Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 421.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Also so wie ich das verstehe: könnte man (per Schaltung) die vorhandenen NSW auch als TFL nutzen - dann aber OHNE dass das Rücklicht etc. leuchtet (also so wie gesetzmäßig das TFL geschaltet werden soll) .. allerdings - wenn dann der Lichtschalter auf "an" geschaltet wird und es neblig wird könnten die dann allerdings auch ganz normal (wie gehabt) als NSW genutzt werden... Andersrum jedoch eignet sich ein TFL (insbesondere LED) - z. B. ein in die Original NSW-Plätze nachgerüstetes System - nicht…
-
In Gedenken an Sven RS
BeitragAlso... ich war auch lange hier nicht on und habe durch Zufall von der Tragödie gelesen und war zutiefst schockiert... Aber Ihr könnt fest dran glauben: wie schon geschrieben wurde ist er nicht "weg" sondern tatsächlich nur schon vorgegangen - dahin wo wir uns alle wiedersehen werden... Und wenn er nicht "da oben" (wie ich es immer nenne) seinen RS fährt dann vielleicht sogar nen Octi RS... da macht Euch keine Sorgen... Das zeigt nur einmal mehr, dass alles so schnell vorbei sein kann - ehrlich …
-
Aber mal was anderes: um die Kühlflüssigkeit macht Ihr Euch keine Sorgen - ich gehe mal davon aus, dass bei Euch auch serienmäßig bis -25° "Schutz" besteht...? Zwar sind hier für nähe Hannover (noch) keine -20° angedroht - aber er steht die ganze Woche und -15 bis -20° hats hier auch die Nächte... ein bissel sorge ich mich schon ums Wasser -Ihr nicht? Gruß achilles
-
Zitat: „Original von gf4tius *rauskram* Kann ich das Braun/Blaue bzw Braun/Gelbe Kabel nicht direkt bei den Kabeln rechts neben dem Handschuhfach abgreifen, wenn es dort eh langläuft?“ Zitat: „Original von Masta Kurt frage am rande, wenn das türkontakt kabel da oben liegt, muss es ja mit großer wahrscheinlihckeit irgendwo von unten kommen oder?“ DAS würde mich auch interessieren - denn ne Fußraumbeleuchtung finde ich auch schick und edel - nur würde ich mit dem Basteln halt gerne direkt unten an…
-
Gebrauchtwagen Fabia 1,4l 16V
BeitragKann LittleTurbo vollkommen zustimmen: nach diversen Autos italienischer Herkunft hat mir die Vernunft im April einen der letzten 1er Fabias beschert (1.4 75 PS aus Mitte 2007)... Also ich bin (nach nunmehr 15.000 km) echt begeistert von der Qualität und vom Fahrkomfort - und die 75 PS langen mir für den Stadtverkehr völlig und knapp 190km/h (Tacho) auf der BAB macht er wenn´s sein muss auch mit... Kann nur jedem sowohl den Fabi als auch diese Maschine empfehlen Gruß achilles
-
Kühlmittel auffüllen
BeitragMache mir gerad dieselben Gedanken wg. der -20°-Wettervorhersage... Also lt. meiner Anleitung ist der Kühlerfrostschutz werksseitig bis -25° (40% Frostschutz) eingestellt... Meiner hat jetzt 15.000 runter und ist einer der letzten 1er Fabias (EZ Mitte 2007 - 1.4er Benzin 75 PS)... Hat jemand seinen Frostschutz schonmal nachgemessen mit ner Frostschutzspindel? Ich glaube ja prinzipiell schon der Anleitung - aber man hätte ja gerne Sicherheit...
-
abschied
BeitragUiui das tut mir leid... was wird es denn nun?
-
Zitat: „Original von stirlitz Hi, ab wie viel cm hörst du das Dauerpiepsen? Auf der Conradseite steht ab 40cm. Ich meine das ist doch viel zu viel. “ Ja also ich muss sagen dass das Dauerpiepsen wirklich recht früh einsetzt - am Garagentor ausprobiert waren es tatsächlich geschätzte 40cm... muss nochmal messen... Zitat: „Original von Athlonkilla Zitat: „Original von Masta Kurt hab genau die selbe drin wie du! einbau war wirklich sehr einfach“ Dann viel Spaß beim PDC-Sharing :D“ Jo - ich hab sie …
-
PDC Empfehlung
BeitragSo... gestern eingebaut und ich muss sagen: wunderbar sieht aus wie werksseitig Dank dieser klasse Anleitung war das Stoßstange-ab-und-dranbauen ein klacks Und die Installation an sich von dem Dingen ist ja eh einfach... also ich bin begeistert und muss sagen, dass diese Investition von 30,00 EUR sich gelohnt hat... also an alle, die noch mit sich hadern: tut es Gruß
-
PDC Empfehlung
BeitragWerd mir am Sonntag die hier einbauen: 855149_BB_00_FB.EPS.jpg 29,95 EUR bei conrad.de Artikel: 855149 - 62 Werde vom Einbau und Ergebnis berichten.. Gruß achilles
-
Verbrauch
BeitragAlso mein Gesamtdurchschnitt seit 6500km sind 6,6 Liter - bei gemischter Fahrweise mit Tendenz 70% Autobahn - 15% Stadt u. 15% Landstraße
-
Zitat: „Original von EMS-DH 112 Relais?“ Ja Relais - denn man will den Lüftern ja eine eigene Stromversorgung bauen und nicht die Remote-Leitung überstrapazieren.. @eased Du brauchstein stinknormales 12V-Kfz-Relais Angeschlossen werden + / - (also die Betriebsspannung), Plus von den Lüftern und der Einschaltstrom, auf den das Relais "anziehen" soll -> die Remoteleitung in diesem Fall
-
Weitere Motoroptimierung
BeitragWer von Euch kennt noch Motor Up Der im Eisblock eingefrorene Motor der sofort ansprang... Werbung vorwiegend nachts auf DSF und wer weiß wo.... 3mu.jpg
-
fabia hupe
BeitragAlso tendenziell kannst Du jede (handelsübliche) Hupe mit 12V einbauen.
-
mal wieder ein Verkehrsschild
Beitrag... und SebRS hatte Recht