Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 314.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok. Wie sagt der Internist immer so schoen "Beobachten!".

  • Benutzer-Avatarbild

    NSW Blende Fabia I RS

    hag - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Ja, genau. Wenn mein Projekt fertig ist, stell ichs hier ein. Die LEDs (erstmal fuenf je Seite) werden ueber einen AVR Microcontroller gesteuert. Die koennen dann auf der Autobahn schoen blinken und die Vorderleute "informieren". Die LEDs sind einzeln ansteuerbar und die "Koreografie" wird vom Handy mittels Bluetooth eingeladen. Inspiriert durch das OBD2 BT Projekt WBHDialog BT.

  • Benutzer-Avatarbild

    NSW Blende Fabia I RS

    hag - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Absolut richtig. Schau Dir die heutige Jugend doch mal an Ne, diesmal hab ich tatsaechlich die Suche richtig benutzt, aber im Teilethread steht zweimal die gleiche Nummer. Abdeckung für Nebelscheinwerfer Links: 6Y0853683A B41 8,29€ Abdeckung für Nebelscheinwerfer Rechts: 6Y0853684A B41 8,29€ Ne, mist, da steht einmal 3A und einmal 4A. Nicht mein Tag

  • Benutzer-Avatarbild

    NSW Blende Fabia I RS

    hag - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Bloede Frage noch, die ist symmetrisch oder gibts da fuer rechts und links unterschiedliche Teilenummern?

  • Benutzer-Avatarbild

    NSW Blende Fabia I RS

    hag - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Ich habe nach NSW gesucht, nicht nach Nebelscheinwerfer. Sorry und vielen Dank!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    NSW Blende Fabia I RS

    hag - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Hallo zusammen! Weiss jemand von euch die Teilenummer der Blende der NSW (und evtl. sogar den Preis)? Wie man sieht hat der Kollege hier was aus der Blende rausgeschnitten. Ich brauch genau das Teil (will da LEDs reinmachen und brauche ein unverbautes Teil als Ersatz, fuer den TueV *g*). dscn0873af8.jpg Danke!

  • Benutzer-Avatarbild

    Nene, stand in einer eben Garage. Aber selbst wenn der Schwimmer haengt ... krabbelt der ja nicht ueber Nacht die Wand hoch

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute Morgen setz ich mich ins Auto, will extra 5 Minuten eher los, um noch Montag's Morgen guenstig zu tanken. Beim Abstellen waren nur noch 70km angezeigt. Und dann das, ein Wunder! Ich mach die Zuendung an un der Tank ist halbvoll, 300km werden als Restreichweite angezeigt, die Nadel steht stramm in der Mitte. Leider nur drei Minuten ... dann geht wieder die Kraftstoffreserveleuchte an und die Tanknadel faellt fasst bis zu Auflage. Vor dem Tanken musste ich nochmal stoppen, was besorgen. Dana…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kupplungsproblem ???

    hag - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Neben den Querlenker-Buchsen (die ja frisch gewechselt wurden, soweit ich das verstanden habe) ... sind auch ausgeschlagene Koppelstangen gern mal das Problem. Auf Hoehe des Schaltzeitpunkts aendert sich auch die Motordrehzahl (es sei denn Du bist so n fescher Zwischengasschalter) ... kaeme mir noch das Motorlager in den Sinn.

  • Benutzer-Avatarbild

    Achso, das Anlernen bezieht sich dann nur auf die Funkuebertragung zum Aufsperren, aber nicht auf die Wegfahrsperre?!

  • Benutzer-Avatarbild

    @wolf-edv Danke fuer die schnelle Antwort! Das mit den Anlernen muesste ich selbst hinkriegen, hab VAG-COM und Kabel. Wenn ich nun den Polo Schluessel an den Fabia anlerne, muss ich dann trotzdem noch den Transponder austauschen? (Das sieht nach Frickelarbeit aus ;))

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen! Wir haben einen Fabia I mit elektrischer Zentralverriegelung. Leider ist der Schluessel kein Funkschluessel. Ich kann grad guenstig an den Funkschluessel eines Polo 9N (gleiches Baujahr wie der Fabia) rankommen. Meine Idee ist jetzt, zunaechste den Bart auszutauschen und dannach den Funkschluessel anzulernen (nach Austausch das Komfortsteuergeraetes). Das sollte doch so gehen, oder? Ich will quasi wie auf VAG Schluessel gezeigt den obersten gegen den untersten Schluessel austausc…

  • Benutzer-Avatarbild

    OBD iPhone Ladedruckanzeige Fehlerspeicher u.v.m

    hag - - Allgemein

    Beitrag

    Kennt ihr das hier fuer 55 Euro? Ist auch ein OBD2 BT Empfaenger. Deutsches Projekt blafusel.de/obd/wbhdiagpro_bt_b.html. Kann bezogen werden bei obd2-shop.eu/wbhdiag-bluetooth-komplettbausatz-p-96.html Die Software zum Auslesen und Darstellen der Daten ist uebrigens Open Source.

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, ich hab nur ueberlegt, ob ich schon 50% hab keine angst, ich bleib dran!

  • Benutzer-Avatarbild

    Leider wahr.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich sag ja nicht, dass eine Beladung der Batterie nicht im Konzept ist. Allerdings wuerde ich das als Teilproblem sehen und erstmal aussenvorlassen. Also nicht absolut sondern nur von der Prioritaet her. Wenn man sowas als moeglichen spaeteren Zusatz in der Konstruktion beruecksichtig, ist das vollkommen ausreichend. Man kann natuerlich auch einen Ansatz waehlen, bei dem man erstmal 100% alles plant und konstruiert und dann umsetzt. Aber ich bin definitiv eher ein Freund der Teilprojekte, sprich…

  • Benutzer-Avatarbild

    ich glaub, da fang ich direkt mal mit an ... und lass das zweite fruehstueck weg. wegen den kosten. ja, die teuerste moeglichkeit ist, einfach serienreife komponenten zu verbauen. ich haette halt gedacht, dass man sich wenigstens die steuerkomponenten im eigenbau guenstig realisieren koennte. davon bin ich uebrigens immer noch ueberzeugt. zumal die originalen steuerkomponenten nur bedingt das machen, was ich fuer noetig halte. die sind ja richtig in das oekokonzept integriert. sowas wie batterie…

  • Benutzer-Avatarbild

    @deathdragon Da dank ich Dir doch fuer so ein konkstruktives Fazit. Das (inkl. der vielen Erlaeuterungen) hilft mir doch viel weiter, als einfach zu sagen, die Idee und ich sind dumm. Mir ist jetzt natuerlich klar, wo die Motivation fuer den 3. Post herkommt: Du hast den ganzen Stress (also die thematische Ausandersetzung inkl. der Probleme) schon hinter Dir und triffst auf jemanden mit ner rosenroten Brille. Da wohl eine Realisierung ausschliesslich mit dem einem Einsatz existierender Komponent…

  • Benutzer-Avatarbild

    Oh weh. Schmerz! Bei Toyota kostet die ICU 4000 (in Worten: vier tausend) Euro ... Bei VW wird das Ding kaum weniger kosten ... und da ist vom Motor noch keine Rede. Unter den Gesichtspunkten hat sich das Thema dann wohl tatsaechlich erledigt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, dank des Beitrags von R2D2 habe ich validiert, dass die Trafos (als ICU bezeichnet, inverter/converter unit) sehr komplex sind - mit blos ein paar Winklungen hat das nichts mehr zu tun. Der Gleichstrom wird erst aufwendig gepulst, um Wechselstrom zu erhalten. Der wird dann ueber Windungen transfomiert (guckst Du hier alternativefuels.about.com/od/…/a/inverterconverters.htm). Demzufolge kommt wohl nur ein fertig konstruiertes Industrieprodukt zum potentiellen Einsatz. Der Toyota Prius arbeite…