auch die Vorfacelift-Frontschürzen sehen komplett anders aus, da wird überhaupt nix passen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hätte ja nicht gedacht, dass es für den Fabia1 nochmal sowas wie geschmackvolle Anbauteile gibt. Zumindest der Frontansatz und der zweite Typ Seitenschweller gefällt wirklich gut.

  • Benutzer-Avatarbild

    AMI 2010

    MarkusRS - - Treffen & Events

    Beitrag

    So, ich war am Freitag auch auf der AMI. Meine Eindrücke: 3600-8d7628dd-tiny.jpg3601-62e7f2e0-tiny.jpg3602-228b2558-tiny.jpg Skoda Fabia RS - die Sitze sind viel zu hoch. Ähnliches Problem auch im Polo GTI. Kein Vergleich zu meinem aktuellen RS. Auch im Hinblick auf die nach wie vor gewöhnungsbedürftige Optik - das Auto ist ungewöhnlich schmal und hoch - ist das Thema damit wohl gegessen. Ganz anders der Octavia (RS), da gehen die Sitze wirklich bis fast auf den Boden und das Lenkrad lässt sich …

  • Benutzer-Avatarbild

    schicke Fabias aus dem www

    MarkusRS - - Plauderecke

    Beitrag

    Oh man, der weiße sieht bis auf die schwarzen Seitenleisten so porno aus! *schmacht*

  • Benutzer-Avatarbild

    AMI 2010

    MarkusRS - - Treffen & Events

    Beitrag

    Bin voraussichtlich am 16. da.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mehrere Probleme

    MarkusRS - - Allgemein

    Beitrag

    Dann ist das natürlich ein Fabia1, Kulanz kannst du bei dem Baujahr leider auch vergessen. Die Symptome sprechen aber klar für das Kabelbaum-Problem.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, wie siehts aus bei euch? Ich hab mich da jetzt mal angemeldet. Offenbar haben die Stammtisch und Treffen zusammengelegt, Termin bleibt 8. Mai. Programm ist Kartfahren und Essen in Essen. Wär cool, wenn noch ein paar F4F-Leute kommen. Link zum Termin Link zum Thread

  • Benutzer-Avatarbild

    Mehrere Probleme

    MarkusRS - - Allgemein

    Beitrag

    Hast du jetzt nen Fabia1 oder nen Fabia2? zu 1) verzogene Bremsscheiben zu 2) könnte am Kabelbaum liegen, vorausgesetzt du fährst einen Fabia1 wie im Profil steht. Mal checken lassen, ob der noch trocken liegt, wenn nicht, kann man noch auf Kulanz von Skoda hoffen, wenn das Auto nicht zu alt ist. Ansonsten wirds teuer...

  • Benutzer-Avatarbild

    Jo, das dürfte der Mattig Frontgrill sein. Von der Optik find ich ihn gut, Qualität und Passgenauigkeit kann ich nicht beurteilen. Die Mattig Seitenschweller, die ich mir mal gekauft hatte, waren jedenfalls der letzte Mist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia II RS

    MarkusRS - - Allgemein

    Beitrag

    Der Kombi ist leichter, schneller und hat den besseren cw-Wert - abgefahren...

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie kann das nach so langer Zeit sein?

    MarkusRS - - Allgemein

    Beitrag

    Ich lass das bei meinem auch gerade machen, bei nem sieben Jahre alten Auto kann ich mir Kulanz aber mal getrost abschminken. Ich denke, dass dieser Dichtgummi zwischen Tür und Aggregatträger einfach mit der Zeit aushärtet und somit undicht wird. Das wird mit Sicherheit auch noch dadurch begünstigt, dass mein Auto Tag und Nacht draußen steht. Es würde mich übrigens schwer interessieren, was ihr für die Aktion beim Freundlichen so bezahlt habt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Solche empfindlichen Alarmanlagen sind auf Dauer eher nervig als nützlich. Mein Nachbar hat so eine drin, die schon reagiert, wenn nur mal ein LKW zu nah am Auto vorbei fährt. Es gibt z.B. von Carguard Zusatz-Sensoren, die speziell auf hohe Frequenzen wie bei Glasbruch reagieren. Inwieweit die auch bei Lackkratzern anspringen, kann ich nicht sagen.