Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 146.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, wollte nochmal eine Rückmeldung geben. Habe das ganze zwar schon vor 2 1/2 Wochen behoben, aber vielleicht interessiert es ja noch jemanden. Ich hatte den Stellmotor im Scheinwerfer auf der Fahrerseite nicht richtig eingehängt Das kommt davon, wenn man spät abends unbedingt noch seine Scheinwerfer wieder zusammenbauen muss Habe zusätzlich noch neue Brenner verbaut und war bei Skoda zum einstellen und jetzt leuchten sie schon echt gut

  • Benutzer-Avatarbild

    Zocker im Forum

    Socio - - Plauderecke

    Beitrag

    BF3+4 am PC

  • Benutzer-Avatarbild

    Dämmen,Frontsystem usw

    Socio - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Viel Leistung steckt da nicht dahinter, es sind noch die OEM-Lautsprecher Schrauben sind definitv alle fest, es ist wirklich die Verkleidung selbst. Eine grobe m²-Angabe wäre schön

  • Benutzer-Avatarbild

    Dämmen,Frontsystem usw

    Socio - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Ich hol den Thread nochmal hoch, da ich ähnliche Fragen habe und keinen neuen Thread aufmachen möchte Auf der Beifahrerseite vibriert etwas bei bestimmten Frequenzen mit. Es ist offensichtlich die Verkleidung selbst. Wenn ich unterhalb der Armablage gegen die Verkleidung drücke, dann ist das vibrieren auch weg. Ich möchte jetzt die Türverkleidung von innen mit einem Dämmvlies bekleben. Bei der Gelegenheit würde ich auch gleich den AGT mit Alubutyl dämmen. Da vor ein paar Jahren eine "offizielle"…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist der Skoda-Händler in Duderstadt so gut oder hast Du das nötige Equipment ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab eben mal das Licht einstellen lassen, da die Scheinwerfer nach dem Brennerwechsel in alle möglichen Richtungen geleuchtet haben. Wollte das eigentlich letzte Woche auf dem Heimweg von der Arbeit schon machen lassen und hab schnell bei Skoda in Salzgitter angehalten. War 50 Minuten vor Feierabend da (also um 17.10 Uhr), war denen aber zu knapp: "Das dauert mindestens ne Stunde, also nicht nach 17.00 Uhr kommen, besser wäre 16.45 Uhr. Und kosten wird es ca. 30€." Tja, hab dann noch schnell bei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn ich die Taste für die Kofferraumentriegelung lange drücke, dann entriegelt die Heckklappe komplett. Ich kann sie dann also einfach aufziehen ohne den Taster nochmal betätigen zu müssen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Xenon Scheinwerfer zerlegen

    Socio - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Wollte nochmal fragen ob jemand mal das Verhalten der ALWR im Video beurteilen kann? Wenn das so in Ordnung ist würde ich nämlich mal zum Licht einstellen zu Skoda fahren. Wenn nicht müsste ich den Scheinwerfer nochmal ausbauen und öffnen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Na geil Edit: Interessant, wenn man den grünen Smiley verwendet, dann wird ab da der Text verschluckt Hab noch irgendwo einen Teleskopgreifer rumliegen. Vielleicht probiere ich erstmal damit die Teile aus der Tür zu angeln. Habe eigentlich gar keine Lust, jetzt noch 10 Nieten auszubohren

  • Benutzer-Avatarbild

    Xenon Scheinwerfer zerlegen

    Socio - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    So, wollte nochmal Rückmeldung geben und habe noch eine weitere Frage: Das Zerlegen und Reinigen hat nach deinen Tipps super funktioniert. War gar nicht so kompliziert wie gedacht Auch der Wiedereinbau klappte problemlos. Beim ersten Test habe ich dann gemerkt, dass der linke Scheinwerfer jetzt deutlich höher leuchtet als der rechte. Nun war ich mir nicht zu 100% sicher, ob ich den Stellmotor des linken Scheinwerfers wieder richtig eingehakt hatte (beim rechten Scheinwerfer bin ich mir da absolu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Niete? Jetzt sag mir nicht, dass der Geräteträger an die Tür genietet ist und ausgebohrt werden muss Ich halte mich an die von steinietrabi verlinkte Anleitung von guido-pdm, und dort heißt es, dass da Schrauben wären.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, hab das Teil heute bei Skoda geholt (zum Glück gleich mehrere ). Hab dann versucht das ganze durch die Wartungsklappe einzusetzen, hatte aber immer das Problem, dass ich den größeren Ring zwar einsetzen konnte, der mir aber dann verrutscht ist, als ich den Stopfen reinstecken wollte. Mir ist dann der äußere Ring in die Tür gefallen. Habe dann einen zweiten Versuch gestartet. Ging ganz gut, nur dass ich den Stopfen dieses mal nur zu ca 70% in den Ring reinbekommen habe. Dachte dann, dass das …

  • Benutzer-Avatarbild

    Gibt es den bei Skoda auch einzeln oder nur in Verbindung mit einer neuen Tür ?

  • Benutzer-Avatarbild

    So, habe mir das jetzt mal angeschaut. Wenn ich den Motor runterfahren lasse kann ich danach das Fenster mit den Händen runterdrücken. Danach kann ich es auch wieder rauffahren lassen (mit dem Motor). Der Motor nimmt das Fenster nicht mit runter. Durch die Wartungsklappe sehe ich bei heruntergelassenem Fenster folgendes. Sieht für mich so aus als ob da etwas fehlen würde. Ein Stopfen oder sowas ähnliches. Weiß da jemand mehr? Bild: mobile.2j1sla.jpg - abload.de

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für deine Hilfe Jetzt, nachdem ich deine Anweisungen gelesen habe war das doch intuitiv für mich Ich bin bei den Xenonscheinwerfern lieber etwas vorsichtiger und frage nochmal nach bevor ich da selbst was probiere und am Ende was kaputt mache, Am "Schraubergeschick" sollte es bei mir eigentlich nicht scheitern. Ich habe nur irgendwie die Angewohnheit, dass ich immer an den einfachsten Problemen hängenbleibe

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habe meine Xenon Scheinwerfer ausgebaut, da die Linse extrem milchig ist und ich sie reinigen wollte. In den gängigen Anleitungen zum Reinigen der Linse wird der Ausbau der Stellmotoren und Leuchtmittel leider nicht beschrieben. So sieht das ganze momentan bei mir aus: img_1358104c3l.jpg Ich bin nach einer fast 10 stündigen Schraub- und Bastelaktion anscheinend zu blöd die nächsten Schritte herauszufinden Komme z.B. schon garnicht drauf wie ich dieses blöde Standlicht da raus bekomme. Ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wollte mal vorsichtig nachfragen ob es schon Neuigkeiten gibt ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mit dem "von links um die Ecke greifen" habe ich dann gestern morgen auch hinbekommen Das war mal wieder einer dieser Fälle, wo man abends am besten aufhört, ne Nacht drüber schläft und dann am nächsten morgen nochmal in aller Ruhe an die Sache ran geht. Tempomat ist eingebaut und funktioniert. Nächstes Wochenende kommt die gleiche Aktion dann nochmal beim Fabia von meinem Vater. Aber jetzt weiß ich ja wie es geht

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habe meinen RS (Bj.06) gerade zerlegt um den Tempomat nachzurüsten. Bin jetzt soweit, dass ich das Kabel vom Tempomat an die Klemmleiste in der Spritzschutzwand anschließen muss. Laut Anleitung soll das Kabel an T11a/PIN 10 (weißer Stecker). Dieser Platz ist bei mir belegt. Nach der Anleitung soll man das Kabel in diesem Fall an T11b/PIN 6 (roter Stecker) anschließen. Mein Problem: Das da unten ist alles so sehr verbaut, dass ich wahrscheinlich schon erhebliche Probleme bekommen würde an …