Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 973.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Zitat von kampfmeersau: „ Bei den Entlüftungsklappen ist mein Plan die Plastikdinger drinzulassen und einfach ne Strumpfhose statt den Lamellen zu montieren, das hat der Marc hier glaube ich schon erfolgreich umgesetzt. “ Jop^^..War am einfachsten und hab bisher keine Probleme. Hab mittlerweile nur eine Klappe entfernt, weil dort die NSB110FT gegen kam und dann nicht gepasst hätte xD Gruß Marc
-
Zwangsbelüftung Kofferraum
BeitragAlso die Klappen können es nicht sein. Denn diese sitzen hinter der Stoßstange und dort kommt kein regen/wasser hinter. Ich selbst habe die Lamellen durch eine Strumpfhose ausgetauscht und nach einbau der zusatzbatterie eine klappe sogar rausgenommen. Dh ich hab nur noch eine verbaut statt den 2. und ich habe kein wasser drin. Das muss dann an den gummipropfen, die im boden der reserveradmulde sind, liegen. oder an dem loch in der mitte. aber was anderes kann eigentlich nicht sein. gruß marc
-
So hab das heute mal durchgemessen. Also auf der einen Seite muss iwo nen kurzer sein, dh dort werde ich einfach ein neues Kabel ab dem Sicherungskasten nach vorne und hinten ziehen. Und auf der anderen Seite ist der Inverter im Arsch. Also es kommen 12V an, die in den Inverter gehen. Und ich hab gesehen, dass auf der anderen Seite die "Kabelschuhe" vom Abblendlicht, die ich an die Birne stecke, beide oxidiert und verkohl sind O.o. Das ist denk ich nicht normal. Sollte ich eindach so nen neuen K…
-
Kann es evtl sein, dass vlt der Inverter von den Kathoden (habe angel eyes) im arsch ist und er den Kurzen verursacht bzw dadurch die Sicherung fliegt? Nur komisch, dass auf der Fahrerseite gleich beide im Arsch sind. Oder auch der Inverter....Dann hab ich ne frage, wenns der Inverter ist, kann ich da einfach nen anderen einbauen, von ner anderen Kathode? Gruß Marc
-
Habe nen Problem. Habe diesen Monat TÜV und wie dann immer kommen muss, hab ich nun nen Problem. Es fing an, dass auf der Beifahrerseite kein Standlicht mehr geht, vorne und hinten. Habe dann gesehen, dass die Sicherung immer fliegt. Ein paar Tage später ging auf der Fahrerseite das Standlich auch nicht mehr, aber die Sicherung fliegt nicht und hinten geht das Licht. Was kann ich am besten machen? Die Kabel am Lichtschalter abkappen und einfach neu verlegen mit nem 0815 Kabel inlk neuer Sicherun…
-
US Blinker wo anschließen?
BeitragIch glaube dann weiß ich was ich mir kaufe, wenn ich bei der HU war^^
-
Jo mit nem Pressluftschrauber gehts, habs ja auch beim Gewindefahrwerkeinbau abschrauben müssen, nur hab ich sowas leider nicht. Das mit dem Kontern wäre ne idee, weils habs mit ner nuss gemacht, da geht das natürlich nicht, aber mit nem normalen Schraubenschlüssel sollte es gehen thx für die Idee.Dann muss ich mir wohl nochmal 2 stk kaufen für nen 10er, weil eine hab ich ja noch, aber wollte eig beide seite gleich machen. Gruß Marc
-
Ich wollte die ja schonmal wechseln habs aber nicht geschafft, weil ich die Achse nicht entlastet habe. Also musste ich die Schraube wieder draufschrauben und da hatte ich auf damit zu kämpfen, dass sie das Gewinde mitdreht. Es ging dann aber mit viel Zeit. Nur da die neuen Koppelstangen auch neue Schrauben dabei haben (selbstsichernd) ist es etwas schwerer die Schraube draufzudrehen, wenn ich das Kugelgelenk mit dem Gewinde mitdreht. Gruß Marc
-
Nein hab geguckt bei den originalen ist es auch so. Denn das Kugelgelenk ist ja mit mit dem Gweinde wo die Schraube draufkommt verbunden. Also kann ich das Gewinde mit der Handdrehen, da ich dabei ja das Kugelgelenk drehe. Und wenn ich die Schraube drauf drehe, dreh ich auch das Kugelgelenk. Gruß Marc
-
Wollte die jetzt am WE endlich mal wechseln. Die alten runter ging auch gut. Aber die neuen wieder draufzubekommen bzw die Schraube festgezogen zu bekommen ist ja mal sch..³, da das Gewinde ja mit dem Kugellager verbunden ist und somit sich das Gewinde einfach mitdreht. Hab es dann mit ner Rohrzange festgehalten..naja nach gut 30minuten arbeit, war die erste Seite gewechselt, doch beim genauen betrachten, hab ich gesehen, dass ich unten den Staubschutz wieder gelöst habe. Dh ich darf es iwann no…
-
Öllampe geht nach kurzer Zeit an
Marc - - Motor & Antrieb
BeitragIch hatte das selbe Problem. Bei mir wars der Öldrucksensor (8,90€)..Guck mal ob sich da dem Öl gesammelt hat (unter fassen) bzw zieh den Stecker ab und guck mal ob der trocken ist. Meiner war mir Öl voll gelaufen und dadurch kaputt..also kurz ausgetauscht (2mins arbeit) und auto lief wieder Gruß Marc
-
Also hab mal in den Sicherungskasten geguckt und siehe da, sicherung war durch..neue rein und peng gleich wieder durch geknallt...Habe dann nochmal am Scheinwerfer geguckt und nochmal ne neue reingesetzt, die auch gleich wieder geflogen ist-.-..heute muss ich feststellen, dass auf der Fahrerseite ebenfalls meine Angeleyes nicht mehr gehen (Standlicht). Hinten geht es, also die Sicherung ist heile...ich bin momentan echt am verzweifeln..muss bis Januar beim TÜV wegen HU gewesen sein, da kommt das…
-
Habe heute gesehen, dass auf der Beifahrerseite meine 2 Angeleyes nimmer leuchten O.o..Also beide Ringe sind tot. Ich will jetzt mal am Stecker, der zum Scheinwerfer geht, messen ob da saft ankommt, denn auf der anderen Seite geht es. Oder evtl ist halt der Inverter im Arsch. Dh ich muss den Scheinwerfer einschicken. Ist es zugelassen mit nur einem Scheinwerfer und einem ausgebauten zu fahren? Gruß Marc
-
Nachrüsten einer Funkfernbedieung
Marc - - Anleitungen
BeitragSind die Kabel am Komfortsteuergerät die selben wie im Lupo? Will beim Kumpel eine FFB einbauen, jedoch find ich im Netz keine Anleitung welche Kabel ich nehmen muss. Habe nur die Blinkerkabel gefunden (schw./grün und schw./weiß) aber keine angaben über die Kabelfarbe für ZV auf und ZV zu :(..Kann mir von euch evtl einer helfen? Gruß Marc